Seite 1 von 6

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: So 25. Okt 2015, 07:29
von mr_bike
Off Topic
Cedric hat geschrieben:
Rontaler hat geschrieben:Hi Cedric,
Off Topic
Ja, Welschenrohr ist eine der meist unterschätzten Plätze der Schweiz punkto Mikroklima. Die haben aufgrund der speziellen Lage, sowohl im Norden als auch im Süden die rund 1'250 m hohe Jurakette, im Winter manchmal um - 20 °C.
Tmin <900m am 1. Oktober:
Tiefste Temperatur (in °C)
Welschenrohr (679 m ü.M., SO) -1.3
Ebnat-Kappel (620 m ü.M., SG) -0.1
Flaach (373 m ü.M., ZH) 0.8
Courtelary (685 m ü.M., BE) 0.9
Lägern (868 m ü.M., ZH) 0.9

2. Oktober
Tiefste Temperatur (in °C)
Euroairport Basel 1.2
Welschenrohr (679 m ü.M., SO) 2.2
Courtelary (685 m ü.M., BE) 3.1
Ebnat-Kappel (620 m ü.M., SG) 3.3
Schüpfheim (760 m ü.M., LU) 3.5
Flühli (884 m ü.M., LU) 4.1

Schade wird an der Station in Welschenrohr keine 5cm Temperatur gemessen, mal schauen, vielleicht liesse sich ja der Sensor noch ergänzen...
Rossemaison (453 m ü.M., JU) 4.3
Da in diesem Thread schon ein paar mal Welschenrohr erwähnt wurde, hier noch eine Ergänzung. Als "halber" Welschenrohrer beobachte ich das dortige Geschehen immer wieder und berichte auch sporadisch darüber :-D , gestern hatte es dort wieder einmal einen lokalen Föhn-Effekt. Gestartet mit 0,8 Grad, hatte es am Nachmittag 19.7 Grad, dies auf 700m.

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:01
von Jan (Böckten, BL)
Visp Takt 23.1 °C (Tmax-Prognose von Meteoschweiz war 16°C)

Sonnige Grüsse aus dem wie so oft nebelfreien Basel ;)

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:12
von Jan (Böckten, BL)
Nach der gestrigen Temperatur-Fehlprognose, scheint Meteoschweiz für Visp heute 'nachzudoppeln' ;)

Bild

Morgen nochmals das gleiche Spiel? :-D

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 00:39
von Chicken3gg
Gab es denn heute bereits Allzeit November Rekorde?
Ab Morgen noch leicht föhnig...
17 bis 23 Grad reichen vielerorts in den Alpentälern und in den höher gelegenen Dörfern... ;)

Müsste nachschauen, Climap, aber das Bett ruft.

Tmax gestern
Visp (640 m ü.M., VS) 22.1
Cazis (655 m ü.M., GR) 19.3
Chur (555 m ü.M., GR) 19.0
Ravoire (1104 m ü.M., VS) 18.8
Disentis (1190 m ü.M., GR) 18.4
Flughafen Lugano-Agno (279 m ü.M., TI) 18.0
Pleigne (813 m ü.M., JU) 17.8
Sedrun (1420 m ü.M., GR) 17.7
Vals (1254 m ü.M., GR) 17.7
Ilanz (774 m ü.M., GR) 17.6

Visp, Disentis, evtl. Sedrun mit möglichen Rekordwerten?

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 05:03
von Chicken3gg
Visp mit 22.1°C gestern 1K über dem langjährigen Novemberrekord vom 2. Nov. 1984 mit 21.1°C

Sonst glaub nirgends...

Heute evtl. mit Föhn...?

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 23:14
von Federwolke
Extremwerte La Brévine 02.11.2015:
-9.1 °C
+15.0 °C

Mehr geht kaum.

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 16:24
von Jan (Böckten, BL)
Die Wärme ist nun auch in Basel angekommen, Takt 18.4° und somit sogar höher als prognostiziert, einfach herrlich :-D

Und am Wochenende vielleicht sogar die 20°C? :warm:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 12:27
von Chicken3gg
Euroairport gestern 20.9°C

Basel Binningen jetzt bereits 17.5°C
Euroairport 18.2°C
Aber jetzt ohne Sonne gehts wohl nicht mehr gross weiter...

doch, geht es. Binningen 18.8, Euroairport 20.1°C


Boltigen 22.1°C ;)

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:37
von Uwe/Eschlikon
Das Klima ist derzeit absolut mediterran. Bin gespannt, wie lange das durchhält :unschuldig:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:46
von Chicken3gg
Ok Boltigen ist falsch, sprang von 16.3 auf 22.1°C und dann wieder auf 15.5°C zurück.
Aber ja, die rund 20°C momentan sind krass hier, auch im östlichen Flachland verbreitet um die 18°C