Seite 1 von 2
					
				Schauer und Gewitter 10./11.09.2015
				Verfasst: Do 10. Sep 2015, 18:47
				von Chicken3gg
				Da wir ja kalendarisch noch Sommer haben, die vereinzelt gewittrig durchsetzten Schauer heute sind auch nicht ganz ohne. Erste Blitze bereits am Vormittag und jetzt in den westlichen Alpen rummst es doch ganz ordentlich
 http://www.metradar.ch/2009/pc/index15.php
http://www.metradar.ch/2009/pc/index15.php?
 
			
					
				Re: Finale Grande vom Sommer 2015
				Verfasst: Do 10. Sep 2015, 20:45
				von Joachim
				Hoi
Hier kleine Bilanz vom sehr interessanten 10.9.:... bis 20 Uhr MESZ im östl. Berner Oberland 13-17 l/m² Regen:
 
In Heiden, St. Gallen mit erstem herbstlichen ganztägigem Hochnebel praktisch keine Sonne und nur 11-12 Grad....Hochnebeltop stieg wohl mit Hebung (KL-Tropfen?) im Laufe des von 1000 gegen 2000m an - Bisenluft war eben kälter als die KL-Tropfenabkühlung in der Höhe (24h-Temperaturtrend mit -5 bis -7 Grad, versus -1 Grad auf dem Säntis!)
 
 > am Schluss gab es entsprechend towering Cumulus überm Nebelmeer
Grüsslis
Joachim
 
			
					
				Re: Finale Grande vom Sommer 2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 07:49
				von Michi, Uster, 455 m
				Juhuu, endlich wiedermal Donner in den Morgenstunden hier im zh-oberland... 

 
			
					
				Re: Finale Grande vom Sommer 2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 07:58
				von Uwe/Eschlikon
				Ha ha ha...sternenklar, gerade einmal 4°C, dicker Bodennebel und hinter mir wetterleuchtet und donnert es, irgend etwas tickt nicht mehr richtig  

 
			
					
				Re: Schauer und Gewitter 09./10.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 08:37
				von Willi
				Die nicht sehr hohen Gewittertürme im Berner Oberland, mit Pileus-Wolken, leuchteten gestern abend schön im Licht der untergehenden Sonne auf.
Gruss Willi
(Bild leicht kontrastverstärkt)

 
			
					
				Re: Schauer und Gewitter 09./10.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 10:47
				von Federwolke
				Was mich interessieren würde, sind die Gedankengänge anderer Meteorologen seit vorgestern. Ausser bei meteoradar und einem weiteren Anbieter (Meteogroup), wird nirgends auch nur die Möglichkeit von Gewittern in den Wetterberichten erwähnt. Alle bereits im Winterschlaf-Modus? 

 
			
					
				Re: Schauer und Gewitter 10./11.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 14:36
				von Willi
				 wird nirgends auch nur die Möglichkeit von Gewittern in den Wetterberichten erwähnt. Alle bereits im Winterschlaf-Modus? 

Oder im Glauben an die "Unfehlbarkeit" des Cosmo-Modells, so im Sinn "iss nix gibts nix". Belegen kann ich dies net, aber die aktuellen Schauer im Jura waren jedenfalls in den heutigen Morgenläufen nicht drin.
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Schauer und Gewitter 10./11.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 17:16
				von Willi
				Freitag
Zeitweise sonnig, dazwischen teils gewittrige Schauer. Am Vormittag noch hauptsächlich auf die Alpen und Voralpen beschränkt, am Nachmittag auch ins Mittelland ziehend. Am Abend Wetterberuhigung.
Tolle Prognose Fabienne  
 
 
Quelle: Zoomradar Pro (kostenpflichtig)

 
			
					
				Re: Schauer und Gewitter 10./11.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 17:29
				von Tronic
				@Fabienne: Genau dass habe ich auch gedacht. Super Vorhersage. Beruhigt sich das ganze oder geht das heute Nacht noch richtig los?
			 
			
					
				Re: Schauer und Gewitter 10./11.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 17:44
				von Chicken3gg
				Die Gewitter am Morgen hatten wir gestern nicht drin ja. War etwas überrascht, als es um 4:30 oder so blitzte. Aber auch Frühaufsteher hatten um 5:00 korrekte Texte 
 
 
Aber die Schauer/Gewitter am Nachmittag im Jura schon, war ja auch in den Modellen, die Labilität ebenfalls. 
Dazu mehr Einstrahlung als von EZ geproggt gestern und scheinbar reicht das 
 
 
Was findet ihr eigentlich sinnvoller bei unsicherer Lage? Schauer ankündigen, teils gewittrige Schauer ankündigen, mögliche Gewitter oder...?