Seite 1 von 4

"Hitzewelle" 27. - 31.08.2015

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 08:28
von martinhotz
Hallo zäme

Weg vom Statistik-Battle, nochmals hin zum Wettergeschehen draussen, diese und vor allem nächste Woche. Nach einem hübsch spätsommerlichen Wochenende könnte es zum Monatsende hin nochmals spannend werden. Ob da und dort nochmals die 30 Grad geknackt werden? Abwarten und (Eis-)Tee trinken ...

Grüsse
Martin

Bild

"Hitzewelle" 27. - 31.08.2015

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 07:43
von Chicken3gg
Noch so still im Forum, deshalb mal ein neuer Thread von mir.

30 Grad im August, nicht aussergewöhnlich. Mögliche 30 Grad an mehreren aufeinander folgenden Tagen - und dies ganzz zum Ende hin des August - schon viel spannender.
Klar gab es im September 2011 und 2013 ebenfalls noch vereinzelt 30°C+ im Flachland (Basel, Sion, Genf, Buchs/Aarau, Kloten), 1987 gar bis Mitte September.

Dennoch stufe ich die aktuelle Lage als doch zumindest ewähnenswert ein.

GFS 0z Ens über Zürich - Donnerstag bis Sonntag jeweils um 19-20°C am Nachmittag in 850hPa
Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php

Der EZ 12z Lauf hat zumindest am Samstag den Höhenrücken voll über der Schweiz und am Sa und So 850er Temps von verbreitet 19-20°C auf der Alpennordseite.
Bild
Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/ecmwf.p ... &archive=0

Donnerstag hat es wohl zu viele und ausgedehnte hohe Wolkenfelder, aber am Samstag und Sonntag könnten doch verbreitet nochmals die 30°C fallen?
Wir könnten ja ein erneutes Tippspiel machen? :-D (mein Tipp wäre jeweils Genf, Sa 33,4°C, So 32.1°C)

Nach GEM könnte auch der Montag noch heiss werden. Mal schauen wie es sich entwickelt... Saharastaub oder ähnliches kündigt sich ja nicht in grösseren Mengen an...

Gruss Cédric

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 08:07
von Joachim
Hoi zäme

jepp... 30 Grad Ende August schon etwas besonders ... wobei der 26.8.2011!

EZ 850 Ensemble zeigen doch viele member im Bereich vom bisherigen Max. (rot strichliert) der letzten 50a.

Bild

aber ziemlich markanter TT-Rückgang Anfang September ... schön nach dem Monats-/Sommerabschluss :lol:

und so soll es weitergehen (multimodel outlook for september):

Bild

Cheers

Joachim

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 20:40
von Alfred
Hoi @Joachim

Interessant wäre, die selben EZ 850 Ensemble mit dem Lauf vom
28. August, wo man sehen könnte, ab wann sich die Members wel-
che in die Tiefe rauschen, sich einigermassen einig sind.

Gruss, Alfred

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 23:53
von Joachim
Hoi

die 850-er Ensemble vom 12z Lauf zeigen schon "klareren" Trend.

Bild

Saluti

Joachim

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:21
von Rontaler
Hallo,

Die GFS ENS sind recht beeindruckend für Ende August.

Bild
Gitterpunkt Luzern

Die Tageshöchsttemperaturen dürften sich während drei bis vier Tagen konsequent > 30 °C bewegen, d. h. im Flachland dürfte der Sommer 2015 mit rund 30 Hitzetagen abschliessen!

Bild
Quelle: http://meteociel.fr/modeles/gefs_table.php?x=620&y=355 (Gitterpunkt Luzern); eigene Bearbeitung

Ein ganzer Kalendermonat > 30 °C gibt es nicht alle Jahre. :warm:

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:33
von Chicken3gg
Bin mir nicht so sicher, ob es morgen und am Freitag für 30°C reicht, fehlender Wind, mögliche Schleierwolken...

Am Samstag und Sonntag sollte es verbreitet reichen, mal schauen was auf uns zukommt ;)

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 16:46
von Rontaler
@ Cédric: Da könntest du recht haben. Meteoblue modelliert z. B. in der Region Luzern auch nur zwei (knappe) Hitzetage:

Bild
Quelle: https://www.meteoblue.com/de/wetter/vor ... iz_2660953

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 21:23
von Lösch dich endlich!
Guten abend

Der nahende herbst lässt grüssen, zum glück wie gewisse sagen würden.
Trotz 400 m Höhenunterschied vom hörnli zu sg nur 1/2 grad differenz.
Wenn ich vom pilatus oder säntis die temps aufs flachland runter rechne, hätte es heute so 33 grad locker gegeben, wenn es anfang juli wäre. Selbst noch vom hörnli oder pilatus immerhin 28 - knapp 30 grad im flachland. Oder? Nicht schlecht, dass es ende august bereits so herbstlet (inversion) obwohl astronomisch noch 2/3 vom september zum sommer gehören.

Re: "Hitzewelle" 27. - 30.08.2015

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 22:44
von Alfred
«Und d´Chaltluftblootere» auf dem Atlantik bleibt uns auch weiterhin erhalten!

Gruss, Alfred

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/forum_uploads/upload.php on line 28: mysql_connect(): Access denied for user 'meteoradar2'@'10.0.0.14' (using password: YES)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/forum_uploads/upload.php on line 29: mysql_set_charset(): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/forum_uploads/upload.php on line 29: mysql_set_charset(): A link to the server could not be established
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/forum_uploads/upload.php on line 32: mysql_query() expects parameter 2 to be resource, boolean given
Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/forum_uploads/upload.php on line 35: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, null given

Die Grafik:
Bild