Seite 1 von 14

[FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 17:30
von Bernhard Oker
Schon mal den Thread für Sonntag eröffnet...

Erstaunlich wie oft COSMO in letzter Zeit MCVs in der Region Zürich vorhersagt:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 20:54
von Joachim
Hoi

Auch 4km Euro4-Modell (UKMO) zeigt für So. 18z auf 500 hPa diese Struktur:

Bild

mal schau'n, was das fürs Wx bedeutet ;-)

Gr¨üsslis

Joachim

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 07:23
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,

Hier aktuell klar mit einzelnen tiefen Wolken bzw. Hochnebel. Daran ist auch zu sehen das auf dieser Höhe ein relativ zügiger NW Wind weht.

Gruss Dani

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 09:00
von Severestorms
Es zieht aber schon zu, bzw. fängt an zu köcheln im Raum Zürich.. Bin heute Nachmittag etwas näher an den Voralpen dran, im Raum Zug. Werde berichten, falls es was zu berichten gibt.

Einen schönen Sonntag allen!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 10:52
von Andreas -Winterthur-
Und auch heute gilt: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Jedenfalls wäre diese hartnäckige hochnebelartige Bewölkung hier bei uns in der Nordostschweiz, zumindest nach COSMO-2, nicht vorgesehen gewesen. Aber Nachmittag, Abend sieht schon spannend aus. Die COSMO-Modellkette rechnet schon länger giftige, lokale Niederschlagspeaks irgendwo nördlich der Alpen. Meist aber über dem Mittelland/Nordschweiz. Auf zum heiteren Konvergenzen suchen ;)

Gruss Andreas

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 11:40
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ja der Cirrenschirm der Tessiner Zelle könnte uns noch in die Suppe spucken :-X COSMO rechnet auch von lauf zu lauf weniger, vielleicht ist das ja auch besser so waren doch zeitweise Extreme spitzen drin die zu gröberen Überschwemmungen geführt hätten, aber bloss weil COSMO weniger rechnet heisst es ja nicht das auch weniger passiert, ich sehe für heute und auch morgen ein hohes Unwetterpotenzial durch Starkregen. Hagel und Sturmböen dürften eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Da es ja direkt über der Schweiz zu einer Massiven Konvergenz kommen sollte, (der Wind kommt ja so ziemlich aus jeder Himmelsrichtung) frage ich mich ob es überhaupt viel Sonnenschein braucht damit es Richtig kracht :?:

Bild

WRF Niederschlagssumme bis am Montag Abend :!: 200-300 im Entlebuch :shock:
Die Konvergenz sollte ja bis mindestens am Montag Abend über uns bleiben da könnte ich mir lokal Extrem hohe Summen durchaus Vorstellen.

Bild

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/wrfnmm.php

Grüsse

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 11:49
von Uwe/Eschlikon
Hier bei uns ist eher leichte Bise als NW-Wind im Spiel, daher auch Hochnebel typisch bewölkt

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 11:58
von Thomas Jordi (ZH)
Also die COSMO Modelle die ich hier sehe, legen zu. Nur das WO ist immer noch unklar. :cry:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 12:25
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ohh GFS dreht ja richtig durch :shock: :!:

Selten so hohe 27h Summen gesehen auf der Alpen Nordseite :!:

Bild

@Thomas

Gestern Rechnete COSMO (zumindest das von Meteosearch, ist COSMO2 oder?) für die Deutschschweiz deutlich kräftigere Gewitter, dafür sieht der Montag nun heftiger aus. :help:

Grüsse

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 12:29
von Jan (Böckten, BL)
Hab selten so ein Konvergenzenchaos auf den Karten gesehen...

Auch GFS06z deutet an, dass es wohl örtlich sehr ungemütlich werden könnte:

Bild