Seite 1 von 5

[FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.2015

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 00:55
von Cyrill
Fabienne hat es soeben im Wetterblog geschrieben:

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=178170#p178170

Morgen "Freu"-tag ist Gewittertag; und "ewig grüsst das Murmeltier", ist am Wochenende auch wieder eine vergleichbare Lage vorzufinden, wie die Woche zuvor, mit einigen, doch kleinen, aber wesentlichen Unterschieden. Joachim hat's bereits im Thread vom 11.06.2015 erwähnt; hier nochmals:

Bild

http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html

Der Föhn ist Main-Player und wird im Ostteil der Schweiz verbreitet für trockene Luft und Stabilität in den Luftschichten sorgen. Doch im Westen, vor allem im Jura, weht er aus SSO bis SO und könnte so für eine der eher seltenen Dry-Lines in der Schweiz sorgen, im Bereich der frontvorderseitigen Konvergenz mit der westlichen und südwestlichen Strömung.

Generell sind sich aber GFS, WRF und EZ nicht einig, wie das Szenario ablaufen soll, weshalb ich bereits den halben Nachmittag wie eine Henne über dem Ei, die Wetterkarten ausgebrütet habe und ehrlich gesagt (noch!) etwas unentschieden bin. GFS (und entsprechend die Karten bei Lightning Wizard) scheinen mir sehr plausibel; demnach bildet sich bereits am Morgen eine Gewitterlinie entlang der bereits erwähnten Konvergenzlinie, die mit zunehmender Verstärkung eine V-Shape-Signatur annehmen soll. So sieht es auch Estofex, dessen Bulletin bereits am Abend (ca. 6 Stunden früher als normal) im Netz zur Verfügung stand.
"V-shaped MCS with training convection continues to spread east during the day."

Die Gefahr für Stormchaser ist aber, dass sich der V-Point je nachdem wie stark die Anströmung ist, sich retrograd verhält und die interessante, permanente Neubildung von Zellen im V-Bereich offshore triggert und weder video- noch fototechnisch interessant bleibt. "Hinten dran", also im Lee der Strömung wird meist ein Mega-Amboss und Cirrenschirm verfrachtet, mit Stratocumulus, aus denen nur noch Dauerregen fällt.
Die Tornadoparameter schlagen an wie irr! Auch Estofex weist darauf hin: "severe to damaging straightline winds and numerous tornadoes ... a significant event or two can't be ruled out especially over SE France, NW Italy and Corsica."
http://www.estofex.org/

Aber mit "SE-France" ist fast die halbe Mittelmeerküste gemeint und ich versuchte via WRF-NMM bei Keraunos etwas den Ort und das Zeitfenster einzugrenzen. Es gibt zwei Möglichkeiten: die Eine ist am späteren Morgen, zwischen 8-9z (10 00 - 11 00 Uhr MESZ) bei Sète / Montpellier und La Grau du Roi (wo ich mit Andreas -Winterthur- und Dr. Funnel im Nov. 2011 war). Für diesen Event müsste ich schon seit mind. 2 Stunden im Auto sitzen, um rechtzeitig in der Früh dort zu sein. Tornadowahrscheinlichkeit rd. 80%, nach meiner Einschätzung.
Die andere Möglichkeit erschient mir am späteren Nachmittag, bzw. frühen Abend ideal, so um 18z (+/- 1 h). Ort: zwischen Cannes / Antibes und Nizza / Menton, unter Einbezug von Ventimiglia über die italiensiche Grenze. Dieses Teilstück ist aber rd. 70 km lang und das Meer von der Autobahn aus oft schlecht einsehbar. Es bleibt die kurvige Küstenstrasse...... und die Hoffnung, dass das Ganze doch nicht offshore stattfindet!
Zu weit weg und doch etwas unsicher... Deshalb habe ich mir eine Alternative ausgedacht und bei Janek's WRF-"Nähkästchen" interessante "Dinge" gefunden, die ebenfalls MCS-verdächtig sind, sich aber an einem anderen Ort und nicht v-shaped abspielen. Auch dort herrscht ein gewisses Tornadorisiko, welches aufgrund der bis jetzt ermittelten 10-m-Windmodellierungen und andern Parametern berichtigt ist. Näheres im Nowcast....

Gute Nacht

Gruss Cyrill

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:37
von mr_bike
Cyrill hat geschrieben:Deshalb habe ich mir eine Alternative ausgedacht und bei Janek's WRF-"Nähkästchen" interessante "Dinge" gefunden, die ebenfalls MCS-verdächtig sind, sich aber an einem anderen Ort und nicht v-shaped abspielen
Salü Cyrill
Wieder mega spannend und informativ geschrieben von Dir! Dann fährst Du über den St Bernhard ins Piemont? :?:

Viele Grüsse

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:39
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

danke Cyrill für die ersten Ausführungen. Bin ja mal gespannt, ob du tatsächlich losgefahren bist und was du an Beobachtungen mitbringst.

So richtig "greifen" kann ich den heutigen Tag noch nicht. Nach einem kurzen Blick auf die Lokalmodelle (insb. WRF ARW) und Niederschlagsprognosen scheint zumindest die NW- und W-Schweiz im MIttelpunkt zu stehen. Die entsprechenden Konvergenzen und dynamischen Einflüsse scheinen mir aber dermassen komplex zu sein, dass ich mir zum jetzigen Zeitpunkt noch kein genaueres Bild machen kann. Zumindest Einigkeit besteht zwischen Cosmo und WRF darin, dass es am Abend entlang der Föhnkonvergenz und zunehmender Dynamik inkl. anziehender Höhenströmung zu einem grösseren Gewitterkomplex in der NW-CH kommt, der dann nach Norden wandert - entsprechende Einstrahlung und Labilitätsaufbau vorausgesetzt. Das erscheint aufgrund der konvergenten Strukturen auch plausibel. Jene Zellen können dann auch mal heftig und superzellular werden, liegt doch der SRH-Index bei z. T. bis zu 200 m²/s². Unsicherheiten bestehen im Timing. WRF rechnet die interessanten Zellen gegen 18z, Cosmo gegen MItternacht. Dafür hat Cosmo jedoch schon ab den Nachmittagsstunden immer wieder interessante Ansätze im Jura und im Westen. Mich irritiert jetzt beispielweise, dass die Aktivität im Mittelmeerraum deutlich weiter östlich ausgreift, als für den aktuellen Zeitpunkt simuliert. Ich hoffe, dass sich dadurch nicht das Risiko für ein zu hohes Maß an hoher und mittelhoher Bewölkung erhöht, die zum Mittag natürlich enorm stören würde und das sowieso schon komplizierte Setup weiter erschwert.

In der Vergangenheit gab es bei ähnlichen Lagen jedenfalls ausserordentlich aktive und spannede Gewittertage. Gleichzeitig auch eine Menge Flopps. Lassen wir uns überraschen. Das wird mal wieder eine Nowcasting-Angelegenheit.

Weitere Ansichten?

Beste Grüsse, Thies

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:45
von Bernhard Oker
Ich hoffe der aktuelle COSMO Lauf behält recht mit einer Böenfront die am Abend aus Westen Zürich erreicht und was auslöst. Ansonsten sicher die grössten Chancen auf Gewitter von Jura ausgehend nach NO.
Bild
Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Gegen was fotogenes LP artiges hätte ich nichts einzuwenden. ;)

Gruss
Bernhard

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:21
von Joachim
Hoi zäme

ja ... seltener Sommerföhn ... der Gewitter auslösen kann (wenn er in hohe Taupunktluft reinhaut) oder bremst (wenn Bodentaupunkt <12°absinkt >>"killing field" für sogar violette Gewitter).

Aktuelle schon Böen von 40- 50 km/h im Haslital und Reusstal, Brülisau 76 km/h!
Vorföhniges Ausfliessen in Bilten und bei Evionnaz/St.Maurice.
Temperaturhitparade von 09 Uhr.

069127 Sax (SG) 26
069295 Balzers-ARA 25
069013 Erstfeld 24
069351 Schaan 24
069032 Innertkirchen 24
069900 Vaduz 24

Föhnmax. erst am Abend ... bei labiler Schichtung ziehen aber Gewitter von der Alpensüdseite auch einfach über den Alpenkamm... eher Gefahr von dry downburts.

Euro4 Wind für 18z sieht zwar gut aus:
Bild

aber Hörnli schon Taupunkt von 9°

Joachim

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:37
von Bulilu
Richtung SSW/S glaube ich Ansätze von Virgas zu erkennen.

Bild

Bild

Bild

Sind es wirklich Virgas? Kann durch das Vorhandensein der Virgas eine Aussage über die bevorstehende Gewittertätigkeit (Intensität, Lokalität) gemacht werden?

Gespannte Grüsse Bulilu

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 11:30
von Federwolke
Der ist wieder mal gut:
Dass ab heute Nachmittag von Westen und Südwesten her was im "Busche" ist und
die Atmosphäre auch am bevorstehenden Wochenende die Vorhersagemeteorologen
nicht "arbeitslos" macht, ist unstrittig. Probleme bereiten einmal mehr die
Detailabläufe, wie im Text bereits angeklungen. So kann es z.B. ausgangs der
kommenden Nacht und am Vormittag auch in Teilen Nord- und Nordwestdeutschland
gewittern (WRF, COSMO-DE), was nicht von allen Modellen gezeigt wird. So steht
auch bei dieser Gewitterlage das Axiom "nummero uno" ganz weit vorn, dass
nämlich viele Warnentscheidungen erst in situ mit Hilfe der verschiedenen
Nowcastwerkzeuge getroffen werden können und wir vor Überraschungen nicht gefeit
sind.

Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
Dipl. Met. Jens Hoffmann
Quelle: DWD synoptische Kurzfrist, ganzer Text hier (verfällt): http://www.wetterzentrale.de/dwdsyn1.html

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:01
von Goldigoldi
Ich wage mich heute an keine Prognose, sondern stelle einfach fest, dass das, was zur Zeit im Simmental vom Himmel fällt, kein Föhn sein kann!
:lol:

Goldi

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:03
von Bernhard Oker
Aktuelle Lage am Mittag:
- Das Hörnli inzwischen ohne Föhn.
- Dafür in Zürich-Fluntern ein lokaler Nordföhn Effekt?
Bild
Bild
PS: Die Einwohner von Egolzwil tun mit leid *schwitz*.

Gruss
Bernhard

Re: [FCST / NCST] Gewitter inkl. Tornado, "Freu"-tag, 12.06.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:06
von Rontaler
Notiz am Rand: Der Föhn hat um 12:40 Uhr Brunnen SZ erreicht. :up: Schön zu sehen: http://meteonews.ch/de/Webcam/W6048/Brunnen_SZ (Quelle: http://www.waldstaetterhof.ch/meta/webcam/).