Seite 1 von 2

[FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 06:55
von Bernhard Oker
Nach einer kurzen Pause steht ab heute Donnerstag die nächste Gewitterlage ins Haus.
Auf der Vorderseite eines Tiefs im Bereich der Biskaya fliesst feuchtwarme Luft in Richtung Mitteleuropa.

Im Mittelland herrscht tagsüber eine leichte Bise. Die Schauer/Gewitter sollen sich gemäss COSMO auf die Voralpen/Alpen und den Jura beschränken:
Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 09:47
von B3rgl3r
Estofex hat auch was zu heute drin:

Although vertical wind shear will be weak, a few pulse storms are not ruled out, capable of producing large hail, excessive precipitation, and severe wind gusts. Multicells and supercells are not ruled out across southern Germany, where the deep layer vertical wind shear increases at the southern flank of the German cut-off low.

Estofex; Storm Forecast; Valid: Thu 11 Jun 2015 06:00 to Fri 12 Jun 2015 06:00 UTC; Issued: Wed 10 Jun 2015 23:31; Forecaster: GATZEN
Quelle: http://estofex.org/

Mal schaun :)

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 12:45
von Bernhard Oker
Die Bise ist zur Zeit nur in der Ostschweiz aktiv und führt zu einer schwachen Konvergenz etwa an der Grenze Aargau/Zürich:
Bild

Taupunkte mit rund 15°C ganz anständig.
Bild

Erste Schauer entstehen bereits recht früh, wie von COSMO berechnet.

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 13:30
von Willi
Geht seit langem wiedermal am Napf los
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro 2015
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 14:15
von Bernhard Oker
Payerne 12Z mit starkem Deckel, der gemäss GFS bis Morgen Freitag Mittag noch an Stärke zunehmen dürfte durch steigende Temperaturen zwischen 850 hPa und 700 hPa.
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 14:40
von Goldigoldi
Offensichtlich brüten "wir" im Simmental ein Gewitter aus, das die einzelnen Schauer zu einem schönen, starken Gewitterhaufen zusammensaugt. Und dann schicken wir ihn auf die Reise in Richtung Nordosten.
Das heisst, die Schäden entstehen noch nicht hier, wo der Gewitterhaufen entsteht, sondern erst weiter im Nordosten.
:mrgreen:

P.S: Es clustert zwar brav, aber das Auswandern ins Mittelland scheint noch nicht angesagt zu sein. Im BEO ist die erste Welle durch und verebt über dem Emmental, jetzt kommt vom Pays d'en Haut und Saanenland die zweite Welle. Vielleicht schafft es die weiter.

Goldi

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 15:09
von Alfred
Off Topic
Sali @Bernhard
Hast du vom obigen TEMP auch ein Hodograph?

Gruss, Alfred

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 16:37
von Bernhard Oker
Off Topic
Alfred hat geschrieben:Sali @Bernhard
Hast du vom obigen TEMP auch ein Hodograph?
Gruss, Alfred
@Alfred
Gibt es hier: http://62.202.7.134/hpbo/sounding_europe.aspx
oder zum selber machen: http://62.202.7.134/hpbo/sounding_create.aspx

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 17:25
von Kaiko (Döttingen)
La Bomba über Todtmoos:
Bild
http://www.kaikowetter.ch/kaikowebcam.php

2 Fotos

17:30Uhr
Bild
17:55Uhr
Bild

Zyklus einer Gewitterzelle von 17:00Uhr bis 18:15Uhr:

http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php


Gruss Kaiko

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Donnerstag, 11.06.2015

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 18:39
von Joachim
Hoi

Bis 17 Uhr in Moutier schon 19 mm, Chuenisbärgli 10 mm.
Bis 18 Uhr Verstärkung der Aktivität und lokale Stundensummen > 20 mm zwischen Bisisthal/SZ, Engelberg/NW und Anzere/VS.
Topf Todtmoos/Schwarzwald 11 mm/h.
Auch das Unterengadin mausert sich langsam zum häufigen Gewittergebiet:
http://belvedere.roundshot.com/


Grüsslis

Joachim