Seite 1 von 9
[FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 07:36
von Bernhard Oker
Alles zu den Gewittern vom Freitag, 05.06.2105 bitte in diesen Thread.
COSMO mit Cluster am Abend in der Westschweiz:

Quelle:
http://meteo.search.ch/prognosis
Ansonsten nur einzelne Hitzegewitter in den Bergen... In der Nacht auf Samstag haben einzelne Modelle sich nach Osten verlagernde Niederschlagssignale im Mittelland drin.
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 11:51
von Bernhard Oker
Taupunkte steigen in die 17er bei fast Windstille im Mittelland.
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 12:29
von Bernhard Oker
ML50 CAPE erreicht langsam die Skala Obergrenze von 2'000 J/kg.
Grosse Skala zum 1. mal nötig dieses Jahr:
Deckel ist noch stark im Mittelland. In den westlichen Alpen fehlt nicht mehr viel bis es auslösen könnte.
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 13:01
von Bernhard Oker
Erstes Gewitter am Jura:

Quelle:
http://panorama.epfl.ch/
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 13:29
von Joachim
Hoi zäme
Erste Zelle überm Jura bei Hôpitaux Neufs (Les) und erster Blitz überm nahen Frankreich... für die nächsten Stunden gibt es alle Informationen hier:
http://alarm.meteocentrale.ch/gewitter.html
Die Nachtentwicklung überm westlichen Mittelland (resp. Gewitter aus Savoyen) haben nur COSMO2 und Keraunos WRF drin ... EZ00z lässt es trocken.
vG
Joachim
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 14:10
von Bernhard Oker
Payerne Sondierung:
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 15:04
von Joachim
Hoi zäme
nächste Zündung bei Zweisimmen ... Regentöpfe und Windmesser haben bisher noch nicht reagiert
Um Mitternacht:
vG
Joachim
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 15:13
von Goldigoldi
Wie gestern hats auch heute über dem Simmental gezündet.
Nur wird sich das heute besser entwickeln als gestern.
Es ist wärmer, der Taupunkt ist höher, und die ganze Geschichte hat früher begonnen.
Und mich deucht, es sei etwas Hebung drin.
Post scriptum: Das mit der Hebung habe ich wohl geträumt.
Ich wäre ganz froh um eine Abkühlung.

Auch der Boden ist oberflächlich total ausgetrocknet.
Auf ein paar schöne Gewitter!
Goldi
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 16:04
von Severestorms
Joachim hat geschrieben:
Um Mitternacht:
Das wäre eine Punktlandung für Zürich, hätte nichts dagegen..
Goldigoldi hat geschrieben:
Auch der Boden ist oberflächlich total ausgetrocknet.
Hallo Goldi,
Ich habe auf dem
Sturmarchiv soeben einen Hinweis platziert, dass heute erstmals in diesem Jahr in weiten Teilen der Schweiz eine erhöhte Chance für Staub- resp. Heuteufel besteht.
Heuteufel im Bayerischen Wald (gestern):
https://de-de.facebook.com/Wetterspiege ... 8140193687
Mal schauen, ob Reports eintrudeln werden.
Gruss,
Chris
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 16:43
von Cyrill
Meinst Du einen "Heu-Willy-Willy", oder einen "Hoihoi-Willy"

?
Gruss Cyrill