Seite 1 von 1
Schauer 17.04.2015, gewittrig?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 16:34
von Willi
Zur Zeit wiederholt frühlingshafte Schauertätigkeit. Aber die Musik spielt (vorderhand) im Ausland, aktuell ein schöner gewittriger Rechtsläufer im Rheingraben. Diskreter Neuanbau deutet auf Multizelle hin. Ob er's bis zur Landesgrenze schafft???
Gruss Willi
Quelle: (alter) Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)

Re: Schauer 17.04.2015, gewittrig?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:50
von Badnerland
Hi Willi,
das Ding habe ich auch schon auf meinem, respektive eurem Radar
Es hatte sich die Tage schon angedeutet, dass heute was möglich sein sollte. Für die Schweiz wird es wohl knapp, da die Geschichte (auf die gewittrigen Überentwicklungen bezogen) wohl auch vom Tagesgang abhängt...und dass, obwohl es praktisch den ganzen Tag über bedeckt war. Leider sieht es auch entsprechend aus: grauer Matsch in Richtung Kaiserstuhl. Eigentlich ist die Zelle nicht mehr weit entfernt, aber es ist praktisch nichts zu erkennen. Scheint fast so als ob der Kaiserstuhl diesmal im Weg steht, die Zelle schwächt sich zunehmend ab (fehlendes Futter/Inflow?). Vielleicht bekommts nochmal einen Schub sobald es den Kaiserstuhl überquert hat, mal gucken. Für ein "Chasing" wird es mich wohl nicht motivieren....es sei denn es tauchen wieder Blitze auf, dann gehe ich für den Sound mal kurz vor die Tür!
Grüße, bald gehts wieder richtig los.
Re: Schauer 17.04.2015, gewittrig?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:57
von Federwolke
In dieser aktiven Form wird die Gewitterlinie nur schwerlich bis in die Schweiz überleben. Grund dafür ist nicht in erster Linie die Tageszeit, sondern die Tatsache, dass die Bodenkaltluft schneller nach Süden vorankommt als die Höhenkaltluft. Am Boden schlagartiger Windsprung von Südwest auf Nord, in der Höhe (3000 - 5000 m) zieht der Wind frontenparallel aus W-NW.

Re: Schauer 17.04.2015, gewittrig?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 18:39
von Badnerland
Danke für die Richtigstellung, habe mich a) bissl schwammig ausgedrückt und b) nicht im Detail mit der Lage befasst.
Die Schauerlinie zieht hier mit einer kleinen Böenfront auf, deren Rückseite sich als doch recht schicker "Whalesmouth" entpuppt. Der verschwindet gerade im Regen, habe den Moment leider verpasst ein Bild zu machen.
Grüße
Re: Schauer 17.04.2015, gewittrig?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 20:09
von Slep
Der Whalesmouth steht momentan über Winti, und es regnet recht kräftig.

Ich warte aber immer noch auf meinem ersten Donner seit September.
Gruss, moi.
Re: Schauer 17.04.2015, gewittrig?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 23:56
von Slep
Tagessumme: 18.5mm. Bonne nuit.