Seite 1 von 3
Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 12:20
von Rontaler
Hallo zusammen,
Blitzeinschläge vermutlich in den Blosenbergturm (Landessender Beromünster), Fernsehturm Uetliberg und in die Sendeanlage auf dem Hörnli.

Quelle: metradar.ch (kostenpflichtig)
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 12:48
von widovnir
Rund um den Säntis geht gemäss Lightningmap (
http://www.lightningmaps.org/realtime?lang=de) ziemlich die Post ab.
Hier sind ein paar schwache Donner zu hören, mehr leider nicht.
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 12:50
von Haene
Hallo zusammen
Es ist so ruhig hier im Sturmforum. Dabei haben wir in Luzern und Umgebung eine kräftige Sturmfront erlebt jetzt in der Mittagspause.
@ Damian: Ich habe gesehen dass es bei dir in Buchrain eine Spitzenböe von 63 km/h gegeben hat. Bin ich da richtig in der Annahme, dass das für deine Station ein neuer Rekord sein könnte?
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 12:51
von Rontaler
Damit es auch (fast) alle grösseren Sendetürme erwischt hat, der Sendeturm auf der Rigi wurde auch getroffen

:
Der Kaltfrontaufzug oberhalb von Schwyz aus gesehen (die Uhrzeit auf dem Webcambild ist falsch).
12:28 Uhr
12:32 Uhr
@ Hans-Jörg: Rekord nicht, aussergewöhnlich kräftig war die Sache auf jeden Fall. Einen gleich hohen Wert gab es am 12.04.2013 (62.6 km/h), Rekord bisher mit 70.9 km/h am 16.12.2011 (Orkantief). Man muss wissen, dass ich den Wind aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten nur 5 m über Grund messe. WMO-genormt hätte ich vermutlich in der knapp fünfjährigen Messperiode 80, 90 km/h messen können.
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 13:17
von Rontaler
Es gab/gibt doch einige Blitzentladungen!
Zoom:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
Quelle: metradar.ch (kostenpflichtig)
Der Sendeturm auf der Rigi registrierte nochmals eine (Doppel)Entladung.
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 13:20
von Chicken3gg
Hat niemand den Loop der doch einigermassen organisierten Linie bei der Ajoie bzw. am Jura entlang?
Da gabs auch einige Blitze... Evtl. kleine Konvergenz gewesen? Keine Zeit, die Karten zu prüfen
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 14:37
von Badnerland
Sali,
in Freiburg gab es gerade einen netten Graupelschauer, der sich danach über dem Schwarzwald gar noch zum Gewitter gemausert hat. Hatte beim Durchgang ein paar kräftige Böen im Gepäck, nett!
Falls es am (späten) Nachmittag noch weitere Zellen aus Frankreich gibt, versuche ich die abzufangen.
Grüße
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 14:57
von André,Schwyz
Hallo zusammen.
In Schwyz gabs um 12.45 Uhr sehr heftigen Regen und extrem Starke Sturmböen, sowas hab ich lange nicht mehr erlebt.
Wie bei einem heftigen Sommergewitter.
Momentan bin ich in Adlugenswil.
Hier gewittert auch kräftig.
Sogar Graupelschauer sind dabei. Geil!!!
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:04
von Rontaler
In Schwyz erreichte der Sturm eine Spitzenböe von 115 km/h! Im Fönenschwand (1'050 m), auf halber Strecke von Schwyz ins Hochstuckli, erreichte der Wind gar 133 km/h

:
http://foenenschwand.meteoplug.com/
Re: Gewitter 02.03.2015
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:16
von Federwolke