Seite 1 von 1
Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 10:59
von Joachim
Hoi müdes Forum
Auch wenn es über der Alpennordseite einfach nur grau und trist ist ... über den Alpen baut sich jetzt Südföhnlage auf:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
aktuell schon mit Böen von 60 bis 80 (Ebenalp/AI) km/h und 13 Grad in Guttannen/Haslital sowie im Oberwallis (Brig/Visp) und in Wassen/Uri.
Spannend wird es, ob der Föhn den Nebel aus den Voralpentälern verdrängt, oder nicht doch eher mit hydrostatischem Druckgefälle in die Alpentäler hinaufzieht (Rheintal).
Am Föhnstandort Brülisau/AI sieht man auf der Webcam bereits den Kampf zwischen Nebel und Föhn:
http://www.appenzeller-seilbahnen.ch/we ... /image.jpg
vG
Joachim
Re: Föhnlage 28/11/2014
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 11:33
von Alfred
Joachim hat geschrieben:Spannend wird es, ob der Föhn den Nebel aus den Voralpentälern verdrängt
Sali zäme
Nach der Temperaturkarte für den morgigen Tag, sollte es eigentlich.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.gif
Gruss, Alfred
Re: Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 20:11
von Joachim
Hoi
auch nach dem neuen DWD-MPI ICON-Modell:
weniger nach UKMO Euro4:
Jetzt um 19z nur noch Föhn im Oberwallis, oberen Hhaslital, Urner Reusstal (Wassen) und in Mittelbünden.
vG
Joachim
Re: Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 06:14
von Pili
Aktuell in Obstalden fast 10 Grad und leichter Föhn, der Himmel ist sternenklar. Vaduz und Glarus scheinen allerdings noch föhnlos zu sein.
Re: Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:46
von Joachim
Hoi zäme
In Appenzell ist der Föhn jetzt durchgebrochen ... nach dramatischem Kampf gegen den Nebel und 3 Grad kühlen Nordwestwind

Temperaturen um 11 Uhr... mit 17 Grad in Erstfeld ... und teils scharfen TT-Gegensätzen auf kurze Distanz.
Südföhn erreicht am Freitagnachmittag und -abend seinen Höhepunkt.
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
vG
Joachim
Re: Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 14:47
von Alfred
Hoi zäme
Schwappts rüber? Die Wolke im Mittelland könnte ja von der feuchten Mittelmeerluft herrühren!
Gruss, Alfred
Re: Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 15:34
von Alfred
Jetzt (14:00z) ist sie (die Mittellandwolke) am Rhein bei Koblenz, aber fällt zusammen!
Alfred
Re: Föhnlage 28.11.2014
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 17:03
von Alfred
Off Topic
Übermorgen wird entschieden, ob wir statt Menschen, eventuell weitere Berge her-
einlassen können.
http://www.kaninchen-net.ch/flurina/f_geschichte.html
Das Berneroberland hat uns heute schwer im Stich gelassen. Die Högger dort sind
zuwenig hoch, da muss dringend etwas unternommen werden. Das Warten, dass
von Unten etwas nachstösst, was oben dann wieder abbröckelt, dauert viel zu lange,
d. h es ist zuwenig effizient.
Gruss, Alfred