Seite 1 von 2
NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 16:51
von Rontaler
Soeben Durchzug einer kräftigen Gewitterzelle, die v. a. den Gemeinden Ebikon, Adligenswil, Udligenswil, Meggen, Küssnacht SZ und Weggis viel Regen in kurzer Zeit gebracht haben dürfte.

Quelle: metradar (kostenpflichtig)
Meine Station in Buchrain wurde nur randlich gestreift, es kamen bis dato 3.6 mm zusammen.
Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 16:52
von Willi
Schläfriges Forum... Noch lässt sich der Sommer nicht kübeln

Der ist auf jeden Fall nicht übel, dürfte wohl lokal eine eisige Überraschung abwerfen.
Update: @Rontaler, warst nen Tigg schneller
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)

Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 17:14
von Markus Pfister
Die Stundenmengen (oder eher Halbstundenmengen in dem Fall) sind
Weggis 14mm, Küssnacht 20mm und Rigi 24mm, davon auf der Rigi 20mm in 20 Minuten
"Bueri" wie oben erwähnt dann zur vollen Stunde 6mm, Luzern Allmend 4 und Kriens noch ein halber Millimeter.
Dort ist man zwar auch unter dieser pechschwarzen Wolke gewesen, aber sie war noch knapp dicht.
Bin jetzt gespannt, was im Appenzellerland ankommt, ich erwarte hier auch noch Gewitteraktivität.
Gruss
Markus
PS: Mit witerem Anbau der Zelle ist in der Region um die Rigi noch mehr zu erwarten!
Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 19:12
von Phil (Dübendorf)
Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 19:22
von Jan (Böckten, BL)
...auch in der Nordwestschweiz ist mehr runtergekommen als das eigentlich nach dem gestrigen Cosmo-Lauf für unsere Region zu erwarten war. Ursprünglich hätte es heute Nachmittag sogar fast trocken sein sollen, im letzten Lauf waren dann auch einige Jurazellen drin, doch das es an vielen Stationen 15mm (z.B. Liestal) oder sogar 30mm (Bärschwil) geben würde, dazu noch gewittrig und fast ohne Sonneneinstrahlung war doch ziemlich überraschend.
Doch eigentlich sollte man ja wissen, dass dieser Sommer was unerwartete Regenmengen betrifft ja sowieso unschlagbar ist

Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 19:36
von Markus Pfister
Hier noch ein Blick heute Abend vom Stoss im Appenzell nach Osten ins Rheintal, kurz bevor das Gewitter los ging. Es sind bereits schön die Fallstreifen einer ersten Zelle etwa bei Kriessern/Mäder zu sehen. Zu der Zeit der Aufnahme war weiter rechts, am Alpstein, bereits eine weitere Zelle aktiv. Sie hat sich dann in der Folge mit dieser vereinigt zu einem kleinen Gewittercluster:
Gruss
Markus
Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 20:56
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Morgenstimmung heute über der Rigi:
Abendstimmung heute über der Rigi:
http://buergenstock.roundshot.ch/
Gemäss Strassenwetterstationen Kanton Luzern:
Rotbach bis Reussbrücke mehr als 50mm Niederschlag in den letzten 3 Stunnden!
http://www.wetterluzern.ch/wetterluzern ... p_rain.jsp
@Rontaler, hast Du Infos aus der Region?
Gruss Kaiko
Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 22:29
von Rontaler
@ Kaiko: Es hat zwar viel geregnet, aber die Messergebnisse der Station Reussbrücke (65 mm) sind ganz sicher falsch. Buchrain-Meteocentrale (Davis VP 2) hat 30.2 mm gemessen, Luzern-Littau (Davis VP 2) 29.4 mm, Kriens-Meteocentrale (Davis VP 1) 27.2 mm, Kriens (Davis VP 2) 27.6 mm.
Die Radarsummen geben allerdings ein komisches Bild ab. So soll es gemäss der Radarsummen-Karte südwestlich von Luzern 50-70 mm Regen gegeben haben.
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h
PS: Küssnacht-Fänn 48 mm, Haltiwald 38 mm, Schwanderholz 34 mm, Weggis 33 mm, Fontannen 32 mm, Schwarzenberg 31 mm, Buchrain-Rontalzubringer 30 mm, Luzern-Littauerboden 29 mm, Neuenkirch-Truttige 27 mm, Vitznau 27 mm, Gisikon 25 mm, Malters 24 mm, Sempach-Station 22 mm.
PPS: Emmen-Bermudadreieck 60 mm, Emmenbrücke-Rüeggisingerbrücke 57 mm, Rotbach 57 mm, Kriens-Schlund 56 mm, Luzern-Grosshofbrücke 53 mm
Gruss
Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 10:01
von Haene
Hallo zusammen
Hier in Küssnacht am Rigi gab es gestern zwei Starkniederschlagsereignisse:
16:20 bis 16:50 Uhr 16.6mm
18:40 bis 19:40 Uhr 17.2mm
Tagessumme heute Morgen 06:40 Uhr: 52.8mm
Zur Kontrolle schaue ich immer auch die Niederschlagsmengen von Fänn und Weggis von Wetter Luzern an. Fänn hatte heute eine Tagessumme von 56.4mm, Weggis 37.2mm. Meine Niederschlagsmessung dürfte korrekt sein.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: NCST Gewitter 29.08.2014
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 14:26
von Rontaler
Hallo zusammen
Nachfolgend ein paar Grafiken und Niederschlagsmengen des gestrigen Starkregenereignisses in den Kantonen Luzern und Schwyz, aber auch im Emmental/Kanton Bern.
24-stündige Niederschlagsmenge Kanton Luzern (29.-30.08. 12-12 Uhr):
24-stündige Niederschlagsmenge Kanton Schwyz (29.-30.08. 12-12 Uhr):
Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h
Vor dem Starkregenereignis wurde es in unserer Region ziemlich schwülwarm und die umliegenden Wetterstationen knackten alle die magische 25-Grad-Marke.
Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html
24-stündige Niederschlagsmengen > 30 mm aller mir bekannter Stationen in mm (offizielle Stationen fett hervorgeben)

:
Ebikon/Bermudadreieck LU: 68.5
Emmen/Rotbach LU: 64.6
Emmen/Rüeggisingerbrücke LU: 64.6
Küssnacht/Fänn SZ: 56.4
Vitznau LU: 44.8
Romoos/Fontannen LU: 44.4
Luzern-SMA LU: 43.1
Schwarzenberg LU: 41.6
Buchrain/Bahnhof LU: 40.8
Beckenried NW: 39.8
Kriens LU: 37.4
Werthenstein/Schwanderholz LU: 37.4
Weggis LU: 37.2
Buchrain/MC LU: 36.6
Stans NW: 34.6
Kriens-MC LU: 34.1
Gisikon LU: 33.9
Luzern/Littauerboden LU: 33.6
Neuenkirch/Trutigen LU: 31.9
Luzern/Littau LU: 31.8
Pilatus-SMA OW: 31.6
Buchrain/Rontalzubringer LU: 31.1
Schüpfheim-SMA LU: 30.3
Quellen:
http://www.wetterluzern.ch/wetterluzern ... _index.jsp
http://www.regiowetter.ch/tabelle/tabel ... ied%20DESC
http://ogimet.com/cgi-bin/gsynext?lang= ... 30&hora=12
News und Bilder des Ereignisses:
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t92,413113
http://www.20min.ch/schweiz/zentralschw ... n-16907563
Demnach gingen vor allem in den Gemeinden Emmen und Ebikon sintflutartige Regenfälle nieder. Diese Annahme erscheint plausibel, da meine Freundin zur Zeit der Gewitterpassage (vor 17 Uhr) auf Höhe Rotsee (Ebikon) war und ein Whiteout erlebte.
Gruss