Seite 1 von 1

Unterschied Hauptl.GFS zu den anderen GFS-Läufen

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 23:17
von JonasF
Hallo allerseits

Mich beschäftigt schon lange eine Frage, die ich euch nun stellen möchte:
Wie unterscheiden sich die GFS-Läufe von ihrem Hauptlauf. Werden bei allen in etwa die gleichen Startdaten eingegeben oder füttert man den Hauptlauf schon mit besseren und genaueren Daten, was natürlich dann heissen würde, dass der Hauptlauf zuverlässiger ist?
Für alle die, welche nicht genau wissen, von was ich spreche hier ein Diamgramm mit allen GFS-Läufen für die nächsten 2 Wochen für den Gitterpunkt bei Genf (Hauptlauf fett blau).
Bild

Bin gespannt über euer Fachwissen.
Merci für\'s Beantworten
Grüsse Jonas

Ps. Bin noch blutiger Neuling in diesem Forum, doch schon recht lange aktif was das Wetterinteresse betrifft!

Unterschied Hauptl.GFS zu den anderen GFS-Läufen

Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 10:24
von Peter,Walchwil ZG
Hallo Jonas,
der Ensembles Hauptlauf wird mit den aktuellen Bedingungen gerechnet.
Bei den anderen Ensembles werden die Anfangsbedingungen leicht verändert.
Man kann nicht darauf schliessen,das der Hauptlauf der"Beste"ist,sondern man muss das als Ganzes betrachten.
Je näher die Linien beeinander liegen,desto vertrauenswürdiger ist die Vorhersage mittel-und längerfristig.

Grüsse Peter

Unterschied Hauptl.GFS zu den anderen GFS-Läufen

Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 10:41
von JonasF
Hallo Peter
Merci für die Antwort. Jatzt muss ich doch noch einmal nachfragen:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann bauen die Modelierer von GFS bei den anderen Läufen absichtlich einen Fehler bei der Eingabe der Startdatem ein (der wahrscheinlich im Bereich der Messfehler oder Datenlücken ist)? Wenn dann die anderen Kurven gegen den Hauptlauf "konvergieren" dann ist die Prognose eher stabil, sprich zuverlässig auf längere Zeit hinaus.
Ist das in etwa das, was der Realität entspricht?
Gruss Jonas

Unterschied Hauptl.GFS zu den anderen GFS-Läufen

Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 10:50
von Peter,Walchwil ZG
Hallo Jonas,
genau,so ist es!

Schönen Tag

Peter