Seite 1 von 5

FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 10:04
von Matt (Thalwil)
Guten Morgen

Willkommen zum gefühlt hundersten Gewitter-Thread in diesem Sommer ;)

In den nächsten 48 h überquert eine schwacher Höhentrog den Alpenraum von Westen. Eine dazugehörige Kaltfront erreicht heute die Alpennordseite und bleibt da liegen. Aufgrund der damit verbundenen Hebung und Labilisierung kommt es sowohl heute MO wie auch morgen DI zu Gewittern UND Schauern. Der Trog selbst ist am Rande ziemlich verwellt, d.h. es folgen sich Phasen dynamischer Hebung und Absinken in relativ kurzer Folge. Die Phase mit dem stärksten Hebungsantrieb ist wahrscheinlich morgen DI früh, was die Lage besonders reizvoll macht.

Ab heute Mittag entwickeln sich die Zellen über dem Jura und den Voralpen und ziehen primäre der Orographie nach Richtung Nordosten. Einzelne Ausbrüche ins zentrale und östliche Mittelland sind gut möglich. Die Bedigungen in den zentralen und östlichen Alpen bleiben bis weit in die Nacht hinein günstig. Danach folgt wohl nur eine kurze Phase der Beruhigung (wenn überhaupt). Bereits am frühen DI-Morgen sind durch Trog und Luftmassengrenze wieder Entwicklungen möglich. Die Aktivität verlagert sich im Laufe des Tages Richtung Osten. Durch die auf Nordwest drehenden Höhenwinde und den nach Osten abziehenden Trog gibt es entlang der östlichen Voralpen noch NS bis in den Abend hinein. Dort erwarte ich durch Staueffekte erneut grosse NS-Mengen, mit lokal >50 mm innerhalb 24 h. Im Westen setzt bereits ab Mittag Subsidenz ein.

Hier die Karten von meinem liebsten atmosphärischen Stockwerk (300hPa):
Bild
Bild
Bild

Um genauer auf die Art der Gewitter und Erscheinungen einzutreten fehlt mir gerade die Zeit.

Gruess, Matt

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 13:17
von Joachim
Hoi

hat zwischen 12h09 und 12h34 im westlichen Waadtland kurz ausgelöst... hier:

http://alarm.meteocentrale.ch/gewitter.html

kann man die weiteren Auslösungen im Jura, später längs der Voralpen sowie in der Ostschweiz und nachts in den Alpen live mitverfolgen.

vG

Joachim

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 14:51
von Goldigoldi
Nachts in den Alpen?
Bei uns schauert es bereits gemütlich.

Dank dieser vielversprechenden Luft, die aus SW zu uns unterwegs ist, und wegen dem recht guten zeitlichen Timing rechne ich heute noch mit einigem Regen in den Voralpen und Alpen.
Am Ende wirds noch mehr sein, als diese Viertelportion, die Sa/So heruntergekommen ist.

Goldi

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:41
von Matt (Thalwil)
Sieht nach einer heftigen Zelle zwischen Chaux-de-Fonds und Saignelegier aus. Massiver Hagel?

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 16:46
von Kaiko (Döttingen)
Ja heftig, wunderschöner Inflowtail auf der rechten Seite:
Vergrösserung:
Bild

Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 17:08
von André,Schwyz
Zentralschweiz hat es auch ausgelöst. bin gespannt was kommt

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 17:31
von Nfry
Hallo allerseits

Gegen 16:50 habe ich aus dem Fenster geschaut und eine interessante Wolke entdeckt. Die Unterseite war sehr dynamisch. Ich stand draussen und beobachtete das Wetter. Plötzlich entdeckte ich am rechten Rand, ein Wolkenschlauch. Leider konnte ich kaum ausmachen, ob das Ganze rotiert hat oder nicht. Es folgen einige Bilder dazu:

Bild

Bild

Aktuell "blubberts" überall und Türme schiessen in die Höhe. :up:

Bild

Gruss

Niko

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 18:03
von Severestorms
Schade hat die Mesozyklone ihren Geist aufgegeben, kaum hat sie den Jura verlassen:
Bild
Bild

Geproggte Scherungswerte zum ungefähren Zeitpunkt, als die Zelle nördlich von Saignelégier durchzog:
Bild
Bild

Die Zelle konnte sicherlich von den > 30 m/s auf 300 hpa profitieren! Diese optimalen Scherungsbedingungen dürften in der Westschweiz noch ein, zwei Stunden anhalten, danach wandert das Gebiet erhöhter Scherung über die Ostschweiz.. :)

Gruss,
Chris

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 18:17
von nordspot
"Diese optimalen Scherungsbedingungen dürften in der Westschweiz noch ein, zwei Stunden anhalten, danach wandert das Gebiet erhöhter Scherung über die Ostschweiz.. :) "
...genau, es wandert in die Ostschweiz und vergisst dabei nicht den Bodenseeraum gekonnt zu überspringen, wie so oft einmal wieder, ist doc langsam zum k****n, jedes Jahr gibts weniger Gewitter hier,
bald werden unsere Nachkommen diese nur vom Hörensagen kennen :!: (tut mir leid, aber das musste raus)

R

Edit: In der Westschweiz ist jetzt schon vorbei, alles löst sich auf,Absinken auf breiter Front.

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 18:17
von tnsilres
hallo

kleines Privatgewitter in Urdorf mit kurzzeitigem Starkregen und ein paar mini-hagelkörner und ein paar Donner (denke mal CG). viel spass weiter östlich damit

lg tnsilres