Seite 1 von 1

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 16:46
von nordspot
Ahem, left mover in Ri Frauenfeld?

Eindunkelnde Grüsse

Ralph

Re: NCST Gewitter 26.05.2014

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 17:15
von Bernhard Oker
Leftmover mit Mesozyklone würde ich jetzt nicht gleich sagen, eher eine Multizelle. Die Zelle bekommt anscheinend ihre Nahrung (Inflow) aus Westen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: NCST Gewitter 26.05.2014

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 17:16
von Michi, Uster, 455 m
Nicht schlecht die Zelle bei Bischofszell mit Linksdrall ;)

Bild
Quelle: meteoswiss
Sie brachte in Bischofszell 32 mm innert einer Stunde.

Die Nachbarzelle brachte übrigens in Appenzell 15 mm in 10 Minuten, und 24 mm in einer halben Stunde.

Re: NCST Gewitter 26.05.2014

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 17:56
von Severestorms
Kurz rausgezoomt - Europa hat die Masern :-D :

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

...aber um beim Thema zu bleiben, hier noch der Loop der BischofszellzellzellZelle:

Bild
Quelle: meteoradar.ch

Bin übrigens gespannt, ob die für heute abend 22 Uhr geproggten ortsfesten Gewitterzellen bei Schaffhausen (Cosmo 2 - meteo.search.ch) denn auch wirklich so kommen. Richtung und Zeit wären optimal für mich - ok, vielleicht noch etwas näher (Flughafen z.B.) wäre wirklich optimal. Später solls dann für alle Nachtaktiven im Mittelland sogar noch besser werden mit Auslöse quasistationärer Zellen mehr oder weniger im gesamten Mittelland. Oder werden diese Zellen stromlos sein?

Gruss
Chris

Re: NCST Gewitter 26.05.2014

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 21:53
von flowi
Severestorms hat geschrieben:Bin übrigens gespannt, ob die für heute abend 22 Uhr geproggten ortsfesten Gewitterzellen bei Schaffhausen (Cosmo 2 - meteo.search.ch) denn auch wirklich so kommen.
Kann es sein, dass es das schon war ?
Bild

War hier nicht spektakulär, aber zusammen mit dem Sonnenuntergang gab das ein ziemlich kontrastreiches Bild ...
Bild

Grüße
Flower

Re: NCST Gewitter 26.05.2014

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 02:05
von 221057Gino
hallo zusammen

europa
blitzortung beta
http://www.lightningmaps.org/realtime?lang=de
oben rechts den lautsprecher auf blau anklicken
stations auf on oder clouds auf on anklicken
clouds nur bis auf einen bestimmten zoom sichtbar