Seite 1 von 1
Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 11:33
von Willi
Irgendwie sagt mir mein Bauch, dass heute bald einmal noch was laufen könnte:
- Gebiet mit positiver Vorticityadvektion läuft rein (siehe Grafik GFS)
- Luft ist recht feucht und auch instabil (siehe Grafik Donnerradar)
- Die durchlaufenden Zellen in der Westschweiz scheinen sich zu verstärken
- Cosmo zeigt nur in den östl. Voralpen am Nachmittag wenige Schauer, aber die aktuelle Entwicklung scheint mir stärker als von Cosmo angedacht.
Nanu, sitze vielleicht schon in den Nesseln, ist mir egal
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de
Quelle: Donnerradar (kostenpflichtig)

Re: Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 12:19
von Federwolke
Dagegen spricht:
- 850/500-Spread von 25-26 Grad reicht zwar für Schauer, nicht aber für Gewitter
- Das Geschlodder aus Westen schränkt die Sonneneinstrahlung zu stark ein
- Die Höhenkaltluft kommt erst am späten Abend an: schlechtes Timing
Mal schauen, welche Nesseln heut Abend stärker brennen

Re: Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:36
von Severestorms
Im Osten (Graubünden) und evtl. Süden (Tessin) sehen die Bedingungen heute Nachmittag schon besser aus. Ausserdem nimmt ab jetzt der Höhenwind über der Schweiz kontinuierlich zu. Also Überraschungen innerhalb der Schweiz würde ich trotz der marginalen Labilität nicht ausschliessen. Trotzdem: Am spannendsten dürfte es heute wohl ennet der Grenze (Tirol, Salzburg, Kärnten, evtl. Steiermark) werden, wobei die Gewitter je näher zu uns je eher von einem günstigen Windscherungsprofil profitieren könnten. Bin gespannt was heute noch zwischen Davos und Innsbruck passiert.
Gruss
Chris
Re: Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:41
von nordspot
Hoi zäme
Blöd ist halt auch daß wir im Moment südlich des fächernden Jets liegen, also am falschen Ausgang. Gut ist daß das Geschlodder nun immer mehr Lücken zeigt, siehe Satbild. Es bleibt spannend, jedoch fulminant werden die Gewitter sicher nicht falls sie materialisieren..
Ich hab da mal den Blick auf morgen, wo kurzer Zwischenhocheinfluß evtl im Suden von BW und der Schweiz vielleicht genügend Einstrahlung ermöglicht und die Hebung vor dem nächsten eintreffenden Trog unterstützt. Wird Timingsache werden.
Sonnige einheizende Grüße
Ralph
Re: Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 17:56
von Federwolke
Es juckt grad es bitzeli am Füdli
3 Blitze hinter Einsiedeln... Schön in der Zugbahn eines Rigi-Schauers, wo die auf 20 Grad erwärmte Luft des Napf/Pilatus-Föhn zum Aufsteigen gezwungen wurde. Ein wunderbares Beispiel dafür, dass 1 Grad mehr oft das Zünglein an der Waage spielen kann.
Re: Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 21:07
von nordspot
So, poste jetzt mal das Sounding vom Sondenaufstieg Payerne 14 Uhr heute, courtesy Oklahoma Weather Lab:
Die zwei markanten und kurz hintereinander folgenden Trockeneinschübe bei 620 und 560 hPa waren der Sache Gewitterförderung nicht grad dienlich. Zudem gab es 2 nahe beinander liegende Temperaturinversionen (die "Nasen" bei 650 und 570 hPa) Der Himmel sah heut auch dementsprechend unaufgeräumt aus. Wenn ich das richtig interpretiere
ist der von Fabienne angesprochene Spread von 500 auf 850 hPa recht akkurat mit 25° anzusetzen. Da der Wind in allen Höhen mehrheitlich von Westen her kam ist allenfalls noch Geschwindigkeitsscherung ein Faktor. Dieses Sounding gewinnt mal keinen Blumentopf (in Kombination mit der Einstrahlung heute).
Wenn ich aufs Radar schaue macht sich langsam die schlecht getimte Höhenkaltluft bemerkbar anhand der erneuten Schauerbildung Vogesen-Schwarzwald. Ob das noch für ein Paar Blitze reicht ist fraglich... Also packen wir für heut die Geige ein, vielleicht auf Morgen dann..
Abendliche grüße
Ralph
Re: Gewittrige Schauer Freitag, 09.05.2014?
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 20:01
von Dr. Lightning