Seite 1 von 3
STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 13:29
von Beni Grenchen
Der aktuelle Stand birgt so einige Schmankerl. Aigle vor Fluntern, Locarno vor Bern und Lugano vor Basel.
Ich verwende die Schneehöhensumme anstatt der durchschnittlichen Schneehöhen um zu viele Nullen zu vermeiden.
Ortschaft Höhe Sum
St. Gallen 800 205
Meiringen 595 153
Glarus 517 152
Langnau 755 74
Aigle 386 55
Zürich Fluntern 556 45
Wynigen 525 45
Titterten 667 38
Locarno 367 34
Bern 553 31
Momont 540 28
Niederuzwil 515 22
Koppigen 483 21
Kloten 436 19
Tänikon 536 18
Delemont 415 17
Grenchen 486 14
Payerne 490 13
Koblenz 315 13
Zürich City 396 12
Kriens 465 12
Bettingen 432 10
Fribourg 634 10
Winterthur 453 9
Genf 420 6
Chur 585 6
Buchs 370 6
Altdorf 449 6
Lugano 273 6
Binningen 316 4
Birrfeld 395 4
Neuenburg 485 3
Luzern 454 2
Hallau 432 2
Sion 482 0
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:17
von Chicken3gg
Danke. Dass Winterthur derart weit hinten ist, finde ich erstaunlich
siehe:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... ur#p166662
Basel selbst wohl 0cm - die Station in Binningen liegt ja ausserhalb und 50m höher

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 07:35
von Beni Grenchen
re Winterthur: Ich habe nur die 9cm vom 22.11 gemeldet bekommen, nehme dort immer die MC Messsung (welche meistens von Andreas gemacht wird). Der 30.11 und 1.12 fehlen leider, wenn Sie jemand hat. Danke im Voraus
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 08:53
von Marco SG
Hallo Beni,
Darf ich wissen, wo genau in St. Gallen gemessen wird? Die Stadt mit der Altstadt liegt ja rund 120 Meter tiefer als deine Höhenangabe und in der letzten Zeit lag die Schnellfallgrenze bei rund 730-770 Meter (so auch die 2-3 "Wintereinbrüche", die es 2014 bisher gab). Da kam nicht einmal ein Schäumchen bis ins Zentrum runter, allerhöchstens bei den Weihern oder auf dem Rosenberg wars leicht weiss. Darum würd mich deine Messmethode wundern
Vielen Dank im Voraus
Marco
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 13:15
von Slep
Beni Grenchen hat geschrieben:re Winterthur: Ich habe nur die 9cm vom 22.11 gemeldet bekommen, nehme dort immer die MC Messsung (welche meistens von Andreas gemacht wird). Der 30.11 und 1.12 fehlen leider, wenn Sie jemand hat. Danke im Voraus
Hoi Beni, auf unserem Rasen am c.495müm mass ich 4cm am 30.Nov; am 26.Dez 3cm Pflotsch. Wieviel lag in der Stadt, weiss ich nicht mehr.
Hochnebliger Gruss, Simon.
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 14:20
von Andreas -Winterthur-
@ Beni: je 1 cm weniger als bei Simon im Garten, dann ist Winti +/- wieder im Geschäft. Verspreche zukünftig schön brav zu sein und regelmässig zu messen
Gruss Andreas
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 20:31
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Bei Locarno wird ja auf Grund der Höhe üM auch nicht am See gemessen (ich denke Locarno-Monti ?), daher so weit oben in der Statistik.
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 00:29
von Chicken3gg
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo
Bei Locarno wird ja auf Grund der Höhe üM auch nicht am See gemessen (ich denke Locarno-Monti ?), daher so weit oben in der Statistik.
ja, wobei auch die Magadino-Ebene Schnee hatte...
St. Gallen wird auf 800m gemessen, die MCH Station steht auf 776m.
@ Beni: Kannst du evtl. parallel dazu eine Statistik der Schneehöhensumme für den Winter führen? Also ab 1. Dezember? (oder mal nen Ausschnitt davon?)
Gruss
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 07:48
von Marco SG
Danke Beni. Ich hab mittlerweile die Station bei der Notkersegg lokalisiert und nehme an, dass der Schnee auch da oben gemessen wird. Ist halt schon noch 130 Meter weiter oben. Und diesen Winter haben es diese 130 Meter ausgemacht.
Locarno ist halt dasselbe. Hier eine Karte mit der Station (rotes Kreuz):
Grüsse
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 09:02
von Beni Grenchen
@Winti Truppe: danke fürs Nachmelden
@Cédric: klaro siehe unten, da fehlt der ganze Nov Schnee und es sieht noch übler aus....
Schneehöhensumme 1. Dez bis gestern:
St. Gallen 800 129
Glarus 517 117
Meiringen 595 116
Langnau 755 59
Aigle 386 49
Locarno 367 33
Wynigen 525 18
Zürich Fluntern 556 12
Bern 553 11
Koblenz 315 6
Lugano 273 6
Titterten 667 5
Tänikon 536 3
Kriens 465 3
Fribourg 634 3
Koppigen 483 2
Kloten 436 2
Winterthur 453 2
Niederuzwil 515 1
Altdorf 449 1
Momont 540 0
Delemont 415 0
Grenchen 486 0
Payerne 490 0
Zürich City 396 0
Bettingen 432 0
Genf 420 0
Chur 585 0
Buchs 370 0
Binningen 316 0
Birrfeld 395 0
Neuenburg 485 0
Luzern 454 0
Hallau 432 0
Sion 482 0