Seite 1 von 4

Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste GB)

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 22:13
von Chicken3gg
Sieht doch mal ganz ordentlich aus
Bild
Quelle: wetter3.de

Re: Sturmtief 28.10.2013 (Nord)Deutschland, Benelux

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 08:14
von Willi
Hierzu lehrreiche Erklärungen des "sting jet", von Ralph Rickli im Mailblog.
Gruss Willi

http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20131024/

Re: Sturmtief 28.10.2013 (Nord)Deutschland, Benelux

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 14:44
von Andreas -Winterthur-
GB würde ich auch noch in den Titel aufnehmen. EZ rechnet den Track bis jetzt nördlicher. Auf Twitter scheint die GB-Metszene jedenfalls recht nervös, Vorwarnungen vor Böen bis 130 km/h; obwohl das ein bisschen früh da Position und Stärke des Tiefs ja noch unsicher sind. Erinnerungen wohl an "The Great October Storm"

Gruss Andreas

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 22:55
von 221057Gino

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 10:49
von Chicken3gg
Er hat den Namen Christian erhalten - wird wohl einer der Stürme sein, die mit Namen in die Geschichte eingehen - je nach Schäden

solche Karten lassen nichts gutes erahnen, geproggte 159km/h Böen an der Küste auf 10m, 164 vor der Küste und um 140km/h danach bis relativ weit ins Landesinnere.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
http://wetter3.de/preview.html

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 18:30
von Andreas -Winterthur-
Hoi zäme

Hier noch 2 Animationen mit Isobaren/850 hPa Winde sowie Böenspitzen während der Sturmlage auf Montag. Dabei in den Morgenstunden in Südengland Böenspitzen von 150 bis 200 km/h (Extrema Cornwall). Im Grossraum London noch um 130 km/h. Am Nachmittag Orkan dann über der Nordsee mit 150-200 km/h bis nach Jütland/Dänemark. Ich nehme mal an (und hoffe es), dass COSMO da ein bisschen hoch rechnet (auch im Vergleich zu den anderen Modellen).
PS: Die absoluten Böenspitzen sind auf der Animation nicht sichtbar, da diese erste bei weiterem zoomen visualisiert werden.

Bild

Bild

Quelle COSMO-7 26.10. 12Z-Lauf / MeteoSchweiz

Gruss Andreas

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:05
von Chicken3gg
Hier plant niemand "mal kurz" zum Brocken zu fahren? Ab Basel immerhin gut 6-7h

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: So 27. Okt 2013, 18:34
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Hier noch die neusten "stormtracks" gemäss COSMO-7 12Z. Scheint alles etwas südlicher zu laufen als gestern noch gerechnet. Hauptsturmfeld am Montagmorgen und Vormittag nun besonders Holland und bis am Abend Dänemark, insbesondere Jütland.
Bild
Bild
Bild
(Quelle: MeteoSwiss)

Gruss Andreas

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: So 27. Okt 2013, 19:29
von Alfred
Off Topic
Sali @Andreas, hast du noch Verbindung zu Amrun?

Gruss, Alfred

Re: Sturmtief 28.10.2013 Kanalregion (Benelux, D, Südküste G

Verfasst: So 27. Okt 2013, 19:55
von Andreas -Winterthur-
Off Topic
Hoi Alfred. War noch nie dort. Meinst du nicht Ameland wo ich diesen Frühling auf Visite war? Jedenfalls habe ich unsere Freunde aus den Den Haag, welche den Trip damals organisierten, schon mal vorgewarnt. Interessant, KNMI warnt als einziger "Sturmanrainer" nur mit Stufe gelb :roll:
Gruss Andreas