Seite 1 von 1

Kameraeinstellungen?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 13:46
von pasischuan
Hallo Leute

Ich wollte kurz mal fragen ob mir jemand einige Tipps geben kann wie Blitzaufnahmen in der Nacht noch klarer und schärfer gemacht werden können.

Ich weiss das natürlich je nach Kamera und Objektiv die Bilder um einiges besser werden..

Mein Problem ist, dass ich bei Blitzfotographie oft ein Violett/Lila Stich im Bild habe.
BSPW:
Bild

Natürlich hat auch dies seinen Reiz und sieht gut aus.. aber wenn ich die Bilder im Forum sehe, sind diese oft in normalen Schwarz/Weiss/Grautönen und nicht in einem solchen Violettstich wie ich das habe..

was mache isch falsch ? Muss ich an der Kamera die Rotsättigung drosseln (wenn man das so sagen kann:) ) oder wie kann ich dies verbessern?

Bei Tageslicht sind die Fotos absolut normal und gut, ohne das irgendwelche Farben überwiegen...

Danke für eure Hilfe

Gruss pasi

Re: Kameraeinstellungen?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 14:26
von Federwolke
Hoi Pasi

Wenn deine Kamera das kann, solltest du mit dem Weissabgleich experimentieren. Noch besser sind natürlich RAW-Aufnahmen, da entwickelst du das Bild dann am PC und stellst den Weissableich händisch so ein, wie er dir passt.

Re: Kameraeinstellungen?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 14:51
von pasischuan
Danke für den Tipp..

Das sollte meine Kamera bereits können (Canon 500D).. Bisher habe ich das RAW ein wenig vermieden, da die Fotos halt schon ziemlich gross sind..

Aber werde das mal versuchen mit dem Weissabgleich.. ev kann ichs bereits so einstellen, dass ich weiterhin ohne RAW-Vormat auskommen kann, ansonsten heisst es mal eine grössere Speicherkarte kaufen :)

Danke viel mal und Gruss

Pasi

Re: Kameraeinstellungen?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 17:25
von Patrick
Hallo Pasi

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Rotfärbung häufig mit der Länge der Belichtungsdauer zusammenhängt. Je länger die Blende geöffnet ist, desto eher kommt es zu einem Rotstich auf den Fotos. Es gibt natürlich noch andere Faktoren wie das Umgebungslicht oder die von dir genannten Unterschiede zwischen den verschiedenen Kameras, Objektiven etc.

Wenn du jeweils einfach mit einer fixen Belichtungsdauer fotografierst, würde ich das Zeitintervall reduzieren oder eben wie von Fabienne erwähnt, mit dem Weissabgleich experimentieren. Solltest du allerdings bei der Gewitterfotografie die Belichtungszeit variieren, wird dir der manuelle Weissabgleich vermutlich wenig nützen, da dieser wiederholt angepasst werden müsste. Vor allem werden die Einstellungen je nach Gewitter und Standort wieder unterschiedlich sein.

Ich an deiner Stelle würde, wenn du auf RAW-Aufnahmen verzichten möchtest, einfach per Bildbearbeitungssoftware die Rottöne nachträglich korrigieren/reduzieren. Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Blitzfotos nachträglich bearbeitet wurden. Ohne Bearbeitung hätten vermutlich wesentlich mehr Fotos einen Rot-/Violettstich. ;)

Gruss Patrick

Re: Kameraeinstellungen?

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:09
von Chicken3gg
Patrick hat geschrieben: Ich an deiner Stelle würde, wenn du auf RAW-Aufnahmen verzichten möchtest, einfach per Bildbearbeitungssoftware die Rottöne nachträglich korrigieren/reduzieren.
Was aber schnell zu massivem Qualitätsverlust führt - JPEGs sind komprimierte Bilder, bearbeiten führt zwingend zu weiterem Verlust.