Rückblick Juli 2013
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 14:52
Hallo zusammen
+/- analog, wie das Joachim für den Juni gemacht hatte (http://sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8825), hier mal ein paar Daten und Grafiken für den Juli 2013:
Im Juli 2013 gab es in der Schweiz rund 46'082 Blitze. Am meisten davon an einem Tag gab es am 23. Juli (7'664) und an 6 Juli-Tagen (4/5/11/15/30/31) gab es jeweils gar keine. Die stärksten Blitze hatten -354.6 bzw. +364.7 kA (7. bzw. 2. Juli; diese Stromstärken sind aber nicht weiter verifiziert).

Niederschlagssummenkarte von Veraflex (man beachte die extreme Trockenheit im Osten Österreichs):

(Quelle: http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/te ... Index.html)
Radar-Summenkarte Juli 2013:

Und zum Schluss noch Niederschlags- und Temperatur-Anomalien vom Juli (Daten bisher erst bis 29.7. vorhanden), NCEP/NCAR Reanalysis:


Gruss Urs
+/- analog, wie das Joachim für den Juni gemacht hatte (http://sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8825), hier mal ein paar Daten und Grafiken für den Juli 2013:
Im Juli 2013 gab es in der Schweiz rund 46'082 Blitze. Am meisten davon an einem Tag gab es am 23. Juli (7'664) und an 6 Juli-Tagen (4/5/11/15/30/31) gab es jeweils gar keine. Die stärksten Blitze hatten -354.6 bzw. +364.7 kA (7. bzw. 2. Juli; diese Stromstärken sind aber nicht weiter verifiziert).

Niederschlagssummenkarte von Veraflex (man beachte die extreme Trockenheit im Osten Österreichs):

(Quelle: http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/te ... Index.html)
Radar-Summenkarte Juli 2013:

Und zum Schluss noch Niederschlags- und Temperatur-Anomalien vom Juli (Daten bisher erst bis 29.7. vorhanden), NCEP/NCAR Reanalysis:


Gruss Urs
