Seite 1 von 1

Rückblick Juni 2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 09:59
von Joachim
Hoi zäme

Juni-Rückblicke gibt es überall:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... iprovd.pdf
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news ... -und-heiss

hier noch ein paar ergänzende "Schmankerl":

Bild
(Regensumme Alpen, (c) Veraflex, Wien).

In der Schweiz grosse Unterschiede bei den Regensummen zwischen Wallis (<10mm, Sion) und Appenzellerland (Schwägalp 421)... Radarregensumme:
Bild

obschon es bis zu 17'000 Blitze im Juni in der Schweiz gab:
Bild

Die erste Jahreshälfte war auf der Alpennordseite bis zu 1.3 Grad zu kalt ... die kälteste seit 1987.
Das steht aber nicht im Widerspruch zur globalen Erwärmung ... nur in Mitteleuropa, Ostasien und im Osten von Nordamerika waren Januar bis Juni 2013 zu kalt .. sonst überwiegend grüne/gelbe Farben (Wärmeüberschuss):

Bild


Grüsslis

Joachim

Re: Juni 2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 11:50
von Willi
Super-Rückschau! Vielen Dank.

Gruss Willi

Re: Juni 2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 12:07
von Alfred
Hoi zäme

Das Mikroklima für Zürich / Fluntern, Stationshöhe: 556 m ü.M.

Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... uerich.txt

Gruss, Alfred

Re: Juni 2013

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 17:25
von Slep
Danke Joachim für die Zusammenfassung :up: Besonders die Blitzkarte überrascht mich weil,
a. es gibt, trotz zwei Unwetter, nur wenige Blitze über Biel;
b. das zentrale Mittelland ist blitzarm.
Aber die mit Abstand grösste Überraschung:-
c. es gibt viele Blitze über der Region Winterthur! :unschuldig:

Re: Juni 2013

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 07:57
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Die NS-Verteilung für den Juni zeigt auch gut, wie die Anströmung auf die Alpen (Schweiz) verlief: Hauptsächlich aus N/NW oder dann vereinzelt aus SW/S. Reine W oder O-Komponenten fehlten fast gänzlich.

Gruss
Uwe