Seite 1 von 4
Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 11:22
von B3rgl3r
Da ich micht traue nen FCST Schauer/Gewitter 16.6. zu eröffnen frage ich mal ganz vorsichtig hier:
- ESTOFEX hat für heute Sonntag (16.6.) nen Lvl1 quer über die Schweiz gelegt.
- WRF-ARW legt auf 18Z teils CAPEs in die West-Schweiz von über 1250J/kg
- GFS spendabler dort sogar >1500J/kg auf 18Z für die West-Schweiz
- DPs teils >20° (Modelle)
- Föhn sollte erst morgen Montag reinkommen
- Störung über Irland drückt bis ans Elsass rein (850hPA equiv Temp)
- 700 hPA Vertical für 15Z sieht auch gut aus
Aber:
- SRF melder nur lokale ein paar Tropfen gegen Abend im Westen (auch andere Wetterdienste springen noch(?) nicht an)
- COSMO2 schweigt sich im Moment noch aus
Kann mir mal ein Profi sagen, was ich da fehlinterpretiere ? Ich sehe für heute relativ gutes Potential auf starke Zellen im Jura und evt einen Voralpenzügler.
Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:19
von Urbi
Blick von oben
Gruss
Urbi
Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:23
von Willi
Zur Zeit dürfte die Feuchte fehlen. Taupunkte 11-15 Grad bei einer Nullgradgrenze von über 4000m dürften nicht reichen. Abwarten...
Gruss Willi

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:55
von 221057Gino
hallo zusammen
europe
http://nimbus.elte.hu/index-en.html
=> Weather forecast created by the Department of Meteorology
europe ( zoom 48 h )
NDBCRAS output loops
http://nimbus.elte.hu/kutatas/sat/lates ... 50loop.gif
===
europe ( 72 h )
DBCRAS output loops
http://nimbus.elte.hu/kutatas/sat/lates ... LPloop.gif
plus andere parameter
Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:58
von Urbi
Wölkchen über Zürich
12:52
Urbi

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 13:10
von B3rgl3r
Hmmm... dann wird das Problem wohl da liegen:
As is common in the onset of these situations, GFS and WRF models quickly produce strong low.level moisture out of nowhere, resulting in dewpoints over 20°C and SBCAPE values soaring to 1500.-2500 J/kg. In reality the moisture increase is not so dramatic and takes more time.
Source:
http://www.estofex.org/
Valid: Sun 16 Jun 2013 06:00 to Mon 17 Jun 2013 06:00 UTC
Issued: Sun 16 Jun 2013 03:43
Forecaster: VAN DER VELDE
Kann ich auch damit leben. Gehe nun nämlich ans Fussiturnier und kann kein schlecht Wetter gebrauchen. Allen einen schönen / sonnigen Sonntag Nami.
Mein Fazit: Erfahrung overruled demfall GFS/WRF bzw Karten sind eben halt doch nur die halbe Miete

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 13:15
von 221057Gino
Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 13:20
von Federwolke
Das mit den zu hohen GFS-Taupunkten ist ein altbekanntes Problem (siehe letzten Donnerstag), trotzdem gibts immer wieder lange Gesichter
Jetzt erst mal zwei unbeschwerte Tage geniessen, action kommt dann schon noch früh genug - alles zu seiner Zeit...
Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 13:40
von 221057Gino
hallo zusammen
off topic frage
Off Topic
hat jemand von euch den sogenannten skew t oder sounding
für die ganze schweiz ? ... zum beispiel udligenswil
danke !
===
für heute abend 16.06.2013 18Z ( UTC )
über ganz frankreich cape werte von 3500 j/kg und darüber
für die schweiz etwa die hälfte ( aber auch darüber )
Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013
Verfasst: So 16. Jun 2013, 14:17
von Urbi
Quellungen über dem Jura Nordwestschweiz
Gruss
Urbi