Seite 1 von 3

FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:50
von Philippe Zimmerwald
Hallo zäme!

Heute Dienstagabend gabs im oberen Saanenland einen ersten Mini-Schauer - der klassische Hot Spot bei Bise:
Bild

Auf dem Webcambild (bitte vergrössern) ist auch ein erster TCU erkennbar:
Bild

Die Bise lässt auf morgen Mittwoch nach, aber es besteht die Möglichkeit, dass in Gsteig-Lauenen ein Gewitter entsteht:
Bild

Weitere mögliche Hot Spots: Hochjura, Eriz-Steffisburg-Thun und Gantrisch-Schwarzsee.


Grüsse
Philippe

Re: Gewitter/Schauer 05.-08.06. 2013

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:51
von Dani (Niedergösgen)
Guten Abend

Endlich sind ein paar schöne Tage angesagt. Viele Bauern haben überständiges Gras, das geheut werden muss.
Wie sieht ihr die Risiken für Gewitter, im zenralen Mittelland und am Jurasüdfuss, bis am Samstag?
Welche Zugbahnen werden die Gewitter in den folgenden Tagen haben?
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen.

Gruess

Dani

Re: Gewitter/Schauer 05.-08.06. 2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:14
von Stefan Hörmann
Dani (Niedergösgen) hat geschrieben:Welche Zugbahnen werden die Gewitter in den folgenden Tagen haben?
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen.
Kein signifikante Verlagerungstendenz. Tendenziell zunächst schwache Südwestdtrift der Gewitterzellen bis Freitag. Generell bleiben Gewitter-Hotspots nahezu stationär. Deren Abwinde können jedoch neue Gewitterzellen auslösen, so dass es aussehen kann, als würden sich die Gewitter verlagern. Aufgrund der stationären Entwicklungen gehen punktuell größere Niederschlagsmengen nieder. Am Samstag vorübergehend geringe Gewitterneigung, bevor auf Sonntag die Gewitterzellen nicht nur schneller, häufiger und intensiver werden sondern auch markanter sich von den Voralpen weg nach Nordosten ins Mittelland verlagern.

Re: Gewitter/Schauer 05.-08.06. 2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:07
von Philippe Zimmerwald
Hübsche TCUs entlang der Niesenkette:

Bild

Insgesamt aber schwach auf der Brust; Nach einem hochgehenden Schub ist die Luft schon fast raus: typische Popcorn-Schauer/Gewitter-Lage...aber punktuell kann die Landschaft gut bewässert werden:
Bild


Grüsse
Philippe

Re: Gewitter/Schauer 05.-08.06. 2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:18
von Willi
Erste Elektrizität Saanenmöser/Schönried
Gruss Willi

Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:47
von Willi
Das stationäre Gewitter im oberen Emmental ist auch von Auge schön anzuschauen. Immer wieder kurzlebige "overshooting tops".

Gruss Willi

Bild
Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:00
von Michi (SH)
Hier ein Bild der Zelle im oberen Emmental, wie ich sie von Schaffhausen aus vor ein paar Minuten gesehen habe.
Gruss, Michi

Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 17:17
von Thies (Wiesental)
Netter CB calvus am Ostrand Freiburgs inklsuive Donnern.
Endlich mal wieder!!!

Update: Genau genommen sind es diverse kleine, aber sehr hohe TCU, die in das CB-Stadium wechseln.

Gruss, Thies

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 17:47
von Michi, Uster, 455 m
Immerhin halbwegs Treffer an der Station Schallenberg bei Eggiwil 10 mm (Kt. Bern-Messnetz).

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 18:58
von Badnerland
Nettes Privatgewitter hier direkt vor meiner Haustüre über dem Südschwarzwald, relativ blitzaktiv/klasse Sound ;-)...leider keine Zeit, aber scheint ohnehin nicht so fotogen aus direkter Nähe. Aus der Entfernung vermutlich ein netter Anblick?!

Aber das macht schon Lust auf mehr, endlich!

Grüsse Benni