Seite 1 von 4

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20

Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:00
von Marco (Hemishofen)
72h Summen in Vorarlberg (Quelle: Landeswarnzentrale):
Nicht ganz die extremen Summen wie im benachbarten Appenzellerland (siehe Joachim's Liste oben).

Bild
Lagebericht der Abteilung Wasserwirtschaft vom Sonntag, 02. Juni 2013 08:00 Uhr
An der Leiblach ist in der Nacht ein 100-jährliches Ereignis aufgetreten. An der Bregenzerach und Dornbirnerach wurde ein 10-jährliches Ereignis registriert. Die Frutz hatte ein 5-jährliches und die Ill ein 3-jährliches Ereignis. Die Situation hat sich beruhigt und die Wasserstände an den Bächen und Flüssen in Vorarlberg sind wieder rückläufig.
Bodensee steigt weiter mit 1-2 cm pro Stunde an - eindrücklich. Vor unserem Rundum-Start haben wir gescherzt,
dass der Pegel wohl bei der Rückkehr nach Lindau einen halben Meter höher sei als vorher, das war gar nicht weit daneben.
Leider haben wir die Regatta abbrechen müssen, so wie viele andere auch (kein Wind im oberen Seeteil, mir wurde speiübel
ob der hohen Wellen die vom Westen her in die Dauerregen-Flaute rollten :heiss: , Ölzeug schon nach wenigen Stunden durchnässt).

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20

Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:06
von Alfred
Österreich:
http://www.zamg.at/incaanalyse/?a=oeaus ... L_a&over=1
plus Hochaufgelösten INCA-Vorhersagen für die kommenden 6 Stunden.

Alfred

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20

Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:12
von flowi
Moin,

beeindruckend auch die Hochwasserwelle auf dem Neckar in B.-W.

Am Pegel Plochingen jetzt 50-jähriges HW erreicht: http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/hvz/

Der Scheitelpunkt bewegt sich jetzt flussabwärts auf das Cannstatter Wehr zu.
Hier gibt es eine schöne Webcam-Perspektive:
Bild
http://www.wsa-s.wsv.de/neckar_region/w ... _wehr.html

Weiter flussabwärts hat es noch zwei weitere Kameras an der Schleuse Lauffen:
Bild

Grüße
Flower

Donauflut Juni 2013

Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:54
von Kaiko (Döttingen)
In Bayern (D) bahnt sich eine historische Flut an. Insbesondere in Passau muss mit einem sehr hohen Wasserstand der Donau gerechnet werden. Anbei ein aktuelles Webcambild von 10:00Uhr.

Bild
http://www.webcamgalore.com/DE/webcam/D ... /4002.html

Der Wasserstand soll gemäss Abschätzungen noch um über 3Meter steigen, und eine Höhe von etwa 13Metern erreichen.

Grüsse Kaiko

Re: Historische Flut in Bayern Juni 2013

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:17
von Fabian Bodensee
3m?? Woher hast du diese Info? Ich höre überall das sie "nur" 11m erwarten in Passau.

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:21
von grafur Rifferswil
Prekäre Situation in Passau, wo Inn und Donau zusammenfliessen:
Bild
Quelle: http://webcams.passau.de/cam-rathaus-huge-aktuell.jpg

Aktueller Wasserstand nach dem Zusammenfluss der beiden Flüsse über 10m, Abfluss mehr als 6800 m³/s! Dies ist allerdings nur etwas mehr als ein 20-jährliches Ereignis. Zum Vergleich: Max. Abfluss dort bei 9100 m³/s (Juli 1954) und 10.80m Wasserstand (August 2002).
Bild
Quelle: http://www.hnd.bayern.de/pegel/wasserst ... r=10092000

Gruss Urs

Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:27
von Thomas Jordi (ZH)
hoi urs
Die Passauer sind arme leute, und weiter unten an der Donau wohl auch brisante Lage, das scheint heftig zu werden. Passau rechnet schon mit mehr als 10.50 m
Mittlerweile wird bis heute Abend ein Pegelstand an der Donau von mehr als 10,50 Meter erwartet.
Quelle: Internetseite der Stadt Passau.

Re: Historische Flut in Bayern Juni 2013

Verfasst: So 2. Jun 2013, 16:07
von Kaiko (Döttingen)
Die 13Meter entsprächen einem Durchfluss von über 10'000m3/s bei Passau.
Der Scheitel wird aktuell bis gegen 12Metern erwartet, wobei alles Abschätzungen sind:
http://www.hnd.bayern.de/grafiken/grafi ... &vhs_last=
Aber auch die 12Meter sind happig.

http://www.hnd.bayern.de/

Vorhersage und aktuelle Messung:
http://www.hnd.bayern.de/pegel/tabellen ... _abw=false


Gruss Kaiko

Re: Historische Flut in Bayern Juni 2013

Verfasst: So 2. Jun 2013, 16:13
von Bernhard Oker
Es steigt:
Bild
http://webcams.passau.de/

Gruss
Bernhard

Re: Historische Flut in Bayern Juni 2013

Verfasst: So 2. Jun 2013, 16:24
von Chicken3gg
zum verdeutlichen
Bild