Seite 1 von 3

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 09:36
von Urbi
Guten Morgen Allerseits

06:00UTC

Bodendruck
Bild

Sat Vis
Bild
sat24.com

Natural Color
Bild

Airmass
Bild

MPE 0630 UTC
Bild

+ Eumetsat: Real-Time Imagery

Himmel über Zürich
09:27 MESZ
Bild


Gruss
Urbi

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:32
von Zumi (AI)
Bild Les Mosses (1445m)

Warum dauert eigentlich die Skisaison nicht bis Pfingsten ?

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 11:23
von Urbi
Grüezi
Alpen Vis
Bild

Konvektiver Niederschlag 1 Stunde -0845 UTC
Bild
safnwc

Gruss
Urbi

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 11:31
von Hitch, Maienfeld
Zumi (AR) hat geschrieben: Warum dauert eigentlich die Skisaison nicht bis Pfingsten ?
http://www.disentis3000.ch/de/navpage.c ... &id=320160 ;)

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 14:38
von Dani (Niederurnen)
Aktuell interessant hier zu beobachten wie die Strömungen gegenläufig sind.

Die Cirren in der Höhe bewegen sich in Richtung SW während die kleinen Cumuli in den unteren Schichten in Richtung NO unterwegs sind.

Gruss Dani

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 15:59
von Urbi
Dani (Uster) hat geschrieben:Die Cirren in der Höhe bewegen sich in Richtung SW während die kleinen Cumuli in den unteren Schichten in Richtung NO unterwegs sind.
Meteoradar Webcam Reichenburg
Letzte 2 Stunden

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 18:20
von Heiziger
Hallo zäme

Cédric (Chick3n3gg), hat mir ein SMS geschrieben, das ich ans Forum weiterleiten soll (hat kaum mehr Akku):

Im Raum Basel / Elsass befinden sich zur Zeit gut 5 Zellen mit einer klar strukturierter Basis und Zipfel. Rotation jedoch nicht sichtbar.
Vorhin habe es ein Trichter an der Basis der Zelle beim Chrischona gegeben.

Greez Pat (i.A. Chick3n3gg)

Gewitter 19.05.2013

Verfasst: So 19. Mai 2013, 19:06
von Chicken3gg
Hallo zusammen

Bericht und Fotos der Gewitter knapp an der Grenze im Elsass bzw. bei Basel folgen bald.
Webcambilder wären interessant, da einige Zipfel an den Aufwindtellern erkennbar waren. Rotation allerdings nicht sichtbar. Und am Schluss war der Akku leer.

Gruss Cédric

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 19:09
von Chicken3gg
Danke und danach bitte in den Gewitterthread für heute (ist glaub angebracht) verschieben.

Kaiko, unser Webcamspezialist, wird sicher irgendwas interessantes finden. Der Trichter, eine Zipfelmässige Absenkung, war bei der Zelle schätzungsweise leicht südwestlich von Chrischona, theoretisch direkt über Basel. NS gab es keinen aus der Zelle - zumindest nicht sichtbar.

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: So 19. Mai 2013, 20:05
von Urbi
Guten Abend

17:00 UTC

Eview Ausschnitt
Bild
Eumetsat

BildBild

Bild

Natural Color
Bild
Airmass
Bild
MPE 1730 UTC
Bild

Real-Time Imagery

Urbi