Seite 1 von 10

25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:00
von Kurt
Hallo zäme

Besonders für den Norden und Osten der Schweiz siehts nach Schnee
bis in die Niederungen aus ! (siehe auch MeteoSchweiz Prognose)

Beispiel das MOS-Diagramm für Bischofszell TG

Bild

Die Temperatur- und Schneeverteilung ist jedoch noch etwas unklar:

EZ 00z vs Meteomedia MOS von heute Mittag

zuerst die EZ-daten (Quelle: yr.no) Temperatur TX und 24h RR für Dienstag

Wynau 0°C, 7 mm
Bischofszell 0°C 6 mm
Zürich 0°C, 4.5 mm
Basel 1°C, 4.7 mm
Bern 0°C, 7 mm
Luzern 0°C, 7 mm

und die MOS-Daten (Quelle: meteomedia.ch)

Wynau 3.0°C, 0.6 mm
Bischofszell -0.5°C 7.6 mm :roll:
Zürich-Kloten 1.5°C, 5.3 mm
Binningen 3.5°C, 0.3 mm
Bern 3.8°C, 1.2 mm
Luzern 3.0°C, 4.6 mm

Hmm, werden im besten Fall nur die Dächer etwas weiss oder
gibts doch um die 5 - 10 cm Schnee ?

Die Ostertage dann nur für Warmduscher ? :schirm:

Liebe Grüsse, Kurt

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: So 24. Mär 2013, 15:06
von Andreas -Winterthur-
Danke für die Übersicht Kurt.

Habe grad noch COSMO-7 12Z gecheckt. Total konfurs dort die NS-Verteilung. Vorübergehend ein paar mm besonders W und NW-CH; im Osten nix. MO/Di ein paar Krümmel im E. Die Luftmassengrenze sorgt wohl temperatur (TAE Tmax 1.9 Grad bis jezt)- und niederschlagsmässig für weitere Überraschungen.

Gruss Andreas

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: So 24. Mär 2013, 18:05
von Thomas, Belp
In Belp setzt soeben leichter Schneefall ein! Takt 2.8°C

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 06:59
von Chicken3gg
Allschwil. Leichter Schneefall, Takt - 0.5°C
0.5-1cm, somit kommt noch ein Tag mit geschlossener Schneedecke dazu. Somit 1/1

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 07:25
von Beni Grenchen
Hier in Zürich ists Grün und Trocken, in Grenchen gabs 1 / 1. Immer noch leichter Schneefall dort. Das hätte ich nicht erwartet, die Bodennahe Kaltluft hat tüchtige Arbeit geleistet.

@Admins: Bitte mein Beitrag im anderen Thema (Spektakuläre Videos (Sturm, Tornados, Hagel, Blitze) löschen, danke (done, Admin)
Ein Wintertraum, dichter kleinflockiger Schneefall bei -0.5 Grad. Die Gruenflaechen sind Weiss. Frau Holle geht in die Overtime...

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 08:00
von Thomas, Belp
In Belp gab es die Nacht hindurch kaum mehr Niederschlag. Dennoch liegt ein Hauch von Schnee, die Temperatur beträgt nämlich gerade einmal 0.4°C.

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 08:40
von Dani (Niederurnen)
In Uster gabs gestern Abend mal kurz etwas Schnee, danach trocken. Nun kleinflockiger Schneefall der auf den Dächern bereits ansetzt.

Gruss Dani

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:33
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

auch in Freiburg hat es ein wenig geschneit.

In der City sind lediglich Dächer und Bäume ein wenig weiss geworden. Bei mir zu Hause im etwas höher gelegenen Randbereich sieht es verhältnismässig winterlich aus mit knapp 2 cm Schnee.
Die Temperatur stagniert bei rund 0°C.

Beste Grüsse, Thies

Re: AW: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 10:08
von Chicken3gg
Der städtische Wärmeinseleffekt kommt heute in Basel schön zur Geltung.
Während in Allschwil auch die Wiesen leicht weiss sind, sind es am Stadtrand nur noch die Autos und Bäume ein wenig. In der Innenstadt höchstens auf Autos ein wenig Matsch, auf Bäumen oder Hausdächern überhaupt nichts.
Die 20 Höhenmeter sind kaum dafür verantwortlich :wink:
Takt knapp über 0 Grad.


Die SFG ist aber bei 250m oder darunter, denn es schneit bis an den Rhein...

Re: FCST 25.-27.03.2013: Schnee bis in tiefe Lagen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:02
von DomE
Scheussliches Gruselwetter part 47 im Jahre 2013.

Es schneit leicht bei + 0.1 Grad.

Setzt zum Glück nicht an, zu warmer Boden und Globalstrahlung sei Dank.
Der Rekord für Schneefall ist 28. Mai in Zürich. Ich glaub dieses Jahr schaffen wir Juni und Julischnee und Augustschnee, zum Glück haben
wir eine Klimaerwärmung, mein Gott wie kalt es da ohne wäre. Ich weiss jetzt kommen wieder alle mit Global bla bla bla. Aber ich lebe nicht
in Australien oder auf dem Merkur sondern hier in der Schweiz. Zudem ist das schon etwa der 4te von 10 Wintern in den letzten 10 Jahren der
Schneereich oder kalt ist. Aber anscheinend sind kalte und schneereiche Winter reiner Zufall und warme 100 % Beweis für Klimaerwärmung.
Jemand hat ein Diagramm gepostet vor einer Woche und die Periode von 1955 - 1965 (7 von 10 Jahren waren unterdurchschnittlich schneereich) würde ich gefühlsmässig sagen war schneearmer als die letzten 10 Jahre. Das Diagramm war bis ins Jahr 2006 darum kann ich nur raten. Da kann ich schmunzeln wenn man
älter Leute sagen hört, ja in den 60er Jahren da gab es noch richtige Winter. Zumindest auf die Schneefälle bezogen ist das nicht so ganz wahr.