Frage zum (Nord-)Föhn
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 01:14
Normalerweise geht der Föhn mit niedriger Luftfeuchtigkeit einher, soweit ist mir das klar.
Heute (Donnerstag) war es allerdings etwas anders.
Am Mittwoch hat der Föhn eingesetzt und der der Taupunkt war bei -5°C bis Donnerstag Mittag.
(Druckverlauf: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... ernash.png )
Doch seit Donnerstagmittag steigt der Taupunkt an, aktuell ist er bei +1°C, obwohl der Nordüberdruck angestiegen ist.
Woher kommt die Feuchte?
Tmax war bei mir am Donnerstag um 15 Uhr bei 8.5°C, gegen Abend auf 4.0°C abgesunken und nun innerhalb von 3 Stunden wieder auf 8.7°C angestiegen
Heute (Donnerstag) war es allerdings etwas anders.
Am Mittwoch hat der Föhn eingesetzt und der der Taupunkt war bei -5°C bis Donnerstag Mittag.
(Druckverlauf: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... ernash.png )
Doch seit Donnerstagmittag steigt der Taupunkt an, aktuell ist er bei +1°C, obwohl der Nordüberdruck angestiegen ist.
Woher kommt die Feuchte?
Tmax war bei mir am Donnerstag um 15 Uhr bei 8.5°C, gegen Abend auf 4.0°C abgesunken und nun innerhalb von 3 Stunden wieder auf 8.7°C angestiegen