Russland friert im Dezember 2012
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:56
				
				
Wetterzentrale.de
Dazu einige Zitate aus der online Presse
____________________________________________________
Zitat:
Seit mehr als einer Woche hat klirrende Kälte Russland fest im Griff. In Moskau liegen die Temperaturen bei minus 18 Grad, in Sibirien sogar bei minus 50 Grad. Laut Meteorologen hat es seit 1938 keine solche Kälte gegeben.....
http://de.rian.ru/photolents/20121219/265169621.html
____________________________________________________
Zitat:
Quälender Eishauch
Russland in der Kältestarre
Die arktische Kälte in Russland hat weitere Todesopfer gefordert. In der Nacht sanken die Temperaturen auf minus 29 Grad. Jeder Aufenthalt im Freien wird zur Qual, und der härteste Winter seit fast dreißig Jahren ist noch lange nicht vorbei - im Gegenteil....
http://www.spiegel.de/panorama/quaelend ... 96310.html
____________________________________________________
Grausamer Frost
Zitat:
In Russland herrscht grausamer Frost. Im Fernen Osten ist die Temperatur auf Minus 50 und im zentralen Teil Russlands auf Minus 20 Grad Celsius gesunken. In Moskau hat es schon seit mehr als 50 Jahren keine solche Kälte gegeben. Experten bezeichnen diese Kälte zwar als abnorm, es handele sich doch um keinen Rekordwert. Natalja Kowalenko hat mit den Experten gesprochen.
Eine Kälte von tiefer als Minus 17 Grad ist für Moskau im Dezember sehr ungewöhnlich. Traditionell gilt Ende Januar- Anfang Februar als die kälteste Jahreszeit in Russland. Im Dezember ist es allerdings auch manchmal ziemlich kalt. Doch die Kälte dauert in der zentralen Region normalerweise zwei bis drei Tage, dann wird es wieder etwas wärmer. Deshalb gelte ein so lange andauernder und starker Frost in Moskau als abnorme Erscheinung, meint Alexej Ljachow, Generaldirektor der Wetterforschunsz entrale Moskaus und des Moskauer Gebiets.
"In den letzen fünf Tagen ist Temperatur mehr als 7 Grad tiefer im Vergleich zum Durchschnittswer t für Moskau. Das gilt als große Abnormität. Und diese abnorme Kälte hält an. Diese Erscheinung ist extrem, gefährlich und kommt nur selten vor."
Zuletzt haben die Moskauer 1955 so lange gefroren. Und die längste Dezember-Kälte wurde im Jahr 1888 festgestellt. Damals lag die Temperatur in Moskau zwei Wochen lang bei Minus 17 Grad. Die Kaltfront herrscht heute über dem größten Teil Russlands. In Sibirien und dem Fernen Osten wurde der Schulunterricht abgesagt. In einigen Städten kommt es zu Störungen bei der Strom- und Wasserversorgung . Kommunaldienste arbeiten mit Hochdruck. Die Pannen lassen sich bei diesem Wetter aber nicht schnell beseitigen. Wegen Stromausfälle und technisch mangelhafter Geräte kommt es auch häufig zu Brandfällen. Bereits Hunderte von Menschen sind der Kälte zum Opfer gefallen. 30 Tote wurden gemeldet. Viele weitere wurden mit Erfrierungen ins Krankenhaus gebracht. Auch die Zahl der Erkältungen ist drastisch gestiegen. Dieses Wetter soll noch einige Tage dauern.
"Zumindest bis zum 24. Dezember wird die Temperatur 10 Grad unter der Klimanorm bleiben, sagt der Meteorologe Gennadij Jelissejew. Hoffentlich wird es Ende des Monates wärmer werden, weil sich der Überdruckbereich über dem europäischen Teil Russlands in Richtung Osten versetzen soll. Wir hoffen aber auch, dass es nicht zu einem Tauwetter kommt."
http://german.ruvr.ru/2012_12_19/Eisige ... -Russland/
____________________________________________________
Gruss Urbi


