Seite 1 von 6

Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:27
von Thomas, Belp
Ich denke die kommenden kalten Nächte sind einen eigenen Thread wert.

Bereits seit dem Eindunkeln ist es hier in der Region Bern praktisch wolkenlos. Die Temperatur rutscht unglaublich rasant in den Keller!

SF Meteo prognostizierte vor 30 Min. eine Tmin bis morgen für Bern von -8°C. Hier in Belp wurde dieser Wert mit aktuell -9.7°C schon locker pulverisiert! :frost:
Erfahrungsgemäss dürfte der Temperaturfall bald gebremst werden, 2-stellige Minuswerte liegen aber allemal drin.

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:35
von Chicken3gg
Die Region Basel dürfte im Moment zumindest davon verschont bleiben. So verharrt Allschwil schön bei -1.8°C und weiterhin Schneefall.
Bild
Bild

Aber Buffalora mit -21.5°C ist derzeit nicht schlecht dran...

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:37
von Phil (Dübendorf)
Auch hier in Dübendorf sind wir "erst" bei -2.5 Grad. Aber ich bin gespannt was da noch kommen wird an Kälte! :)
Vorhin hat es noch leicht geschneit.

Gruss Phil

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:45
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Les Ponts-de-Martel, 998m ü.M

Bild
http://wetterstationen.meteomedia.de/st ... vorhersage

Gruss Kaiko

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:33
von Mike (Basel)
Thomas, Belp hat geschrieben: SF Meteo prognostizierte vor 30 Min. eine Tmin bis morgen für Bern von -8°C. Hier in Belp wurde dieser Wert mit aktuell -9.7°C schon locker pulverisiert! :frost:
Erfahrungsgemäss dürfte der Temperaturfall bald gebremst werden, 2-stellige Minuswerte liegen aber allemal drin.
Ich wundere mich auch immer, was MeteoSchweiz und SF-Meteo für moderate Tmin ankündigen. Im letzten eiskalten Februar ist mir das besonders aufgefallen. Da wurden auch nur -10 °C bis -15 °C angekündigt, obwohl klar war, dass es über Schnee aufklaren würde und so -20 °C locker erreicht werden würden.

viele Grüsse

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:33
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Solange es hochnebelartig bewölkt bleibt, geht es bei mir kaum unter -5°C bis -6°C, aktuell -3.2°C. Dieser Wert verharrt aber schon seit über 2 Std.
Ich glaube kaum, dass es aufklart...eher breitet sich der Deckel noch etwas aus. Für die nächste Nacht (Mi auf Do) könnte es aber kälter werden.

Gruss, Uwe

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:39
von Beni Grenchen
Bern-Zollikofen, Belp und Grenchen haben schon die -10 Grad geknackt

Hier noch die Metars

LSGG 112020Z 32003KT 270V020 9999 FEW030 M03/M08 Q1023 NOSIG
LSZB 112020Z 16004KT 9000 BKN026 M11/M11 Q1023 NOSIG
LSZG 112020Z AUTO 03002KT 0050 FZFG VV002 M11/M13 Q1024 REFZDZ
LFSB 112030Z 29004KT 6000 -SN FEW007 BKN012 BKN018 M01/M02 Q1025 TEMPO 3000 -SN BR
LSZH 112020Z 10001KT 8000 -SN FEW010 BKN050 M03/M04 Q1024 R88/29//// TEMPO BKN011
LSZR 112020Z AUTO 26004KT 9999 -SN FEW037 BKN050 M01/M06 Q1023

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 22:07
von Federwolke
Bern-Zollikofen TMin exakt um 21:00 MEZ mit -10.7 Grad. Nur 20 Minuten später ist die Temperatur ohne auffällige Windänderung wieder auf -7.1 Grad gestiegen: Hochnebelartige Bewölkung ist aufgezogen und zeigt sehr schön, wie effizient die Rückstrahlung der Wolken sein kann.

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 22:33
von Chicken3gg
Grenchen macht ähnliche Sprünge von 4K, -8°C auf -11.6°C (22:00)
langwellige terrestrische Reflexion....

dennoch schönes Kaltluftpolster, das sich da breit macht.

22:30 Grenchen -12.3°C

Für Dezember nicht schlecht :!:

Re: Eiskalte Nächte 11.12.-13.12.2012

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 23:01
von maaks
Bei mir jetzt -6°C. In den letzten 30min um 2K gefallen. Mittlerweile bildet sich Nebel. Ich bin gespannt wie es morgen früh aussieht.