Seite 1 von 3
STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 12:00
von Beni Grenchen
Hallo zämä,
der Winter hat ja früh gestartet und somit auch unsere Schneehöhen Statistik fürs Tiefland. In diesem Jahr ziehe ich nicht nur MeteoSchweiz sondern auch noch Meteocentrale Daten herbei. Ich erlaube mir im Falle zunehmend fehlender Messergebnisse einzelne Stationen wieder auszusortieren. Wenn möglich versuche ich zu Interpolieren, aber alles hat seine Grenzen.
Wie in den letzten Jahren wird wieder die Schneehöhensumme verwendet:
Stand 2. November 2012
Station / müM / Schneehöhensumme
St. Gallen 800 116
Langnau 755 66
Kriens 465 60
Titterten 667 53
Niederuzwil 515 49
Winterthur 453 41
Wynigen 525 39
Züribärg 556 39
Bern 553 23
Momont 540 18
Kloten 436 15
Birrfeld 395 10
Zürich City 396 9*
Fribourg 634 7
Koppigen 483 7
Grenchen 486 3
Buchs 370 3
Hallau 432 3
Binningen 316 1
Payerne 490 1
Altdorf 449 1
Koblenz 315 1
Meiringen 595 0
Chur 585 0
Bad Ragaz 496 0
Salen 702 0
Locarno 367 0
Grono 382 0
Delemont 415 0
Sion 482 0
Lugano 273 0
Aigle 386 0
Genf 420 0
Quelle: Meteoschweiz / Meteocentrale
*Selbst gemessen
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 12:00
von Chicken3gg
Super, danke. Weiss ich sehr zu schätzen!
Eine Frage: Welche Daten von St. Gallen verwendest du? Offensichtlich nicht die von MeteoSchweiz, Pi mal Daumen gibt das nämlich 80cm
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=STG und die Höhe ist mit 776m angegeben statt deinen 800

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 11:06
von Beni Grenchen
Hoi Chicken3gg,
nicht alle Meteoschweiz Stationen messen den Schnee direkt bei der Meteostation.
So auch St. Gallen dort wird auf 800müM gemessen. Siehe:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... inaten.pdf
Beim Schneehöhenrückblick fehlen die Werte vom 31.10 bis 2.11, die Schneehöhe ging nicht von 26cm direkt auf 0, sondern auf 20, 15, 4 und dann auf Null. Daher der Unterschied.
Griässli,
Beni
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:24
von Chicken3gg
Danke für die Info
somit noch ein Stück weniger repräsentativ für die "Stadt" St. Gallen, die ja doch über 100 Höhenmeter tiefer liegt.
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 12:31
von Beni Grenchen
So hier die letzte Version:
Orschaft Höhe Sum
St. Gallen 800 411
Langnau 755 267
Titterten 667 193
Meiringen 595 175
Zürich Flu 556 141
Sion 482 115
Winti 453 96
Wynigen 525 94
Bern 553 81
Grenchen 486 76
Niederuzwil 515 75
Momont 540 64
Altdorf 449 60
Kloten 436 53
Buchs 370 48
Delemont 415 47
Koppigen 483 43
Zürich City 396 40
Aigle 386 35
Fribourg 634 32
Chur 585 30
Binningen 316 19
Hallau 432 17
Koblenz 315 14
Genf 420 9
Payerne 490 8
Locarno 367 1
Grono 382 0
Lugano 273 0
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 12:37
von Willi
Orschaft Höhe Sum
St. Gallen 800 411
Hoi Beni
St. Gallen 411 cm Schneehöhe???
Das glaubst du wohl selber nicht.
Schneehöhensumme?
Ja, was soll denn das genau sein. Die Schneehöhe täglich aufsummiert? Seit wann? Wenn man das weiss, dann kann man wenigstens noch die mittlere Schneehöhe berechnen, ansonsten habe ich mit dieser Grösse so meine Mühe.
Gruss Willi
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 12:40
von Chicken3gg
Die aufsummierten Schneehöhen von jedem Morgen. Ganz einfach Willi
Wie ich finde kein schlechtes Mass um zu sehen, wo es am "meisten" Schnee hat.
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:10
von Beni Grenchen
@chicken3egg: genau, danke fürs erklären
@wili: Durchschnittswerte sind zu relativ, nicht vergleichbar. Z.b. Lugano kann locker mal 20cm mit Südstau bekommen, dann wird wieder alles weggeschafft somit hat Lugano ein mittel von 20cm. St. Gallen hat einen Monat lang 20cm und hätte das gleiche Mittel....
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:23
von Daniel aus Bettingen
@Beni/Grenchen:
Ich würde mich sehr freuen, wenn du auch die offizielle Meteomedia-Station Bettingen/BS nebst Binningen und Titterten für die Region Basel in deine tolle Liste aufnimmst
Liebe Gruess,
Daniel
P.S: Die Daten kann ich dir problemlos liefern, schliesslich erhebe ich sie selbst und melde sie immer brav an Meteomedia.
Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2012/13
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:36
von Beni Grenchen
Hoi Daniel,
Klar, sehr gerne sogar. Gib mir Deine Schneehöhen des Winters per PN.
Gruss Beni