Seite 1 von 11

FCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012?

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 22:25
von Jan (Böckten, BL)
Anmerkung Moderation: Der Nowcastthread findet sich da: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8419

Die Anzeichen verdichten sich, dass nach dem ersten Wintergruss in den Bergen nun auch für tiefere Lagen der erste Test für die Winterreifen ansteht.

Die letzten Läufe von GFS (EZ sieht es zwischenzeitlich ähnlich) zeichnen einen schon fast hochwinterlichen Ausbruch arktischer Luftmassen Richtung Skandinavien. Durch den Rückzug des aktuellen Hochdruckgebietes nach Grönland kann sich über Mitteleuropa eine langgestreckte Tiefdruckrinne ausbilden an dessen Nordflanke sich die Polarluft schrittweise nach Süden und Westen vorarbeitet. Solche windschwachen Luftmassengrenzen sind im Winter oftmals die besten Flachlandschneelagen überhaupt. Durch das Einsickern bodennaher Kaltluft ist es dank Niederschlagsabkühlung möglich, dass der Niederschlag bereits bei 850er Werten von -3/-4°C bis in die Niederungen in Schnee übergeht.

Angesichts des noch langen Prognosezeitraums sind die Karten noch mit grosser Vorsicht zu geniessen. Wenn alles perfekt läuft könnte es aber sogar im Flachland zu einem ersten Winterintermezzo kommen. GFS12z zeigt hierbei wohl das Maximum was möglich wäre (20-30mm als Schnee bis ins Flachland und dies sogar im ansonsten warmen Nordwesen). Auf 850hpa geht nach diesem Lauf die Temperatur sogar auf -7°C zurück. :frost:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der GFS Output für die Region Basel sieht schon einmal vielversprechend aus:

Bild

Der Rüebli-Verkauf für Schneemannsnasen könnte in den nächsten Tagen durchaus anziehen :-D

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 22:37
von Silas
Hallo Jan

Von einem Extrem ins andere - so schnell könnte es gehen:

Bild

Einen derartigen Luftmassenwechsel binnen so kurzer Frist bin ich mir selbst aus den Ensembles in unserer Region nicht gewohnt. Das mutet ja schon beinahe an, wie bei einem Blizzard an der US-Ostküste...

Gruss Silas

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 23:31
von Joachim
Hoi

Aber Streuung ist immer noch sehr gross ... GFS-Ensemble für Sonntagmittag bei TT 850immer noch zwischen -3 und +9:

Bild

noch verrücktere Lösungen bei den kanadischen Ensemble:

Bild

Nach EZ sind 10% der 50 perturbationen Ende Oktober im Bereich der bisher tiefsten Temperaturen :roll:

Grüsslis

Joachim

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 00:20
von 221057Gino
hallo zusammen

genova low effect ?

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154567#p154567

gfs ncep noaa
loop

Bild

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 02:16
von Stocken
Schon 6h später Streuen die GFS Ens noch mehr. Und der Hauptlauf ist 2 Tage nach hinten gerückt... hat jetzt aber auch einige die noch viel länger warm bleiben. Vielleicht sind morgen ja alle warm... ;)
Bild
Lg
Pepe

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 15:57
von Michi, Uster, 455 m
Die Ensemble vom EZMWF 00z-Lauf sind sich noch nicht einig, welcher Trog sie nach Süden ausgreifen lassen wollen.... ;)

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 16:52
von Stocken
Also ich hätte gerne 1x Member 44 ... bitte:
Bild

:frost:

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 17:07
von Michi, Uster, 455 m
Und wie wärs mit Member 21:

Bild
Quelle: meteoswiss, ecmwf

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 17:09
von Alfred
Hoi

Wieso ausgerechet den :?:

Gruss, Alfred

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Verfasst: So 21. Okt 2012, 09:43
von Silas
@Stocken
Vielleicht sind morgen ja alle warm... ;)
...oder alle kalt :unschuldig: ?

Bild

Extrem vorsichtig die Formulierungen im äussersten Vorhersagebereich:
SF Meteo: "Im Laufe der Woche allmählicher Temperaturrückgang", für Samstag werden 10 °C prognostziert. Btw: Da liegt halt der Haken an 6-tages-Prognosen, wenn nicht gerade Copy-Paste-Sünneliwetter herrscht...
MeteoSchweiz: Am Samstag meist stark bewölkt und zeitweise Niederschlag. Deutlicher Temperaturrückgang.
Meteocentrale lässt sich noch nicht auf die Äste hinaus und beendet den Prognosetext am Mittwoch.

Gruss Silas