Seite 1 von 2
1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: So 8. Jul 2012, 09:43
von Ka-Boom
Hi all!!
Wie wird das Wetter in der letzten Juli Woche??
Ich weiss, es ist noch ein bischen früh, aber wenn uns Feuerwerkler jemand das Wetter voraussagen kann, dann seid Ihr es
See ya!!
Ka-boom.ch
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: So 8. Jul 2012, 09:51
von Federwolke
Also eins wissen wir schon ganz sicher: Schneien wirds nicht. Zumindest nicht bis ins Flachland.
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: So 8. Jul 2012, 14:26
von Matthias_BL
Es wird schön werden, ganz sicher !
Die ausstehende Kleinigkeit die wir leider aber noch nicht ganz so genau wissen ist einfach nur noch, für wen genau es schön sein wird. Für die Bauern ? Die Feuerwerker ? Die Feuerwehr ? Die Gebäudeversicherung ? DIe Hausbesitzer ? Die Gewitter-Chaser ? Die Regenwürmer und Schnecken ?
Naja, wir werden sehen.
gruss
Matthias
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: So 8. Jul 2012, 14:49
von Alfred
Off Topic
Wann ist es für die Regenwürmer schön 
Fragender Gruss, Alfred
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 09:25
von Mike (Jura, Basel)
@Alfred
Also, der Regenwurm heisst so, weil ihn der Regen wurmt.
Also er mag die Sonne, vor allem, wenn er tief in der Erde steckt - ist doch logisch.
Wenn du
schönes Wetter für Regenwürmer googelst kommt das da:
Ein Regenwurm kriecht aus der Erde, sieht einen anderen Regenwurm und freut sich auf einen kleinen Schwatz.
„Schönes Wetter heute, wie Kollege?“ Doch er bekommt keine Antwort. „Meinst du, das Wetter bleibt so schön?“
Versucht es der Regenwurm erneut, doch auch diesmal bekommt er keine Antwort.
Verärgert verschwindet der Regenwurm in sein Loch und murmelt:
„Verdammt, ich werde alt. Jetzt bin ich schon wieder auf meinen eigenen Schwanz reingefallen.
Irgendwie passt die Geschichte zu den Modellprognostikern.
Mike
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 15:23
von Matthias_BL
Off Topic
Sehr schön Mike
I like it.
Und da es ja noch lange hin ist bis zum 1. August, gibts sicher auch Zeit für das eine oder andere Buch. Habe eben per Zufall - durch Deinen Tip 'googeln' - ein lustiges Buch gefunden:
Es heisst "Donnerwetter" und ist von Petra Oelschlaeger:
"Blitz und Donner, das sind Naturerscheinungen, die seit alters her die Menschen beeindrucken, aber auch ängstigen. Dieses Buch will den kulturgeschichtlichen und mythologischen Aspekten des Gewitters nachgehen. Welche Gtter waren für Unwetter zustndig? Wie beeinflussten Gewitter das Leben der Menschen und wie schützte man sich? Welche Rolle spielte dabei die Kirche? Wie begann die wissenschaftliche Erforschung des Gewitters? Eine faszinierende Reise ganz anderer Art zum Thema Wetter."
(Hat das irgendjemand im Forum schon mal gelesen ? - Online gibt es das Buch unter http://books.google.ch/books?id=d02F504OazMC))
Lustig sind v.a. Seite 191 und 192 ("Tiere als Wetterpropheten und Bllitzschutz") ! 
lg Matthias
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 12:04
von Herez
Bei Langzeitprognosen sind nur die Bauernregeln zuverlässig. Besonders wenns um den 1. August geht.
Beispiel:
Hockt der Gockel auf dem Huhn, hats mit Wetter nichts zu tun. Die stimmt fast so gut wie:
Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert sich das Wetter... oder es bleibt wie es ist. Die ist äusserst genau und zuverlässig.

Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 08:23
von Alfred
Hoi zäme
Nach dem täglichem konsultieren der
Langfristprognose dürfte es bei weitem keine

Tropennacht (01./02,) geben!
Gruss, Alfred
Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:45
von Ka-Boom
So, nun sind wir ja bereits wieder ein bischen näher am 1. August. Daher nochmals meine Frage....
Wird der 1. August Grill- oder Sauwetter?
See ya!!
Ka-boom

Re: 1. August, alle Jahre wieder
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:00
von Chicken3gg
Die GFS Ensembles variieren um gut 10°C.
Ich schätze mal, die Höchsttemperaturen werden zwischen 18 und 28°C liegen.
Regen gibt es wahrscheinlich auch. Nur ist die Frage wo und wann
