Werbung

Gewitter 28./29.06.2012 morgens

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 28./29.06.2012 morgens

Beitrag von nordspot »

Hoi Zäme.
Mich nimmt ein wenig Wunder daß es so ruhig im Forum ist in Bezug auf die bevorstehende Lage, welche vor der Tür steht :roll:

Heute Abend und Nacht gelangen wir in der Nord-CH zunehmend in den Enflußbereich einer von Westen hereinschwenkenden Trogvorderseite, und die damit verbundenen Hebungsprozesse in Verbindung mit Orografischer unterstützung könnten durchaus zu Auslöse heute Nacht schon in SW-D und N-CH führen. Die Modelle zeigen zwar keine eindeutigen Signale, jedoch Parameter wie z.B. CAPE, LI usw sind im grünen Bereich geproggt :up: Vorderseitig der Heranrückenden Kaltfront strömt zunehmend feuchtheiße Labile Mittelmeerluft in unsere Breiten, welches die Gewitterneigung auch erhöhen sollte. Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist jetztmal zuerst in Ostfrankreich, BeNeLux zu sehn, jedoch auch Teile der Schweiz fallen unter einem Level 1 bei Estofex

http://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/ ... recast.xml

Quelle Estofex

Bin grad ein wenig in Eile, sehr gerne können noch Andere hier weitermachen mit proggen u. Karten posten.

Grüße

Ralph
Zuletzt geändert von Willi am Fr 29. Jun 2012, 17:18, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel geändert
nordspot Konstanz

deltec
Beiträge: 2
Registriert: Di 21. Jul 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8832 Wollerau
Kontaktdaten:

Re: Fcst: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von deltec »

@Ralph

Ich schliesse mich deiner Meinung an.Auch in den Alpen ist eine Auslösung möglich
L.G Stefan. :-D


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Die Payernesondierung von 12 z zeigt rund 1000 J/kg CAPE. Allerdings bei aufgrund der starken WLA erwartungsgemäss hohen CIN von -130 J/kg. Trotzdem könnte es heute vor allem im Jura und der NW-Schweiz auslösen und lokal recht heftig werden.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Willi »

Und Auslöse im Jura. Nicht unerwartet in der Nähe des reindümpelnden Niederschlagsbandes über Frankreich, aber falscher Fuss für die Lokalmodelle Cosmo und WRF. Siehe auch die Mailblogs von Ralph Rickli, http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... v/20120627

Gruss Willi

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Do 28. Jun 2012, 15:37, insgesamt 5-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Fcst: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von pasischuan »

Die Auslöse kam aber äusserst schnell und geht nun ab :mrgreen:

Anmerkung der Moderation: Direktverlinkung auf Donnerradar gelöscht. Bitte keine verfallenden Verlinkungen posten, danke!

(verfällt)
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 28. Jun 2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktverlinkung auf Donnerradar gelöscht
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 26
Registriert: So 25. Jun 2006, 23:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79238 Ehrenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fcst: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Leo »

jo... da steppt der Bär...
Wo sind die Bilder?
Bild
Wir brauchen auf dieser Welt dringend ein paar Verrückte, denn seht nur, wie weit uns die "Normalen" gebracht haben.
George Bernhard Shaw

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Microwave »

Meine Güte, jetzt sah ich gerade einen ziemlichen Kracher, weiss und lang und nicht im Niederschlag. Sah ziemlich gefährlich aus.
Der Donner denn auch "Bumm" statt "Rumpel".

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Warmlufteinschubgewitter an der Warmfront mit einem überlagerten Vorticitymaximum.

Bild

Das schiebt ne Wahnsinns Outflowboundary für 20-30km voraus.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Rontaler »

Momentan wird ein grösserer Teil der Deutschschweiz von diesem absterbenden Gewitterdeckel abgedeckt und die Sonneneinstrahlung dadurch auf 0 reduziert:

Bild

Schafft es dieser Sommer eigentlich an keinem einzigen Tag, dass die Sonne für einmal NICHT ab Mitte Nachmittag abgedeckt wird? Wenn das Spiel natürlich so weitergeht die nächsten Tage, dann werden aus unseren Gewitterlagen von Tops ganz schnell Flops. Dann wäre auch die Hitze kein grösseres Ereignis mehr, da die Temperaturen durch die Abschattung rasch < 30 °C sinken. Uff. :-X
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 28. Jun 2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Sennemaa

Re: Gewitterlage ab 28.6.2012

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Ich kam aus dem Geschäft in Münchenstein und sah gleich diese Prachtszelle :unschuldig: Es rumpelte auch sogleich heftig. :unschuldig: ich habe ein paar Fotos gemacht, sorry für die Qualität, habe sie mit meinem Handy gemacht.

Bild

Bild



Gruss Sennemaa

Antworten