Seite 1 von 8
Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:36
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,
Interessant, dass es heute so ruhig ist im Forum. Sieht es doch (nach kurzer Durchsicht der Modelle) danach aus, dass es heute Abend heftiger zur Sache gehen könnte. Die Taupunkt im Mittelland liegen zwischen 16°C und 18°C. CAPE könnte gegen Abend auf ordentliche Werte über 1500 J/kg steigen und das Windprofil ist gut geschert. Wenn es auslöst, dann könnte es durchaus die ein oder andere Superzelle geben. Die Hagelkorngrössen könnten in diesen rund 5 cm erreichen, lokal auch etwas mehr. Ausserdem sind kräftige Sturmböen möglich. Die Auslösewahrscheinlichkeit ist vermutlich am Alpennordrand am höchsten, aber auch im Jura und Mittelland sind aus meiner Sicht Gewitter wahrscheinlich.
Viele Grüsse,
Michael
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:41
von B3rgl3r
Ich wollte auch eröffnen, habs aber dann gelassen.
Nuja, WRF spinnt und ist total Gaga. 12Z Cape >4000J im Raum Thun<->Lu. CIN ebenfalls hoch. Und er proggt massiven NS (in der gleichen Linie wie am Samstag).
Meteocentrale hat Vorwarnung Orange draussen. (Vorwarnung vor Gewitter, Warnstufe Orange erwartet)
Was mich zögern liess: Cosmo2 schlägt nicht gross an.
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:44
von Sennemaa
Also ich denke schon das es an der Alpennordwand los geht, oder so richtig losgehen wird. Aber wegen dem Mitteland bin ich Skeptisch.
Beim Estofex ist so ein durcheinander, obwohl ja der Jura wird dort mit Stufe 1 gekennzeichnet. Mal sehen was da geht die Lage ist überaus spannend
Morgen solls ja noch besser aussehen.
Gruss Sennemaa
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:58
von Ben (BaWü)
Obwohl weit weg, lohnt heute ein Blick weiter in den Norden....
Quelle:
http://www.modellzentrale.de
Für die südlicheren Gefilde, einschließlich BaWü, bin ich weniger optimistisch. Die Voralpen werden heute abend sowohl in der Schweiz, als auch in Öster. und ggf. auch an den bayrischen aktiv werden. Das wird zumindest von den meisten Modellen (GFS/WRF/COSMO) gestützt. Wie heftig es wird, bleibt abzuwarten. Wenn die Scherung rechtzeitig reinkommt, ist durchaus auch was organisiertes denkbar. Sonst wohl eher (kräftige) Hitzegewitter.
Bleibt zu hoffen, dass es auch hier für was reicht und der Schwarzwald mal wieder aktiv wird!
Greez
Ben
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:19
von nordspot
Moin.
Beim Betrachten der Karten riecht es für heute förmlich nach einem Copy+Paste vom Samstag. Zumindst ist eine temp- Inversion wieder auf den Soundings von 00z zu sehn (550hPa), eine zweite, nicht so markante bei 430hPa. Bin jedoch gespannt aufs update wenns kurz nach 14 uhr kommt. Jetzt solls ersma einheizen
Morgen siehts dafür richtig gut aus, vllt startet einer der Forum Cracks mal nen Fcst thread mit einer synop
Sonnigste Grüße
Ralph
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:33
von Alfred
Off Topic
Sali zäme
Auch ich harre der Dinge, die Morgen kommen
!
Gruss, Alfred
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 13:50
von Sennemaa
Aktuell 29 Grad in Münchenstein

bei 42% Luftfeuchtikeit.
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:03
von Bernhard Oker
Payerne 12Z ist relativ trocken in der Grundschicht.
Gruss
Bernhard
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:05
von Federwolke
Die Situation ist in der Tat vergleichbar mit dem Samstag, mit dem einzigen Unterschied dass heute eine vorlaufende Konvergenzzone den Föhn bereits um die Mittagszeit beendet hat. Zwischen der Konvergenzzone und der Kaltfront, die über Ostfrankreich liegt und bereits unter Hochdruckeinfluss gerät, herrscht grossräumiges Absinken. Das ist an der wolkenfreien Zone sehr gut erkennen. Ob die schwächelnde Kaltfront am Jura noch etwas auszulösen vermag, bezweifle ich daher. Im Mittelland wird ohnehin nichts gehen, bleiben nur noch die feuchten Voralpen. Hier stellt sich bereits wie am Samstag die Frage, ob hier und da noch eine Zelle den Deckel zu durchbrechen vermag - dann aber kanns heftig werden. Kleinräumige Luftströmungen werden das Zünglein an der Waage spielen.
Re: Gewitter Montag, 18.06.2012
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:05
von Federwolke
Zwergwuchs über dem Solothurner Jura (mit Zipfelmütze)
