Werbung

Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Ben (BaWü) »

Es lohnt sich auch für alle die Zeit haben und mobil sind die Lage bezüglich vorlaufender Superzellen im Auge zu behalten. Da könnte morgen - speziell Richtung Allgäu/Bayern - einiges gehen! Ich warte mal die heutigen Läufe der Modelle noch ab und schreib dann ggf. nochmal etwas zur Gewittersituation.

Greez
Ben
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 2. Jun 2012, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Ergiebige Niederschläge 3.06.2012

Beitrag von nordspot »

Moin.
Irgendwie sollte Man im Forum auch einen Thread haben was das Gewitterpotential morgen anbetrifft, das Thema scheint irgendwie hier ein wenig unterschätzt zu werden M.E., siehe auch Bens posting. Die Lage hats wahrlich in sich, und zwar auch für die Schweiz. (dunkel kommt mir da ein Ereignis ende Mai 2009 in den Sinn :roll: ) Siehe auch Alfreds und Cyrills Postings im Auslandthread..
Ich will hier den Thread zu Extremniederschlag und Hochwasser nicht mit Karten zu Gewitterindices zumüllen, deswegen
@ Admin: Neuer Thread zu Gewitterlage Morgen und Thread mit Niederschlag/Hochwasser bestehen lassen und bis Mittwoch ausdehnen :?: (es soll ja Über morgen hinaus gehen :schirm: )

Sonnig einheizende Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von nordspot »

**BUMP**
Wunderlich daß wirklich niemand im Forum sich zur bevorstehenden Lage äußert, ich mein, zugegebenermaßen ists wirklich diffizil mit dem forecasten im Moment, die Lage ist verzwackt, aber schaut euch mal nur diese beiden Karten an:



Bild
Quelle:Wetter3

und das hier:

Bild
Quelle: Modellzentrale


hier wird in der bei Wrf in der zweiten nachthälfte schon was in der Bodenseeregion modelliert. Das kommt aus der Schweiz raus. Der Korrespondierende Feuchteeinschub auf 700 hPa wird von GFS untermauert. Könnt das ein früher Beginn für die Aktivitäten morgen einläuten :?:
Ich bedenke daß der Faktor Föhn um die Uhrzeit noch keine Rolle spielen wird....
Feedback sehr erwünscht

Grübelnde Grüße

ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Federwolke »

Hallo Ralph

Das hat nicht nur das WRF so drin, diesbezüglich sind die letzten Läufe relativ harmonisch. In der Westschweiz fängt es ja bereits jetzt an zu brodeln, das wird sich bestimmt nach Osten fortsetzen in der zweiten Nachthälfte. Ich denke aber nicht, dass gleich der Wahnsinn ausbrechen wird ;-)

Viel spannender wird der Tagesablauf morgen mit den regional unterschiedlichen Auswirkungen des Föhns. Der wird allerdings wohl nur in der Ostschweiz eine namhafte Rolle spielen, im westlichen und zentralen Mittelland greift die Kaltfront bereits ab dem frühen Nachmittag über. Etwas früh für heftige Entwicklungen, aber falls, dann werden sie giftig und können sehr schnell von den Voralpen ins Mittelland ziehen. Die Schiene Gurnigel-Napf-Zürich wäre ein Klassiker bei dieser Lage.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Cyrill »

@ Ralph
Schade; würde gerne aufbleiben. Doch für die morgige Tour will ich fit sein.

@all
Von der für morgen geplanten Tour (Nr. 1212 / 03) habe ich den Status auf definitv setzen lassen (grün). Es hat noch 2, max. 3 Plätze frei.. Anmeldung bitte über die Webseite bis 10 00 Uhr. Rückfahrt ca. 22 00 Uhr. Preis Tour 03, abzugl. Forumsrabatt.
http://www.xtremeweather-tours.ch/tourdaten.html

Target und erwartetes Ereignis:
Schwergewitter mit Hagel, Superzelle möglich, inkl. die Wahrscheinlichkeit von Tornados. Wir fahren über Bregenz nach Memmingen, bis nach München-Ost (Neufahrn), werden dort weiter entscheiden. Aus heutiger Sicht erachte ich die Region zwischen Passau, Regensburg und Rosenheim, im Bereich der Isar (da war ich schon chasen) als sehr gut. Allenfalls tschechischer Grenzbereich.

CAPE und TPs wurden in den letzten Läufen zwar etwas heruntergerechnet, aber die Region ist a.) zunächst wolkenlos, da etwas gedeckelt und b.) frei von alternden Eisschirmen gestorbener Frankreichzellen vom frühen Morgen. Die Sonne kann also einheizen; gem. WRF ab ca. 15z keine CIN mehr drin.

Superzellen- und Tornadoparameter von vorgestern für 15z (run + 51 h)......:
Bild
Bild

....sehen aktuell ähnlich aus.

Estofex mit Lvl. 2:
Bild

Quelle: http://www.estofex.org/

Wohl die entscheidenste Stelle (siehe auch Hinweis von @Federwolke) für Süd- bzw. Ostbayern:
"The advance of a cooler maritime air mass from the West will probably trigger another round of thunderstorms, starting over Switzerland, Western Austria and Southern Germany in the afternoon hours and intensifying along its way further East."

Oder für den Grenzbereich zu Tschechien.....
"A level 2 was issued for South-Central Germany and the Western Czech Republic mainly for large hail and excessive precipitation, and to a lesser extent for tornadoes."

Spannend!

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Federwolke »

In Muri bei Bern zu wohnen, hat ja wirklich viele angenehme Seiten, aber...! :fluchen:

Vor einer Viertelstunde hier ein Sekundenschauer, und was über Burgdorf daraus geworden ist:

Bild
Quelle: http://www.metradar.ch (kostenpflichtig)

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Michael ZH »

@Federwolke

Der Schauer könnte bald mal Zürich erreichen. Von Frankreich scheint was grösseres Richtung Schweiz zu ziehen. Sieht spannend aus!

:)

Gruss Michael


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Nach dem von Fabienne erwähnten ersten Gewitter um ca. 1 Uhr brodelt es im Moment im Westen vom Kanton Bern an ganzer Front:

Bild

@Fabienne
Das hat nicht nur das WRF so drin, diesbezüglich sind die letzten Läufe relativ harmonisch.
Mit Betonung auf "die letzten", denn noch in den 00Z Läufen, also plus minus 24 h vorher, simulierten die wenigsten Modelle heute vor 12Z im Mittelland oder an den Voralpen Niederschläge. Vorhin hatten wir immerhin eine Niederschlagsrate von 37 mm/h...

Ein spannender Tag ist eingeläutet!

Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am So 3. Jun 2012, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Und das Ding hält direkt auf mich zu! Mit ständigem Gegrummel. :shock: Wow! Nun einen beinahe Hausshaker!

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Gernot »

viel früher als noch heute morgen von meteoschweiz und anderen vorhergesagt trifft die Front auf den Bodensee. Aufkommender Regen und wenige ferne Blitze ab 7:55 - irgendwie schwächelt der Fön heute anscheinend.
Zuletzt geändert von Gernot am So 3. Jun 2012, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten