Seite 1 von 1

23.-27.05.2012, erneute Bisenlage

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 15:31
von Cyrill
Hallo zusammen

Nach den GFS-Karten sieht es z.Z. so aus, als würde sich über der Nordsee in relativ kurzer Zeit ein kräftiges Hoch in der Nacht auf morgen (22.05.12) bilden.

Bild

Zu dieser Zeit liegt die Schweiz noch im Einflussbereich des über Süddeutschland liegenden Tiefs, bzw. des allmählich abschwächenden KLT's über der Genueser Bucht. Das erwähnte Hoch verlagert sich rasch ostwärts und bleibt mit rd. 1038 hPa über Nordskandinavien liegen, eingeklemmt in einer omegaähnlichen Troglage. Diese Cutoff-Situation zweier KLT's (westlich im Atlantik und östlich im Ostbalkan / Schwarzes Meer) stabilisiert die Wetterlage in Mitteleuropa. Das erwähnte Skandinavien-Hoch greift weit nach SSW aus und wird vorallem den Norden und Nordwesten Europas mit viel Sonne und wolkenlosem Himmel verwöhnen.

Bild

Aber trotz Tageshöchstwerten von 22-25° Grad Celsius (2m-Temp.) bleibt es am Morgen, Abend und in der Nacht frisch bis kühl. Ab 23.05.2012 abends setzt die Bisentendenz ein....
Bild

Am 24.05.2012 nimmt die Bise zu. Das Skandinavienhoch schaufelt auf der Südostflanke trockene Kontinentalluft aus Sibirien nach Mitteleuropa.......

Bild

Bild

Bild

.....; es dürfte also auch bei uns "Schoggipapierli"-Wetter vorherrschen, mit guter Fernsicht. Ideal unsere Augen auf unserer schönen Bergwelt weiden zu lassen, oder den Kamerachip vollzupicsen.

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25.-26.05.2012) wirds nochmals richtig kalt :frost: .....

Bild

...doch ich denke, GFS wird in den kommenden Läufen die Tmin etwas nach oben korrigieren. Man wird sehen...

Voraussichtlich ab Samstag Nachmittag ist für uns in der Schweiz dann Schluss mit Bise (während sie nördlich von uns noch anhält.
Bild

Und ich freue mich natürlich schon mal auf die angezeigte Luftmassengrenze in Norditalien, die irgendwo zwischen Turin und Varese sein dürfte.

Bild

Was meint ihr?

Gruss Cyrill

Re: 23.-27.05.2012, erneute Bisenlage

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 16:39
von Tinu (Männedorf)
@Cyrill

Ja, es "biseled" in den kommenden Tagen. Gut zusammengefasst. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass speziell die Wetterlage, die sich am kommenden Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag) andeutet im höchsten Mass chaotisch ist. Vereinfacht gesagt: GFS lässt (in dieser Reihenfolge) zuerst die Bise, dann einen Kaltlufttropfen und noch ein "warmes" Bodentief über Frankreich vom Stapel. Ich will gar nicht wissen, wieviel Mal sich das in den nächsten Tagen noch komplett ändern wird. Arme Meteorologen :help:

Re: 23.-27.05.2012, erneute Bisenlage

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 13:53
von Cyrill
Hoi Tinu
Danke für Dein Feedback. Es scheint als habe GFS im neusten Lauf die Sache etwas nach hinten verschoben.... :roll:
Gruss Cyrill

Re: 23.-27.05.2012, erneute Bisenlage

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 10:24
von Dani (Niedergösgen)
Guten Tag miteinander.

In den kommmenden Tagen ist ja wieder eine Bisenlage prognostiziert. Wie schätzt ihr die Gewittertätigkeit von Donnerstag bis Sonntag in der Region Jura, nördliches Mittelland ein? Wir haben hier bei herrschenden Ostlagen oft sehr starke Gewitter. Siehe auch der Bericht vom 14. Juni 2011, damals regnete es in 30 min teilweise 50mm Regen. Kann man diese Situation mit der letzhjährigen vergleichen? Herzlichen Dank für eure Einschätzungen. Ich hätte eben noch Wiesen die geheut werden sollten. :-)
Gruess
Dani