Seite 1 von 11
Gewitter 03.04.2012
Verfasst: So 1. Apr 2012, 10:18
von Chicken3gg
www.wetter3.de
Auch MeteoSchweiz sieht ein gewisses Potential
Am Dienstagvormittag noch recht sonnig und meist trocken. Im Tagesverlauf besonders dem Jura entlang Bewölkungszunahme und aufkommender Regen, Gewitter nicht ausgeschlossen.
Was denken die Profis zu der Lage?
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:10
von Michi, Uster, 455 m
Sieht interessant aus. Trogvorderseitig werden frühsommerliche Theta-E eingespiessen, könnte sogar eine Überraschung bereits in der Nacht zu Dienstag geben.
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:44
von Ben (BaWü)
Hier mal CAPE und Theta-E (GFS) für Di 15Z:
Quelle d. links:
www.wetterpool.de
Sieht in der Tat nicht ganz uninteressant aus
Greez
Ben
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: So 1. Apr 2012, 21:33
von Damaro, Bern
Kaum schaut man sich erneut das GFS-Modell an, sieht alles ziemlich anders aus..
Cape als sowohl die LI-Werte sind nicht mehr auf dem Gebiet der Schweiz zu finden..
Ebenso überzeugen mich die niedrigen Taupunkte schon gar nicht..
Nur die CIN-Werte lassen die Hoffnung noch etwas erhalten (allerdings ist hier die Zeit 12:00 UTC):
Quelle aller Bilder:
http://www.wetter3.de
Ich bin schon gespannt wie WRF sowie COSMO mit der gesamten Lage umgehen.. Ebenso lasse ich mich gerne über die jeweils interessanten Prognosen von Keraunos überraschen.
Schönen Abend und liebe Grüsse
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 10:41
von Ben (BaWü)
Meine oben geposteten Karten von GFS aktualisieren sich mit jedem neuen Lauf automatisch
Bin immernoch leicht zuversichtlich, da auch WRF nicht soo schlecht aussieht. Der Anschauung halber mal 2 Karten für morgen von WRF:
Eingebettete links ( Quelle:
http://www.modellzentrale.de/WRF/index_all.php )
Auch die UWZ schreibt (für BaWü) von kräftigen Schauern/ggf. Gewittern morgen. Auf COSMO bin ich ebenfalls gespannt.
Warten wirs ab
Greez
Ben
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 12:30
von Alfred
Sogar die Hagelparameter — für den Rheingraben bis Strassburg und den ganzen Schwarzwald (2) 15Z — sprechen an!
Gruss, Alfred
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 15:46
von Chicken3gg
Ben (BaWü) hat geschrieben:Meine oben geposteten Karten von GFS aktualisieren sich mit jedem neuen Lauf automatisch
nicht gut, du hast sie direkt verlinkt. Kannst du die vielleicht abspeichern und hochladen. Sonst bringt die Archivierungsfunktion hier im Forum nichts.
@ Alfred, hast du Karten dazu?
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 16:54
von Severestorms
Alfred hat geschrieben:Sogar die Hagelparameter — für den Rheingraben bis Strassburg und den ganzen Schwarzwald (2) 15Z — sprechen an!
Gruss, Alfred
Ja, NCEP GFS EHP zeigt in der Tat Grosshagel (2-3cm) für den Schwarzwald an. Aber irgendwie bin ich nicht so davon überzeugt. Die stärksten Schauer-/Gewitterzellen erwarte ich für morgen Nachmittag im Nordschwarzwald (nähe Rheingraben), da dort die dynamische Unterstützung besser sein soll (siehe 300hpa Wind).
Gruss Chrigi
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 18:43
von nordspot
Moin
...Aber irgendwie bin ich nicht so davon überzeugt....
mein reden! Der aktuelle COSMO2 Lauf auf Landi läßt uns sogar (noch) völlig aufm Trockenen sitzen

Berücksichtigt bis 14 uhr ,3.4.2011
Aber es ist ja der April, gell

Da kann sich noch viel tun in kurzer Zeit
in Erwartungsvoller Haltung
Ralph
Edit: Denke auch der Ben kommt diesmal am ehesten auf seine Kosten. Das Chasemobil hier hat Sprit drin und die Haube zeigt schon Richtung A81. sicher ist sicher.
Re: Gewitter 03.04.2012
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 19:18
von Sennemaa
Mal sehen was Estofex morgen sagt

Aber ich glaube auch noch nicht so daran