Seite 1 von 2
Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 14:38
von Philippe Zimmerwald
Hallo!
Was bisher geschah:
"Seit Juli 2009 sind im Spreitgraben bei Guttannen rund 15 Murgangereignisse eingetreten, welche bisher eine Geschiebefracht von über 400'000 Kubikmeter in die Aare verfrachtet haben."
http://www.spreitgraben.ch/cms/hintergrund.html
In den drei Murgangsaisons (jeweils JUL - OKT) bewegten sich durchschnittlich also 100'000-150'000 m3 Material.
Artikel der Jungfrauzeitung vom 16. Februar 2012
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/116996/
Gemäss diesen Schätzungen liegen also noch:
650'000 m3 (konservative Schätzung) bis 2'000'000 m3 (Worst case). Fällt der Sommer 2012 erneut wärmer aus als im langjährigen Mittel und fällt gelegentlich Regen bis in grosse Höhen sind die Chancen gross, dass sich die dynamische Zeit im Spreitgraben fortsetzt (Juli bis Oktober).
Gespannte Grüsse
Philippe
PS: Weitere Informationen aus dem Jahr 2010:
http://www.geotest.ch/index.cfm/fuseact ... 56-333-576
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 13:34
von Philippe Zimmerwald
Zeitungsartikel der BZ vom 27. April 2012:
Folgen des Klimawandels: 30 Leute verlieren ihr Heim
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/17074524
Grüsse
Philippe
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 14:26
von Philippe Zimmerwald
Artikel in der Zeitungsbeilage 100 Jahre amtliche Vermessung Schweiz:
Seite 19:
http://bz-beilagen.gutknecht-informatik ... Vermessung
Grafik am Seitenende -> Eindrücklich wie das Flussbett der Aare um bis zu 20m angehoben wurde innerhalb von 2 Jahren...wie sieht das Flussbett in 2 oder 5 Jahren aus?
Grüsse
Philippe
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 14:50
von Tinu (Männedorf)
Philippe Zimmerwald hat geschrieben:Grafik am Seitenende -> Eindrücklich wie das Flussbett der Aare um bis zu 20m angehoben wurde innerhalb von 2 Jahren...wie sieht das Flussbett in 2 oder 5 Jahren aus?
Krass! Da stellt sich sogar die Frage, ob die Aare an dieser Stelle in einigen Jahren überhaupt noch in diesem Bett fliessen wird; durchaus möglich, dass sich der Fluss irgendwann neue Wege sucht.
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 14:50
von Uwe/Eschlikon
Hallo
So schlimm es für die betroffen Menschen ist, wir dürfen nicht vergessen, dass die renzenten Prozesse in der Natur allgegenwärtig sind. Viele Zeitungsartikel betiteln diese Ereignisse gerne bloss als "Ursache des Klimawandels", wenn möglich sogar des "menschengemachten Klimawandels".
Die Witterung und die Verwitterung sind Naturprozesse, die in den Alpen besonders schnell und stark zum Ausdruck kommen. Ausserdem ist die tektonsiche Hebung der Alpen noch voll im Gang mit rund 1000m Hebung/1 Mio. Jahre. Die Verwitterung hält in etwa mit, also muss zwangsläufig das Zeugs auch irgendwo runterkommen

. Ein wärmes Klima beschleunigt auf die eine oder andere Art und Weise die Verwitterung. Aber das Klima war noch nie konstant und wird es auch nie werden. Es gab schon viel wärmere Phasen und viel eisfreiere Alpen als wir sie derzeit haben, und zwar nach der letzten Eiszeit!
Gruss, Uwe
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 15:21
von Philippe Zimmerwald
x
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 15:43
von Federwolke
Off Topic
Hoi Philippe
In einem Forum, das in seinem Namen das Land der direkten Demokratie und freien Meinungsäusserung trägt, gibt es keinen Grund etwas zu löschen, so lange dabei keine rechtswidrigen Äusserungen oder Beleidigungen getätigt werden.
Es ist jedem gestattet, hier seinen "gesunden Menschenverstand" in regelmässigen Abständen der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen, ebenso steht jedem das Recht einer angemessenen Replik darauf zu 
Dennoch kann ich deinen Wunsch, hier bitte beim Thema zu bleiben nachvollziehen und schliesse mich dem gerne an. Threads zum Thema Klimwandel gibt es in diesem Forum bereits einige, wo so vieles bereits gesagt und geschrieben wurde - wer sich getrieben fühlt, darf dort gerne weiter machen.
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:10
von Philippe Zimmerwald
Hallo
Ein Haus wurde bereits abgerissen:
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/118502
Grüsse
Philippe
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:58
von Thomas, Belp
Ein Beitrag dazu aus "Schweiz aktuell" im Schweizer Fernsehen:
http://videoportal.sf.tv/video?id=c4098 ... d9c0285139
Re: Spreitgraben - Murgänge
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 09:03
von Philippe Zimmerwald
Ausserordentliche Gemeideversammlung:
«fin e chly Hightech»
http://bo.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/11938115
Der GAU ist ziemlich heftig...ob man in Zukunft ein Ereignis noch beobachten darf?
Weil bei einem Murgang Steine mit grosser Wucht aufeinandertreffen, fliegen da oft Funken. Sie sind von Schlamm und Wasser umgeben und werden kaum bemerkt. Kommt aber Gas hinzu, wird es brandgefährlich. Nun wurde an der Versammlung öffentlich bekannt, dass im Umfeld des Leitungsbruchs in einem Radius von rund 300 Metern alles sofort verbrennen würde. Und in einem Radius von 600 Metern würden Lebewesen nur hinter Hausmauern keine Verbrennungen davontragen. Im Boden wären Häuser, Weiden und Wälder betroffen.
Grüsse Philippe