Seite 1 von 4
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 13:21
von Roger
Hallo zusammen
Es könnte noch ein interessantes Wochenende werden, was meint ihr ? Ich hätte Zeit. Wir müssen
jetzt einfach schauen, wie wir es organisieren wollen.
Einen "Leithammel" der Zuhause sitzt und der uns führt müssten wir auch haben.
Bin auf euer Feedback gespannt....
Gruss Roger;-)
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 20:02
von Bernhard Oker
Hallo
Hier kurz mein Convective Outlook für Morgen Samstag:
Eine Konvergenz nähert sich am Abend aus Nordwesten der Schweiz. Sie dürfte Auslöser für allfällige Gewitter sein.
Die Temperaturen steigen kräftig in die Höhe, so dass in 850 hPa 15-16 Grad gemessen werden. In 500 hPa hat es etwa -15 Grad Celsius was mehr als genu für Gewitter ist. CAPE liegt nach AVN am Abend bei rund 1000 J/kg im Raum Basel. Das Problem ist aber die Feuchtigkeit. Sie kommt erst mit der Konvergenzlinie aus Nordwesten zur Schweiz.
Mit der Südströhmung stellt sich eine leichte Föhnlage in den Alpen ein. Allgemein sind die Winde relativ schwach und erreichen nur 35 Knoten in 500 hPa.
Am späteren Nachmittag dürften sich die ersten Gewitter im Jura und an den Freiburger-Alpen bilden. Am Abend und in der ersten Nachthälfte wandern diese dann weiter nach Osten. Lokal dürfte es grosse Regenengen geben und auch Hagel ist in den kräftigeren Zellen zu erwarten. Das WS-ETA Modell gibt diese Entwicklung gut wieder. Auch ICM (
http://weather.icm.edu.pl/english/weath ... ecast.html) wiederspiegelt diese Entwicklung, wenn auch meiner Meinung nach mit etwas zu viel Niederschlag.
Superzellen und Tornados sind nicht zu erwarten. Chasen dürfte vor allem in der Westschweiz bis zum Napf erfolgreich sein. In der Ostschweiz könnte es dafür für ein paar schöne Blitzfotos in der Nacht auf Sonntag reichen.
Gruss Bernhard
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 21:05
von Markus (Ennetbühl)
Hallo Bernhard
Vielen Dank für die Prognose!
@Roger: Leider kann ich diese Wochenende nicht, bin voll ausgebucht(Grümpi, Fussballmatch,...);-)
Aber der Sommer ist ja noch lang!:-O
Gruss Markus
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 22:13
von Daniel (Fehraltorf ZH)
Hmm... Und was machen wir wenn es jetzt was Interesantes in der Region Zürich giebt und das Chasen sich lohnen würde, wird dann noch kurtzfristig was Organisiert zum Chasen?
MFG Dani
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 22:42
von Roger
Hallo Forum
@ Dani (Uster, ZH Oberland)
@ Firefighter
Wir müssen mal schauen wie sich das ganze entwickelt.......
und dann Achtung - Fertig - Los.......

:-D
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 14:14
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
ich bin auch gespannt, wie sich das Wetter weiterentwickelt heute - wenn ich jetzt einfach mal das WS-ETA zur Hand nehme, sehe ich die Chancen im gesamten Westeb, allg. Gewitter zu erwarten als immerhin gegeben. Durch das Drehen der Bodenwinde auf NW dürfte es die meisten Gewitter in den Regionen rund um Bern geben - mit der Höhenströmung werden einige davon, v.a. wenn mehr feuchte durch die nahende KF hereinfließt, in´s Mittelland herausziehen und später auch Schwzw und den Osten erreichen...
Das, was sich da entlang der KF über Frankreich entwickelt würde leider zu weit weg liegen und sich rasch nach NO verlagern
Doch nun gibt´s Vergleichsprobleme: Bolam rechnet den Niederschlag im Vgl. unterschiedlich - auch hier liegt der niedrigste Druck nordöstl. von uns (das Gewitterbodentief?), doch die Winde wehen in 850HPa zunächst aus SW, später teils konfus aus NW, W, SW. Dies ergäbe zusammen mit recht hohen Theta-E-Werten interessante Konvergenzen, welche konvektive Aktivität in einem Streifen durch die Mitte der Schweiz ergeben würden. Beginnen würden die Gewitter gegen 15z zwischen Jura und Bern (siehe WS-ETA), schreiten aber rasch nach Osten voran (fast alle dortigen Gebiete erfassend) und schwächen sich in den Föhngebieten nachts rasch ab...
Fazit: am ehesten Gewitter in der Region Bern und im westl. Mittelland, wo es mich evtl. nach einer kleinen ersten Badesession im Rhein hinziehen wird - doch wie sich das auf das zentrale Mittelland und den Schwzw auswirkt, wird wohl noch ein Thema... ich hoffe, dass daas neueste Sounding von Payerne da etwas mehr Aussagekraft zeigt.
Viele Grüße,
Thies
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 14:42
von Philippe Zimmerwald
Joachim, Marco und ich sind momentan in Bern. Machen einen "Ausflug" auf den Napf. Bin mir nicht sicher ob das "gewittertechnisch" klug ist, landschaftlich und ausssichtsmässig wohl schon. Hoffentlich gibts "rightmovers", dann kommen wir auch voll in die Szene.
Grüsse Philippe
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 17:29
von Adrian (Dübendorf)
Jetzt scheinen die ersten Gewitter loszuschlagen. Eines im Jura und andere in den Alpen.
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 18:12
von swissmac
Ja, da scheint's im Westen ein paar richtig mächtige Zellen zu geben. Das Weiterkommen Richtung Osten wird aber durch die recht starke Föhnströmung (Brunnen starker Föhnsturm bei exakt 29 Grad) sicher stark beeinträchtigt - schade!
Gruss Markus
Stormchasing SA / SO ??
Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 18:58
von Federwolke
Hallöchen
Da schrammt was Ernstes im Westen von Bern vorbei.
Mick, wie sieht es in Schwarzenburg aus? Lohnt sich ein kleiner Abstecher auf einen Aussichtspunkt?