Werbung

meteoradar-Wetterblog

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Die Frühblüher können einiges wegstecken, deshalb sind sie ja Frühblüher ;)
Aber hier in Muri sind bereits Forsythien am blühen und die Magnolie steht kurz bevor. Kann mir vorstellen, dass in Gunstregionen z.B. im Seeland und in der Nordwestschweiz schon einiges Schaden nehmen könnte. Natürlich nur "Ziergemüse" und nichts für die Landwirtschaft Relevantes.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Jetzt macht der April ernst: https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 8-04-2021/

So unangenehm und unnötig das nach den sommerlich anmutenden Tagen ist: Spannend ist es allemal.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Für alle Liebhaber von Gruselgeschichten unter uns (oder auch für jene, die einfach genauer wissen möchten, was da eigentlich los ist): https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 4-05-2021/

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8934
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4071 Mal
Danksagung erhalten: 3972 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Willi »

Der nächste Übergabeschritt von Stallikon nach Bern ist angelaufen - mehr dazu im neuen Newsletter meteoradar/Meteotest 2021-06
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... t-2021-06/
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Das war eine Zangengeburt, und viel schlauer ist man trotzdem noch nicht. Da es nicht meine Art ist, so zu tun, als wüsste man alles ganz genau, kommt dabei eben sowas raus: https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 3-06-2021/

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Microwave »

Eins will ich mal gesagt haben:

Ich mag Transparenz.
Ich mag deine Gewittervorschau! :-D

Echt danke vielmals! Wenn auch nicht das, was die meisten wünschen, dann wenigstens immer wieder amüsant dargestellt und erklärt!
Musste echt lachen und mich gleichzeitig fragen, ob es wohl noch schlimmer geht von seiten der Modelle :lol:

Grüsse - Microwave :)
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Immer wenn man denkt: Schlimmer kann es nicht mehr kommen, dann kommt es noch schlimmer :roll:
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 2-07-2021/


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Auch wenn man Gefahr läuft, zu klingen wie eine Schallplatte mit Sprung (wer kennt das überhaupt noch...? ;) ), die nächste Rumpelrunde wird eingeläutet: https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 5-07-2021/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8808
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7783 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Die einzige Sicherheit ist die permanente Unsicherheit. Gedanken zur nächsten Runde gepflegten Sauwetters:
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 9-07-2021/

Markus Pfister
Beiträge: 2352
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9056 Gais
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 2349 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Markus Pfister »

Vielen Dank Fabienne. Wer sich bezüglich Unsicherheiten ein wenig berieseln lassen möchte, dem empfehle ich das Durchblättern der 20 Niederschlagssummen-Ensemble-Perturbationen des Icon-D2 Modells für die Schweiz:

https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0900z.html ("Member wechseln")

Dieser Lauf streut jetzt nicht aussergwöhnlich stark, da sieht es gelegentlich noch viel chaotischer aus. Manchmal ist es so extrem, dass man resigniert und die Vorhersage von Gewittern als Ganzes aufgibt, besonders dann, wenn man nicht in der Pflicht steht, eine Prognose zu produzieren, und besonders dann, wenn die schliesslich eingetroffene Lösung NICHT einmal von einer einzigen Perturbation gezeigt wurde.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 24. Jul 2021, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten