Seite 1 von 8

Alpenstau 06.01.2012 bis 09.01.2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:21
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Eröffne mal auf die Schnelle noch einen Thread zur Staulage in den Alpen, da besonders heute Freitag, etwas abgeschwächt sogar bis gegen Montag in den Alpen signifikante Schneefälle auftreten. (Thread-Titel angepasst). Entsprechend ist die Lawinengefahr teils auf Stufe gross.

Hier ein paar Impressionen aus Latsch oberhalb von Bergün auf 1600 Meter. Die 24 Std. Neuschneesumme bis heute morgen 09 Uhr betrug ca. 30 cm. Inzwischen sind sicher nochmals 10-15 cm Schnee dazugekommen. Seit ca. 10 Uhr schneit es anhaltend mit mässiger bis starker Intensität. Leider haben meine Kinder beim Spielen das Schneemessfeld zerstört und ich habe keine akutelle Messung :neinei:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Andreas

Re: Alpenstau 6. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:33
von B3rgl3r
Ich staune wie es weiterflockt.
Über Flims ist Kettenobligatorium, und selbst in Vals schneit es beständig weiter.

Zwischen 08:00 und 10:00 wars ruhig, seit 10:00 schneits aber wieder richtig schön. (5mm NS in den letzten 3h).
Vor allem, weil sich die Radars einwenig "ausschweigen", bzw einzig der Schneeradar auf Metradar ein bisschen was anzeigt :-?

Wir liegen momentan bei 23mm NS in den letzten 24h (wohlverstanden NS, nicht Schneehöhe !!)

Re: Alpenstau 6. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:33
von Wetterring / Thomas
Ein "anstrengender" Tag für uns Flachland-Vorarlberger: In den Bergen von Bregenzerwald, Arlberg, Silvretta und Rätikon anhaltende und teils intensive Schneefälle: Es sind verbreitet schon 50 - 80 cm Neuschnee oberhalb von ca. 800 m gefallen - aktuell teils wieder Niederschlagsraten von ca. 5 - 10 cm/h. Im Flachland dagegen (gesamtes Rheintal, tlw. Walgau) weiterhin nur stürmisch (teils Westwind und mild mit bis zu knapp 5 Grad) und immer wieder unergiebige Schneeschauer bei negativen Taupunkten. Trotzdem alles grün, auch die Wolkendecke reisst immer wieder auf. Es ist echt krass - nur wenige Kilometer entfernt Schnee bis zum abwinken, in den nächsten Tagen ev. sogar schon zuviel und im Flachland Schmuddelwetter. Aber ja - ein Bergwinter ist eben nie ein Flachlandwinter. Und die Vorarlberger Berge werden die nächsten Tage weiterhin zugeschüttet - fürs Flachland ist weiterhin kein Winter in Sicht.

Re: Alpenstau 6. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:43
von Stefan im Kandertal
http://www.ferien-im-obergoms.ch/webcam/webcam.jpg

Der arme Baum :unschuldig:. Dank einem Hauch von Stau müssen wir uns nun doch nicht mit 5cm Neuschnee abfinden ;)
Ich verstehe den Mechanismus noch nicht wann wir Stau haben und wann nicht. Das hat vor 1 Stunde wie einen Schalter umgelegt. Die Berge ganz eingenebelt. Vorher nicht.

Re: Alpenstau 6. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:45
von Andreas -Winterthur-
Aber ja - ein Bergwinter ist eben nie ein Flachlandwinter
Wie wahr, leider. Ich geniesse hier noch die letzten Stunden im Starkschneefall; dann geht es wieder runter nach Grün-Pflotschland. :down:

Gruss Andreas

Re: Alpenstau 6. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:11
von B3rgl3r
Crap Masegn hatte heute morgen @06:00 laut SLF auf 2330müm eine Schneehöhe von 219cm (!!) :help: .

Heute sind bestimmt nochmal geschätzte 40-50cm dazugekommen... :shock:
äääh, ja. ~2,5Meter sind schon mal ne Ansage auf 2300MüM

Re: Alpenstau 6.-8. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:20
von Wetterring / Thomas
In Vorarlberg nun auch laufend neue Straßensperren aufgrund von drohenden Lawinen - und das jetzt schon - Bis Montag kommt ja bestimmt nochmals die selbe Menge dazu. Einzelne Dächer müssen z.B. im Montafon auch schon abgeschaufelt werden. Die Orte Lech, Zürs und Warth könnten ja ev. sogar bis Sonntag/Montag dicht bleiben, je nachdem wie lange die Niederschlagspause morgen ist.

Re: Alpenstau 6.-9. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:12
von Christian Schlieren
Hoi zäme

In Davos anhaltend mäsiger teils auch kräftiger Schneefall, der Wassergehalt ist aber bei ca. -6° nicht allzuhoch 1-2mm/h seit dem frühen morgen sind wohl bald wieder 20cm dazugekommen, totalneuschnee 60-70cm Gesammtschneehöhe habe ich an mehreren orten 1,35-1,5m Gemessen :shock: wahr gar nicht mal einfach zu messen.
Ein Pingu Iglu haben wir heute auch noch gebaut :unschuldig: , wahr ganz schön anstrengend da man den obersten Meter Schnee nicht als Baumaterial verwenden konte, darunter ist es schon fast Firn :!:

@Andreas
Schade das du wider ins unterland must, ich bleibe sicher bis morgen, je nach dem was dan bis am sonntag noch fallen solte vieleicht auch bis am Sontag :unschuldig:

Gruss aus dem Hochwinterlichen Davos

Alpenstau 6.-9. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:47
von Andreas -Winterthur-
Noch ein paar Zusatzbilder aus dem Winter-Wunderland Latsch. Es schneit scheinbar ohne Ende:Bild
Bild
Bild

Gruss Andreas

Re: Alpenstau 6.-9. Januar 2012

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:52
von Chicken3gg