Seite 1 von 1
Uetliberg
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 09:24
von DomE
Von ca 11 Uhr abends wurde es innerhalb von einer Stunde um 10 Grad wärmer.
Ist das ein Fehler oder gabs da Föhn?
Re: Uetliberg
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 09:49
von Alfred
Sali @DomE
Ein Fehler würde ich ausschliessen!
Der Wind hat in diesem Zeitraum von NO auf SW gedreht.
Die Feuchte ging rapid zurück.
Es kann natürlich auch sein, dass zu diesem Zeitpunkt der
Uetli aus dem Nebel herauskam.
http://wettermelder.ugc.sf.tv/
http://aurora.meteotest.ch/awel/profile.php?day
Gruss, Alfred
Es hatte ganz knapp gereicht (01:22 UTC).

Re: Uetliberg
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 11:10
von Joachim
Hoi zäme
genau...in der Nacht ist die Nebelobergrenze gesunken (wegen dem Südwestwind) und die Turmspitze vom Uetliberg (1043m) kam aus der Nebelsuppe heraus...in die warme-trockene Subsidenzluft ... das Gleiche passierte an der Meteocentrale/RadioBasel Station Waldweid (beim höchsten Pkt. vom Kanton BL)... auch aktuell um 11 Uhr die höchsten Temperatur knapp über der Inversion:
Hörnli/ZH (1144m) 12
Waldweid/BL (1017m): 12
Amden/SG (1345m): 12
Wald/AR (1065m):12
Sattel-Mostelberg/SZ (1150m): 11
Trubschachen/Blapbach( 1091m): 10
vG
Joachim
Re: Uetliberg
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 16:22
von Michi, Uster, 455 m
SW-Wind der Nebelkiller, sieht man auch grafisch schön anhand der Station auf dem Uetlibergturm:

Re: Uetliberg
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 17:28
von Slep
So sah es vom Uetliberg-Turm aus heute Nachmittag über der Dunstschicht Richtung Alpen:-
Man sieht schön, dass die Luftqualität ein zunehmendes Problem wird in den nächsten Tagen
Gruss aus Oberi, noch ohne Nebel
