vor allem im Mittel- und Nordtessin sowie Misox und teils vom Bergell und mit dem angrenzenden Chiavennatal ( I ).
In den letzten 12 - 16 Stunden sind folgende Regenmenge gefallen:
Moleno ( Bellinzona ) 97 mm
Chiavenna ( I ) 83 mm
Intragna 72 mm
Magadino 65 mm
Locarno und Frasco 60 - 65 mm
Pian San Giacomo 63 mm
Bis gegen Mitternacht oder am Montagfrueh muss man mit weiteren 20 bis 40 mm gerechnet werden, vielleicht oertlich auch mehr.
Werbung
NOW: 6-7 August 2011, ausgiebige Niederschlaege im Tessin
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: 6-7 August 2011, ausgiebige Niederschlaege im Tessi
Niederschlaege von Locarno...

24 stuendige Niederschlaege...Die Wetterstation Moleno hat die gesamte Summe ab Mitternacht erreicht.


24 stuendige Niederschlaege...Die Wetterstation Moleno hat die gesamte Summe ab Mitternacht erreicht.
Zuletzt geändert von alexbrusino am So 7. Aug 2011, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: NOW: 6-7 August 2011, ausgiebige Niederschlaege im Tessi
Auch in Nord- und Mittelbünden recht grosse Niederschlagsmengen seit Mitternacht, bemerkenswerte die hohe Schneefallgrenze von 3400 m.ü.M., somit alles im Abfluss.
Niederschlagssummen Sonntag 00-17 UTC:

Quelle: meteoswiss
Glaubt man Cosmo2, dann fällt in den nächsten 12 Stunden in einem schmalen Streifen nochmals ähnlich viel:

Niederschlagssummen Sonntag 00-17 UTC:

Quelle: meteoswiss
Glaubt man Cosmo2, dann fällt in den nächsten 12 Stunden in einem schmalen Streifen nochmals ähnlich viel:

-
Stefan im Kandertal
Re: NOW: 6-7 August 2011, ausgiebige Niederschlaege im Tessi
Nun ab 3400m herrschen nun beste Wintersportbedingungen
. Gibt doch solche Berge in Graubünden, oder nicht da wos viel Niederschlag gab? Nun kommende Nacht ist die Schneefallgrenze ja tiefer.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 7. Aug 2011, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
