Seite 1 von 5

Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 18:37
von agio
Hoi zämä,

in die bereits vorhandene Tiefdruckrinne rast von der Biskaya kommend ein sich abschnürendes Tief (cut-off) mit einem sehr spitzen Trog und entsprechend ordentlicher Hebung

Bild

Die Zyklogenese produziert 2 Bodentiefs, einmal über Norditalien, einmal nördlich der Alpen

Bild

wobei die Position des nördlichen Randtiefs von Modell zu Modell stark abweicht.

Auswirkungen:
- Starkregen im Südstau des Zentralmassivs, der Seealpen, bei uns die üblichen Verdächtigen (Simplon, Centovalli, Maggia usw., evtl auch Zentralalpen (Schneefallgrenze?))
- Starkregen durch die umgebogene Okklusion nördlich der Alpen (Schwerpunkt D und AT)

Unsicherheiten:
Position der umgebogenen Okklusion, doch Auswirkungen auf die Nordschweiz?

Ciao

Alex

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 19:37
von Thomas, Belp
Merci für die Threaderöffnung!
Derzeit wird einem ja einiges an Spannung geboten.

Für die Schweiz sieht es aus, als dass sich die Lage abgesehen von rückseitigen Schauern doch relativ rasch beruhigt. Ganz anders in Deutschland, hier bleibt die Okklusion über Tage wetterwirksam. Insbesondere Teile der Mitte und weite Gebiete in der Osthälfte D's bekommen einiges an Regen ab. Ob sich da die fast schon jährliche Hochwasserlage für den Osten Deutschlands (Erzgebirge!) abzeichnet?
Ergänzend die NS-Summen nach GFS:

Bild

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 19:48
von Alfred
Sali zäme

Wir dürfen doch keine negative Werbung für das Tessin machen ;) !

Nach Moloch schaut es Niederschlagsmässig noch schlimmer aus, als der
vergangene nasse Event. http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... index.html

Bild

Gruss, Alfred

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 22:30
von wetterfreak vbg
Das Tessin sieht ja wieder schlimm aus :( , aber für VBG gibts ja momentan keine richtigen Starkniederschläge mehr wie letzten Juli , naja vllt. können ja eingelagerte Gewitter das ausgleichen ;D



Ps. wobei , unsere Böden sind schon gesätigt und 100l + in 24h würden wir nicht brauchen ;)

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 23:40
von 221057Gino
Hi to all

Go to see Estofex ...

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 23:48
von Chicken3gg
dann lade ich das mal stellvertretend hoch:

Bild

In der Erklärung nimmt der Fexler glaub nur Bezug auf Italien und die baltischen Staaten, weniger auf die Alpen (wobei er von alpinen Gegenden spricht - nur - welche meint er damit?)

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 01:08
von Cyrill
@ Chicken3egg

"...glaub...; welche meint er?"

Steht ja "das die Level 2-Zone umgebende Gebiet" - und innerhalb des Levels 1 ist der gesamte Alpenbogen einbezogen (siehe Grafik):
"A level 1 was issued for surrounding level 2 area over the rest of N-CNTRL Mediterranean and Alpine region mainly for excessive convective rainfall, strong winds and large hail."

Etwas konkreter am Schluss:
"A level 1 was also extended for possible isolated storms along the NE Alpine region where favorable shear/SREH seem supportive for some organized storms. Combined with several hundreds of MLCAPE and easterly LL wind field, a few storms with larger hail threat cannot be ruled out there. Scattered convective activity will result behind the upper cold core from NW Alps towards Benelux, mostly during the daytime/heating hours."
http://www.estofex.org/

Gruss Cyrill

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 08:33
von Chicken3gg
Sorry, ich habs nur überflogen und dabei die zweite Erwähnung der Alpen übersehen. Mit grossem Hagel müssen wir also rechnen? Kaum bei uns. Die Alpennordseite hatte ich nicht mehr in die Level 1 Zone genommen.
Und auch mit Blitz und Donner ist bei uns eher nicht zu rechnen, oder irre ich mich?

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 09:02
von Bruno Amriswil
Guten Morgen

@Chicken3egg

Dann guck mal auf Meteocentrale http://alarm.meteocentrale.ch/ Die vermuten dasselbe wie die Flexler
Der warnt hier in der NO-CH,namentlich am Bodensee entlang mit Gewitter,Starkregen und Hagel. Wenn auch nur als Vorwarnung
Grüässli

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 10:51
von Chicken3gg
Fürs Tessin finde ich Level 1 ja angebracht, aber Stufe gelb im Raum Bodensee würde ich nicht mit Level 1 bei Estofex gleichsetzen. Auch wenn es ein Gewitter geben mag.

Hmm, Meteoblue rechnet mit 57mm bis morgen früh hier, das wäre dann doch Level 1 wert, immerhin wäre es das deutlich größte Niederschlagsereignis dieses Jahres. Sollte aber problemlos über die Bühne gehen. Da wirds inneralpin bzw. im Tessin kritischer.