FCST/NOW: 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee?
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 23:43
Hallo,
vielleicht kann man heute (01.07.) auch wieder Funnels überm See sichten. Ab Mittag kommt die Höhenkaltluft mit noch knapp -20°C auf knapp über 5600m an. Der See hat in Ufernähe derzeit 19 Grad. Draußen dürften noch 17 Grad anliegen. Sind dann immerhin 37K auf 5200m. Dabei sehr labil mit einem T-Gradient vom Boden bis gegen 2800m von 0.9K/100m. Erst dann Gradient- und Feuchteabnahme. Die Cu und TCu haben ne Basis von 1500-1700m und erreichen Tops von ca. 6300-6500m. Darüber Einströmen von höhenkalter, aber trockener Lutfmasse. Windscherung ist allerdings schwach, mit der Höhe linksdrehend. Gute Helicity von 200m²/s² wäre
auch gegeben.
Reichts aus?
(Anm. Admin: Beitrag in neu eröffneten Thread verschoben)

vielleicht kann man heute (01.07.) auch wieder Funnels überm See sichten. Ab Mittag kommt die Höhenkaltluft mit noch knapp -20°C auf knapp über 5600m an. Der See hat in Ufernähe derzeit 19 Grad. Draußen dürften noch 17 Grad anliegen. Sind dann immerhin 37K auf 5200m. Dabei sehr labil mit einem T-Gradient vom Boden bis gegen 2800m von 0.9K/100m. Erst dann Gradient- und Feuchteabnahme. Die Cu und TCu haben ne Basis von 1500-1700m und erreichen Tops von ca. 6300-6500m. Darüber Einströmen von höhenkalter, aber trockener Lutfmasse. Windscherung ist allerdings schwach, mit der Höhe linksdrehend. Gute Helicity von 200m²/s² wäre
auch gegeben.
Reichts aus?
(Anm. Admin: Beitrag in neu eröffneten Thread verschoben)










