Seite 1 von 2

FCST/NOW: 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee?

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 23:43
von Stefan Hörmann
Hallo,

vielleicht kann man heute (01.07.) auch wieder Funnels überm See sichten. Ab Mittag kommt die Höhenkaltluft mit noch knapp -20°C auf knapp über 5600m an. Der See hat in Ufernähe derzeit 19 Grad. Draußen dürften noch 17 Grad anliegen. Sind dann immerhin 37K auf 5200m. Dabei sehr labil mit einem T-Gradient vom Boden bis gegen 2800m von 0.9K/100m. Erst dann Gradient- und Feuchteabnahme. Die Cu und TCu haben ne Basis von 1500-1700m und erreichen Tops von ca. 6300-6500m. Darüber Einströmen von höhenkalter, aber trockener Lutfmasse. Windscherung ist allerdings schwach, mit der Höhe linksdrehend. Gute Helicity von 200m²/s² wäre
auch gegeben.

Reichts aus?

(Anm. Admin: Beitrag in neu eröffneten Thread verschoben)

Bild

FCAST/NOW 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 05:29
von Cyrill
Am 30.06.2011 gelangen Marco (Stettfurt) am Bodensee einige Aufnahmen von Funnels.... (s. Thread)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7647

Stefan Hörmanns Hinweis (in diesem Thread), es könnten sich auch heute wieder Funnels über dem Bodensee bilden, hat mich animiert die Karten mal genauer anzusehen; und tatsächlich sind die Voraussetzungen ganz gut.

In der Synoptik von GFS und WRF sind wieder einige Unterschiede festzustellen, wobei ich den Parametern von WRF für heute etwas mehr Gewicht beimesse, insbesondere, weil es sich um ein microskaliges (allfälliges) Ereignis handelt. Die Chancen für Funnels/Wasserhosen am östlichen Ende des Bodensees stehen gut.

Durch ein im Verlauf des Tages einschnürendes Höhentief, welches als KLT langsam in Richtung SSO wandert, wir Höhenkaltluft aus Nordwesten an die Alpen herangeführt.
Bild

Bis zum frühen Nachmittag dürfte, bei wechselnder und anfänglich eher auflockernden Bewölkung, die Sonne in der NO-Schweiz genügend einstrahlen, wobei im Bereich von ein paar hundert J/kg etwas CAPE gebildet wird.

Bild


Die Taupunkte sind nicht besonders hoch, dürften aber mit 12-14° Grad Celsius genügen.
Bild

Natürlich spielen auch die Temperaturen (bzw. -Unterschiede) eine grosse Rolle (z.B. Oberflächentemp Bodensee). Entscheidend sind aber die Winde, u.a. der 10m-Bodenwind aus S/SSW auf SSO drehend aus dem Rheintal, was morgen 18z erreicht wird:

Bild

Eine Hauptströmung einer feuchten Luftmasse aus NW / NNW (700-500 hPa), welche durch dynamische Hebung infolge des Höhenkeils und durch die Staulage an den Voralpen leicht nach OSO / O umgelenkt werden, bildet die Basis an der KLT-Flanke.
Gleichzeitig ist der Jet (300 hPa) mit rd. 48 m/s (rd. 175 km/h) im Achsenbereich aus NW/NNW kommend gerade ausreichend.
Bild

Absichtlich habe ich hier den 15z-Lauf von WRF gepostet. Die grösste Chance sehe ich zwischen 15z und 18z (bzw. 19z).
Die 15z-Karte vom Tornado-Parameter bei Lightning-Wizard (basierend auf GFS) mit "blauem Kringel" (= slight risk) und vielversprechenden Angaben zur Windscherung..
Bild

Ein entscheidender Unsicherheitsfaktor bleibt: in den letzten Tagen haben wir ja zur Genüge beobachten können, was passiert, wenn Zellen in die Keilachse hineinlaufen. Flupp und weg sind sie. Und WRF sieht die Keilachse südlicher als GFS, genau über den Bodensee laufend und weniger gekrümmt.
Bild



Da in ich ja mal gespannt.....

Gruss Cyrill

Re: FCAST/NOW 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 10:45
von Andreas -Winterthur-
Hoi Cyrill

Supi Analyse. Danke! Mit dem letzten Teil "Keilachse" verstehe ich nicht ganz :?: Die ist ja weit im Westen und dementsprechend nicht sehr relevant. Wahrscheinlich meinst du den Bodenhoch-Keil, oder?

Jedenfalls versuche ich das ganze rechtzeitig vor Ort zu beobachten. Gehe heute Nachmittag mit den Kids nach Kreuzlingen zelten ;)

Gruss Andreas

Re: FCAST/NOW 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 12:45
von Cyrill
@ Andreas (Winterthur)

Danke für Dein Feedback. Ja, hätte ich natürlich präzisieren sollen: Bodenhoch-Keil und die bei GFS leicht gekrümmte Achse (blaue Linie; etwas zittrig gemalt :oops: )...
Bild

WRF siedelt den Keil etwas südlicher an...
Mir wäre lieber, wenn die 1015 hPa-Isobare dort verlaufen würde, wo jetzt der 1020 hPa-Gradient eingezeichnet ist. Es wird eng; aber Potential ist auf jeden Fall da.

Viel Spass in Kreuzlingen....

Gruss Cyrill

Re: FCAST/NOW 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 13:32
von Stefan Hörmann
Cyrill hat geschrieben:@ Andreas (Winterthur)

Danke für Dein Feedback. Ja, hätte ich natürlich präzisieren sollen: Bodenhoch-Keil und die bei GFS leicht gekrümmte Achse (blaue Linie; etwas zittrig gemalt :oops: )
Den Keil im Bodennniveau, die sogenanne Drucknase, kannst Du getrost ignorieren. Generell ist solchen Drucknasen in Gebirgsnähe immer zu misstrauen, da sie durch die Modellorographie generiert werden. Heute entsteht die "Überdrucknase" durch den starken Druckfall südlich der Alpen, wo starker seichter Nordföhn anliegt, entsprechend die Isobaren gekrümmt sind.

Oberhalb der Grundschicht ist von diesem Modellkeil nichts mehr übrig, ja gar eine Troglinie erkennbar, die gerade über Südbayern und die Nordostschweiz zieht. Einen Funnel hat sie noch nich generiert.
Bild

Re: FCAST/NOW 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:12
von Cyrill
@ Stefan Hörmann

Vielen Dank für die Erklärung..
Gruss Cyrill

Im Moment ist am Bodensee mal die Heizung angesprungen....
Bild

Re: FCST/NOW: 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee?

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:23
von Severestorms
In Baden-Württemberg (bei Grosserlach) wurde vor 1 1/2 Stunden eine deutlich rotierende Funnelcloud gesichtet:
http://88.198.32.204/vf/695.wav

Gruss Chrigi

Re: FCST/NOW: 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee?

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:27
von Patrick -Arosa-
Wie siehts eigentlich aus betreffend Wasserstand Bodensee?

Re: FCST/NOW: 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee?

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:40
von Mickey, Berneck, 430
Patrick Hochfelden hat geschrieben:Wie siehts eigentlich aus betreffend Wasserstand Bodensee?
Infos zum Bodenseepegel findest Du hier:
http://www.bodensee-hochwasser.info/

Re: FCST/NOW: 01.07.2011 Funnel/Wasserhosen Bodensee?

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 18:06
von Ben (BaWü)
@ Chrigi:
Der Melder (Erik Christmann) ist mit mir im SCT-BW. Hier ein kleiner Bericht von ihm:

http://www4.wetterspiegel.de/stormchase ... adID=13244

Greez
Ben