Seite 1 von 1
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 00:33
von iNSANEiNSIDE
Hallo zusammen,
das Foto, das vom Segelflugzeug geschossen wurde ist beinahe unglaublich. Wie ist es überhaupt möglich, die Kontrolle über das Flugzeug zu behalten? In dieser Gegend sind starke Turbulenzen nichts aussergewöhnlich, doch was treibt einen Segelflugzeugflieger dort hinein? Sind diese Jungs komplett von allen guten Geistern verlassen?
Wen es interessiert, hier einen Auschnitt aus der 1:50'000 er Karte dieser Gegend. Was mich ebenfalls wundert: Gibt es keine Augenzeugen oder Berichte aud den umliegenden Dörfern? Es handelt sich dabei ja um eine für den Jura eher dicht besiedelte Gegend...
P.S: Falls jemand mal Kartenmaterial brauchen sollte... ich kann mit der 1:50'000er der gesamten Schweiz aushelfen.

- Editiert von Castellanus am 22.04.2003, 11:49 -
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 07:48
von Willi
Hallo Castellanus
Der Tornado wurde auch von Derriere-Pertuis aus photographiert. Wir sind im Besitz von 3 Bildern, von denen eines auf der Homepage
www.meteoradar.ch/tornado gezeigt wird. Ein zusammenfassender Bericht mit allen vorhandenen Bildern und einem Radarloop ist in Vorbereitung.
Ich denke auch, dass es noch weitere Augenzeugen gab, evtl. sogar Schäden. Hat jemand Zeit für Nachforschungen, z.B. auf den Gemeinden, bei Förstern etc.?
Gruss Willi
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 10:54
von Federwolke
Hallo zusammen
Das Einzige, was ich dazu weiss: Am Folgetag, also am 11. Juli 1995, wurde bei der Hagelversicherung ein Schaden aus der Gemeinde Chezard-St.Martin, aber auch aus mehreren Gemeinden nördlich der Bergkette, u.a. aus La Chaux-de-Fonds gemeldet. Ob diese Hagelschäden mit diesem Tornado in Zusammenhang stehen, oder ob es am 11. Juli nochmals heftige Gewitter gab, werde ich im Rahmen meiner Maturaarbeit noch näher untersuchen.
Sonnige Grüsse aus Bern
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 11:37
von BITTE ZUERST EINLOGG
Hallo Fabienne...
der Schaden aus der Gemeinde Chezard...das könnte sich nicht zufällig um ein abgedecktes Dach handeln?
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 11:56
von Federwolke
Hi
Nein, bei der Hagelversicherung sind nur Kulturen, keine Gebäude versichert (ausser Gewächshäuser).
Ich hab übrigens nur Gemeinde und Datum zur Verfügung, keine Details.
Grüessli
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 12:36
von Michel, Zwingen
Hallo Fabienne
Ist ja interessant, dass du gerade an deiner Maturaarbeit bist - Ich nämlich auch.
Ich untersuche gerade, ob in meinem Gebiet ein Lokalklimatyp vorhanden ist...
MfG Michel
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 13:34
von Federwolke
Ciao Michel
Ja, in der Tat interessant

Zufälligerweise ist auch unter anderem das Laufental eines meiner Untersuchungsgebiete. Verglichen mit anderen Gebieten schneidet das Laufental in Sachen Hagel eher tief ab: Im Schnitt 2.3 Hagelereignisse pro Jahr, gemittelt auf den Untersuchungszeitraum von 1985 - 2002. Zum Vergleich: die von mir untersuchte Region mit der höchsten Hagelrate, das Entlebuch, weist im Schnitt 7.3 Hageltage auf.
Dann viel Spass bei deiner Arbeit
Fabienne
PS für alle MitleserInnen: Das war ein erstes kleines Zückerchen aus meiner Maturarbeit, die ich in einem Thread weiter unten angekündigt habe. Den Aufruf zur Mithilfe (z.B Augenzeugenberichte) möchte ich hiermit mal wieder aktualisieren :-O
Tornado bei Les vieux près 1995
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 14:31
von Michel, Zwingen
Ja das wünsch ich dir auch noch.
MfG Michel