Seite 1 von 1
Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:48
von Willi
Hallo, ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Trotzdem bin ich über die beiden 4er in der Niederschlags-Prognosenkarte GFS in der Westschweiz für heute 14-20 Uhr etwas erstaunt. Gibt es Gründe für dieses Signal, oder ist es ein Artefakt?
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de

Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:00
von Andreas -Winterthur-
Hoi Willi
Wieso nicht? Auch EZ u. Co-7 machten zumindest in den gestrigen
Läufen ein paar konvektive Krümmel im Westen. Heute habe ich die Kurzfrist noch nicht gescannt...
Gruß Andreas
Re: Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:07
von Michi, Uster, 455 m
Ein wenig Trogvorderseite, mini-Trögli, ist schon länger so drin:

Re: Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 18:35
von Willi
2 Pfüpflis im Jura

Gruss Willi

Re: Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 19:29
von Thomas, Belp
Auch in der Gantrisch-Region hat es jetzt ein Pfüpfli!
Dort hatt es heute Morgen schon früh erste Quellwolken.
Re: Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 21:56
von Silas
Hallo zäme
Kurz vor Sonnenuntergang bildeten sich hier in der Region Ac felder, die sich rasch verdichteten.
@Thomas, das Pfüpfli hält durch und hat sogar noch einige Geschwister erhalten:
Wenn es gut kommt, wird es hier bald einige Tröpfchen geben.
Gruss Silas
Re: Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 22:45
von Joachim
TSchou zäme
Metecentrale-Station Lenk um 22 Uhr doch 1.4 mm
vG
Joachim
Re: Niederschlagssignal GFS 06.05.2011
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 04:06
von Michi, Uster, 455 m
Der Beobachter in Thun meldete am späten Abend ebenfalls Regenschauer.