Seite 1 von 3

FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 22:08
von Silas
Hallo zäme

Nur kurz, jedoch um nicht ganz unvorbereitet in den morgigen Tag zu starten:

Heute gestaltet sich die Situation in Europa folgendermassen: Ein doch relativ gut ausgeprägter Kaltluftausbruch befindet sich über der Ostsee. Im Verlaufe der Nacht und morgen Vormittag kommt die Schweiz in dessen Einflussbereich:

Bild

Bild

Bild

Die ThetaE Karten veranschaulichen, wie die Alpennordseite in eine massive Luftmassengrenze gerät:

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Die WRF NMM Modelle haben in der zweiten Nachthälfte und am Vormittag v.a. den Voralpen und Alpen entlang flächendeckendere Niederschlagssignale drin. COSMO lässt auch das Mittelland nicht ganz im Stich.
Interessant ebenfalls die MOS - Vorhersage: Mit 10,7 °C hätten wir demnach bereits die morgige Maximaltemperatur erreicht - demnach dürfte es fast 10 K kälter werden als heute.

Bild
Quelle: www.emmewetter.de/silas/vorhersage.htm

Meines Erachtens bieten die kommenden 12 Stunden doch einiges an Überraschungseffekten. Insbesondere, dass die Modelle erst kürzlich so stark darauf reagieren, macht mich zuversichtlich bzw. zumindest hellhörig.

Gruss Silas

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 06:19
von Marco (Oberfrick)
Morge Zusammen

Bin heute früh auf dem Arbeitsweg knapp vor der Front durch gekommen, aber man sah das was im Anzug war, der Wind hat auch kräftig angezogen.

In Nänikon/Greifensee hat mich dan die Front eingeholt und begrüsste mich mit Starkregen und kräftigen Wind. Das war um 6 Uhr

15min später hat sich die Lage stark beruhigt kein Wind mehr und der Regen hat auch schnell nachgelasen aber es regnet noch jetzt aber eher mässig.

Temperatur 10.7°C

Gruss Marco

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 07:10
von crosley
Guten Morgen

Wahrlich ein Segen! Hab mich schon lange nicht mehr so über das Nass von Oben gefreut! Das dürfte nun wirklich etwas Entspannung bringen bei mir im Garten ;)

Bild
Quelle: http://wettermelder.ugc.sf.tv/

PS:Danke Silas für den Beitrag mit dem Ausblick für Heute.

Grüsse Crosley

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 08:11
von maaks
Guten Morgen. Hier gabs immerhin 8,5mm des heiß ersehnten Regens :schirm:

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 08:43
von Willi
Kaltfrontdurchgang heute früh in Reichenburg
Gruss Willi

Video: Kaltfront Reichenburg 3.4.2011 (1 MB)

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 10:09
von Silas
Hallo zäme

Im Moment befindet sich in der Zentral- und Westschweiz doch ein anständiges Niederschlagsgebiet. Dieses regeneriert sich zurzeit am Jurasüdfuss fortlaufend:

Bild

Laut sat24 dürfte das Gewölk nicht allzu hochreichend sein, deshalb ist wohl auch nichts Elektrisches mit von der Partie.

Warum diese Regeneration? Ich tippe auf Reste einer Konvergenz, hervorgerufen durch die einsetzende Bise. In diesem Falle wird die Konvergenz kaum mehr lange in dieser Region bestehen bleiben und sich stattdessen Richtung Westen verschieben.

Gruss Silas


Ps.: @Willi, danke für die schöne Animation!

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 10:18
von Alfred

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 10:34
von crosley
Silas hat geschrieben:Im Moment befindet sich in der Zentral- und Westschweiz doch ein anständiges Niederschlagsgebiet. Dieses regeneriert sich zurzeit am Jurasüdfuss fortlaufend.
Warum diese Regeneration? Ich tippe auf Reste einer Konvergenz, hervorgerufen durch die einsetzende Bise....
Hoi Silas
Da dürftest Du Richtig liegen. Bodennah ist die Bise schon angekommen und zwängt sich am Jurasüdfuss entlang:

Bild

Grüsse Crosley

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 10:37
von Tinu (Männedorf)
Die KF brachte hier in der Region 10 bis 15 mm Niederschlag und ein paar kräftigere Windböen.

Von mir aus hätte es auch mehr sein dürfen. Mit diesem Vorrat werden wir wohl nämlich in den nächsten 7-10 Tagen zurecht kommen müssen...diese Hochdruckdominanz ist mittlerweile fast schon blödsinnig.

Re: FCST/NCST: Luftmassengrenze 03.05.2011

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 12:17
von Chicken3gg
Ca. um 4:30 wurde ich durch doch ziemlich intensiven Niederschlag geweckt. Der Segen war aber nur von kurzer Dauer. Als ich zur Uni ging, waren die Strassen bereits wieder mehrheitlich abgetrocknet.
Um 10 Uhr regnete es dann in der Stadt noch ein paar Tropfen.

Ernüchternde Ausbeute: 1.8mm

Somit hat es seit dem 12. April 2x 1.8mm gegeben.
am 12. selbst 3.8mm

Und in einem Zeitraum von über 30 Tagen gerechnet rund 15mm :-D

Obwohl es wirklich fast keinen Niederschlag gab hier, ist die Vegetation extrem grün und weit fortgeschritten.
Einen Mangel erkenne ich im Moment hier nicht.