@ Bernhard: du warst ein paar Minuten schneller, ich hab meinen thread gelöscht,
hier mein thrash-talk zur Lage heute: Die Prognosen der Wetterdienstler
beschränken sich auf die üblichen Tagesgang-Floskeln, ist aber auch heute wieder echt schwierig mit
Details. Persistenz (wo's gestern losging, geht's auch heute los) ist oft gar nicht so schlecht bei diesen
Lagen, allerdings verkomplizieren im Osten und am zentralen/östlichen Alpennordhang konvektive Überreste,
die teils schon wieder reaktiviert werden die Sache:
Einstrahlung im Osten/Nordosten am Vormittag etwas gehemmt (war aber am Vortag auch so....), in den zentralen
und westlichen Landesteilen und dem Jura entlang hingegen sehr sauber, was eine gute Ausgangslage bedeutet.
Weiter hat die gestrige Niederschlagsaktivität wieder ihre Spuren in der vertikalen Schichtung hinterlassen,
e.g. Vergleich STU und PAY gestern 12 und heute 00 UTC, wenn auch oberhalb der boundary layer sich wenig änderte:
Forcingfaktoren heute: ich seh im Höhenfeld keine. Allenfalls macht sich über BaWü die Luftmassengrenze (tiefere theta-e von N)
bemerkbar, bei uns wohl noch kaum. Darum der trigger in erster Linie am Boden zu suchen: Orographie, allenfalls mesoskalige
Konvergenzlinien die sich ausbilden (wer kann um die Mittagszeit ein schönes Windfeld posten mit vielen Wetterstationen

).
Hot spots diejenigen Gebiete, wo's gestern schön geschifft hat und heute im Tagesverlauf am schnellsten/schönsten reinbruzzelt,
also fast überall möglich, ausser in Reichenbach

Verlagerung: wieder sehr wenig Strömung, die Füsse der Cb's stehen in einer
schwachen NO-Strömung, die Hälse und Köpfe drehen heute mit NW-lichem Höhenwind in eine andere Richtung als gestern.
Modus: isol SHRA/TS, man darf sich fragen ob sie wieder so fett werden wie gestern und sich flächig ausbreiten im Endstadium?
Wenn ich mir so die letzten COSMO-2 Prognosen anschaue, sieht das eher etwas "mager und dünn" aus (war das gestern auch so?
Hab leider gestern nicht geschaut ...

). Ganz ehrlich, ich kann da auch nicht mehr rausholen, als die "Tagesgang-Floskeln"
Lassen wir's auf uns zukommen, viel Spass beim chasen und fotographieren!