Seite 1 von 6
FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 10:45
von Cyrill
Hallo zusammen
Nach GFS baut sich am Ostersamstag (23.04.11) eine Tiefdruckrinne gegen Osten, bzw. Ostnordost aus, die quer über den Schwarzwald zu liegen kommt. Deren südliche Flanke wird die Nordschweiz beeinflussen.
Gleichzeitig steuert ein schwaches Zwischenhoch über Norditalien feuchtwarme Luft aus dem Mittelmeerraum gegen die Westalpen und an den Jurasüdfuss.
Ausser in Alpenkammnähe werden im Flachland lokale Niederschläge die langanhaltende Trockenheit beenden. In den Kantonen Genf, Waadt und Jura (mit angrenzendem Bern) dürften die in Frankreich generierten Gewitter in den Abendstunden in die Schweiz hinüberschwappen, wo sie aber schnell verebben.
Das Gewitterrisiko steigt am Ostermontag (25.04.11) auch am südlichen Rand des Schwarzwaldes. Es dürfte also östlich von Basel / Schaffhausen / Bodensee zu ein paar Blitzen reichen. Der Thalweg der Rinne verläuft aber weiter nördlich, wo sich multizellulär im Neckargebiet und weiter östlich bei Ulm einige kräftige Gewitter in den Abendstunden entladen.
Ein paar Kärtchen vom 24.:
Ein paar Kärtchen vom 25.:
Gruss Cyrill
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 18:38
von Leipziger17
Wie sieht es nun eigentlich für das Wochenende aus ? Ist da noch was drin in sachen Gewitter ?
Gruss L17
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 18:56
von stefano (Ennetmoos)
Hallo Leipziger, Ja es ist etwas drin. Aber sie sind lokal und vor allem im Jura und den Vor-Alpen entlang..... Besser sieht es am Montag für die Mittelländer aus.
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 19:18
von Leipziger17
stefano (Ennetmoos) hat geschrieben:Hallo Leipziger, Ja es ist etwas drin. Aber sie sind lokal und vor allem im Jura und den Vor-Alpen entlang..... Besser sieht es am Montag für die Mittelländer aus.
Ich wohne ja am Jura und so halb Mittelland

.. ich werde mich überraschen lassen.
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 09:53
von Damaro, Bern
Also ich habe mich auch mal mit der kommenden Lage vom morgigen Tag befasst
Nachdem ich die Karten studiert hatte (alle auf 18 UTC), war ich der Meinung dass es nicht gerade toll aussieht.
Die Windstärke sieht nicht gerade berauschend aus.
Cape und Lifted Index wären vorhanden. Doch wir wissen alle, dass wir die Cape Karte nicht die ausschlaggebendste ist.
Hingegen ist der Wert des Soaring Index (Definition unter
http://www.wetter3.de/soaring_index.html) ziemlich hoch (30).
Ich bin für Feedbacks offen. Wie seht ihr Forumianer, die morgige Lage?
Die nächsten Tage sehen da um einiges besser aus, als der morgige Tag. Jedoch habe ich mich aufs erste mit dem morgigen Tag befasst. Ich lasse mich gerne überraschen.
Liebe Grüsse
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 10:06
von Stefan im Kandertal
Ihr werdet euch ausserhalb der Alpen wundern wie das krachen wird

. Und bei uns wieder trocken bleibt. Das zeigen inzwischen fast alle Karten so. Selbst das MM-MOS lässt einigen Alpenstationen ganz trocken und viele im Mittelland teils ganztags Niederschlag. Von der Energie, Strahlung, her wird es nämlich eben gerade in den Alpen zu schattig sein morgen. Interessant aber COSMO, widerspricht sich gleich selbst. 7-er Version Alpen-Ns., Landi Variante Mittellandkracher vom feinsten schon die Nacht auf morgen deren Überreste als unergiebigen Landregen in die Alpen bläst am Morgen.
Heute importieren wir gerade das komische Gewölk der Walliser
Und letzte Nacht hat der Föhn immerhin 45km/h erreicht. Und ich gehe davon aus, dass das mit dem neuen Wettermasten noch mehr werden wird. Fenster aufmachen und dem Rauschen zuhören war jedenfalls ein Vergnügen

Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 10:18
von Leipziger17
Hallo,
Also ich habe aufjedenfall für dieses Jahr meine erste Vorwarnung für Gewitter

.. mal sehen ob es heute was tolles gibt
vielleicht aber auch erst morgen
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 10:38
von Thomas, Belp
Stefan erwähnt es: Der aktuelle Cosmo-2 Lauf sieht für kommende Nacht interessant aus, gerade auch fürs Mittelland!
http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Gut, richtige Kracher scheinen da nicht dabei zu sein, aber aufgrund der recht bescheidenen Erwartungen stimmt dies doch hoffnungsvoll!
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 14:03
von Leipziger17
Nähe Rheingraben hat es soeben was kleines ausgelöst, bis jetzt ohne Blitze
Re: FCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 22:02
von Severestorms
Hoi zäme
Nach den nächtlichen Restschauern in der Westschweiz, sollten gemäss Cosmo morgen früh aus Osten erneut (gewittrige?) Schauer aufkommen. Könnte v.a. in der Nord- und Ostschweiz für eine Anfeuchtung reichen. Nachmittags dann schöne Tagesgangkonvektion ohne auszumachende Hotspot-Regionen.
Mal schauen was der Tag bringt..
Grüsse Chrigi