04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 11:03
Hallo zusammen
Noch ist richtiges Aprilwetter: nasskalt und regnerisch. Doch die NS-trächtige KF ist in Richtung Osten unterwegs.
vgl. Gewitterthread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 4&start=30
Von Westen her schiebt sich ein massiver Keil eines kräftigen Azorenhochs ebenfalls in Richtung Osten und etabliert sich in Zentraleuropa - ja eine Zeit lang in ganz Europa -, ab Donnerstag 07.04.2011 sogar mit einer stabilen, omega-ähnlichen Lage (nach GFS).
Dies bedeutet, dass die heutige, dichte Bewölkung im Verlauf des Nachmittags sich auflöst und der Regen im Flachland bereits am frühen Nachmittag aufhört.
Es bleibt wechselnd bewölkt, aber trocken (am Abend) und ab morgen setzt sich das Hoch durch; d.h. Sonne pur!
Diese Woche ist mit vorsommerlichem und für den April beinahe geschichtsträchtigem Wetter zu rechnen, welches infolge der stabilen Lage bis kommenden Sonntag andauert.
Erst mit Beginn einer instabilen (Gewitter-)Lage über Norditalien am 10.04.2011 dürfte die Schönwetterperiode auch bei uns zu Ende sein.
Heute morgen:

Bisherige Temperatur-Anomalie:

500 hPa Bodendruck-Karten von heute Mittag (Keil sichtbar) und kommenden Samstag 09.04.2011:


Ich wünsche euch eine schöne Woche...
Gruss Cyrill
Noch ist richtiges Aprilwetter: nasskalt und regnerisch. Doch die NS-trächtige KF ist in Richtung Osten unterwegs.
vgl. Gewitterthread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 4&start=30
Von Westen her schiebt sich ein massiver Keil eines kräftigen Azorenhochs ebenfalls in Richtung Osten und etabliert sich in Zentraleuropa - ja eine Zeit lang in ganz Europa -, ab Donnerstag 07.04.2011 sogar mit einer stabilen, omega-ähnlichen Lage (nach GFS).
Dies bedeutet, dass die heutige, dichte Bewölkung im Verlauf des Nachmittags sich auflöst und der Regen im Flachland bereits am frühen Nachmittag aufhört.
Es bleibt wechselnd bewölkt, aber trocken (am Abend) und ab morgen setzt sich das Hoch durch; d.h. Sonne pur!
Diese Woche ist mit vorsommerlichem und für den April beinahe geschichtsträchtigem Wetter zu rechnen, welches infolge der stabilen Lage bis kommenden Sonntag andauert.
Erst mit Beginn einer instabilen (Gewitter-)Lage über Norditalien am 10.04.2011 dürfte die Schönwetterperiode auch bei uns zu Ende sein.
Heute morgen:
Bisherige Temperatur-Anomalie:

500 hPa Bodendruck-Karten von heute Mittag (Keil sichtbar) und kommenden Samstag 09.04.2011:


Ich wünsche euch eine schöne Woche...
Gruss Cyrill